Kreative Lichtsetzung mit Peter van Bohemen

Klassische Babyposen
Große Motive von kleinen Leuten
Lichtsetzung in der Portraitfotografie lernen
Einleitung in die Serie mit Oliver Rausch
Peter Lindbergh: Fotografischer Stil und Arbeitsweise
Ralph Man über die Arbeitsweise großer Meister
Low-Light Portraits
Gabriel Hill geizt mit Licht
Sets für Portraitfotografie
Gabriel Hill shootet fünf Sets in fünf Minuten
Die Hardbox, der Sonnensimulator
Knallhart & scharf bis ins Detail
Beauty Workflow 1: Das Motiv
Workshop mit Calvin Hollywood
Masterclass Lichtsetzung 8
Das hochfrontale Licht
Play it again...
Play it again...
0 h 11 m 29 s
24.10.2025

Wird geladen

Peters Regenbogenhintergrund

Kreatives Modelshooting mit Mylarfolie

Wenn Licht auf Material trifft, kann Magie entstehen – besonders dann, wenn man weiß, wie man gezielt damit spielt. In diesem Film zeigt euch Peter van Bohemen, wie sich mit einfachen Mitteln und ein wenig Know-how eindrucksvolle Portraitaufnahmen erzeugen lassen.

Im Zentrum des Set-Ups steht eine unscheinbare, silbern schimmernde Mylarfolie – ein Material, das man vielleicht aus dem Bastelbedarf kennt. Ihren Einsatz in der Fotografie hatte diese bereits in einem unserer Filme zum Fotografieren von Kindern. Genau hier setzt Peter an: Mit einem präzise gesetzten Blitz übers Eck nutzt er die reflektierenden Eigenschaften der Folie, um sein Model Clara zu belichten. Durch die Eigenschaft der Mylarfolie entstehen überraschende Muster und Lichteffekte auf dem Hintergrund.

Diese Muster sind dabei nie gleich – je nach Faltenwurf, Winkel und Lichtintensität entstehen immer neue Kompositionen. Peter nimmt uns in diesem Film mit hinter die Kulissen seines Sets, erklärt Schritt für Schritt sein Vorgehen und zeigt, wie viel kreatives Potenzial in einem einzigen, gut gesetzten Blitz steckt.