Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Michael Schmidt: Waffenruhe
Der Fotobuch-Salon 4
Michael Schmidt: Waffenruhe

Im vierten Teil des Fotobuch-Salons besprechen Markus Schaden, Frank Dürrach, Damian Zimmermann, Wolfgang Zurborn und Oliver Rausch "Waffenruhe" des im Mai 2014 verstorbenen Berliner Fotografen Michael Schmidt. Das Buch ist 1988 erschienen und gilt heute als Klassiker, der sich mit der geteilten Stadt Berlin beschäftigt.

Fotobücher
4.22222
0 h 20 m 46 s
16.04.2015
Claire Rosen
Claire Rosen
Märchenhafte Fashion-Fotografie

In diesem FotoTV.Interview stellen wir Euch die amerikanische Fotografin Claire Rosen vor.

Fashionfotografie
4.166665
0 h 13 m 31 s
09.04.2015
FotoTV. Interview mit Dan Hostettler, Aktfotografie in Prag, Prag als Fotolocation
Aktlocation Prag
FotoTV.Biz - Fotografie als Business

Die Stadt Prag und ihre Fotografieszene haben in den letzten Jahren eine grundsätzliche Wandlung erlebt. Dan Hostettler gibt im Interview einen Überblick über die Aktlocation Prag.

Fotolocations
4.535715
0 h 18 m 45 s
06.04.2015
Ist Aktfotografie ein Traumberuf? FotoTV. Interview mit Dan Hostettler
Traumberuf Aktfotografie
FotoTV.biz - Fotografie als Business

Dan Hostettler berichtet in dieser FotoTV.Biz Sendung über sein berufliches Leben als kommerzieller Aktfotograf. Es handelt sich um einen Traumberuf und einen Knochenjob zugleich.

Fotografie als Business
4.31081
0 h 15 m 27 s
02.04.2015
Through a Soldier's Lens
Bill Perlmutter
Through a Soldier's Lens

Bill Perlmutter wurde 1932 in New York geboren, wo er noch immer lebt und arbeitet.

Im Sommer 2013 wurden seine Arbeiten über die europäische Nachkriegszeit erstmals in Deutschland ausgestellt. FotoTV. war dabei und konnte ihn für ein Interview gewinnen.

Reportagefotografie, Streetfotografie
4.6
0 h 12 m 37 s
26.03.2015
Erwin Olaf Homage to Berlin
Homage to Berlin
Erwin Olaf über seine Ausstellung

Wir haben den niederländischen Fotografen Erwin Olaf in Berlin getroffen, wo er uns über sein Projekt "Homage to Berlin" erzählt. Seine Gedanken dahinter beschreibt er beispielhaft anhand von vier seiner Bilder.

Meister der Fotografie
4.47761
0 h 16 m 30 s
19.03.2015
Fotogipfel und FotoTV.Challenge 2015
Fotogipfel und FotoTV.Challenge 2015
Vorschau auf das Event in Oberstdorf

Der Termin für den Fotogipfel in Oberstdorf rückt immer näher und somit auch für die zeitgleich stattfindende FotoTV.Challenge 2015. Beides findet vom 11.-17 Juni am Fuße der Alpen statt.

Fotofestivals & Events
4.078945
0 h 09 m 15 s
17.03.2015
Harf Zimmermann
Harf Zimmermann 2
Ein freier Fotograf in der DDR

Harf Zimmermann spricht über seine Arbeit als freier Fotograf in der DDR.

Zeitgenössische Fotografen
4.55357
0 h 12 m 48 s
12.03.2015
Buchbesprechung Antoine d´Agata: Antibodies
Der Fotobuch-Salon 3
Antoine d´Agata: Antibodies

Im dritten Teil besprechen Markus Schaden, Frank Dürrach, Damian Zimmermann, Wolfgang Zurborn und Oliver Rausch "Antibodies" des französisischen Magnum-Fotografen Antoine d´Agata.

Fotobücher
4.2449
0 h 22 m 28 s
26.02.2015
Ostkreuz
Harf Zimmermann 1
Studium und Abschlussarbeit

Harf Zimmermann, Mitgründer der Agentur Ostkreuz, erzählt von seiner Studienzeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.

Zeitgenössische Fotografen
4.57353
0 h 13 m 28 s
19.02.2015
Wim Cox analoge Fotografie
Schuy und sein Meister 1
Wim Cox erzählt von früher

Im alten Gloria Kino in Köln hat Eberhard Schuy seinen ehemaligen Fotografenmeister Wim Cox getroffen. Die beiden plaudern über Eberhards Lehrjahre und die Arbeit mit der analogen Fotografie.

Geschichte der Fotografie
4.46875
0 h 17 m 42 s
12.02.2015
Joel Tjintjelaar Langzeitbelichtung Architekturfotografie
Joel Tjintjelaar
Langzeitbelichtete Architektur

Der niederländische Fotograf Joel Tjintjelaar entdeckte 2006 die Langzeitbelichtung für sich. Für seine schwarz-weißen Architekturfotos erhielt er bereits internationale Preise.

Architekturfotografie
4.544715
0 h 07 m 31 s
29.01.2015
Interview
William Klein
Zufällig Fotograf

Wir trafen William Klein in London, wo er im Rahmen des Sony World Photography Awards für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde.

Meister der Fotografie
3.76923
0 h 07 m 39 s
22.01.2015
Tipps für Bildersammler
Fotosammler werden
Mit Simone Klein von Sotheby´s

Simone Klein von Sotheby´s Europa gibt Ratschläge für die Erstellung einer Fotosammlung.

Fotografie sammeln
4.09091
0 h 24 m 06 s
20.01.2015
Robert Polidori
Robert Polidori
Räume

Robert Polidori lebt in New York und Paris und spricht über seine Affinität zu Räumen.

Architekturfotografie
4.10909
0 h 05 m 25 s
15.01.2015
Rent für Fotografen - Lohnt es sich Fotoequipment zu leihen
Rent für Fotografen
Tipps vom Mietexperten und Profifotografen

Ralph Man und Michael Quack sind zu Gast im Studio, um Fotografen zu geschäftlichen Themen zu informieren. In dieser Folge geht es um das Mieten von Ausrüstung und Studios.

Fotografie als Business
4.444445
0 h 22 m 17 s
12.01.2015
Wie wichtig ist die Kameratechnik? FotoTV im Gespräch mit Florian Heine
Wie wichtig ist die Kameratechnik?
FotoTV im Gespräch mit Florian Heine

Florian Heine hat Kunstgeschichte, Kommunikationswissenschaft, Romanistik und Psychologie studiert und arbeitet als Fotograf. Er spricht mit Marc Ludwig über die Auswirkungen von technischen Entwicklungen und Neuerungen auf die Fotografie.

Geschichte der Fotografie
4.066665
0 h 13 m 06 s
08.01.2015
National Geographic Wildlife-Fotografie, Fotografen der Polarregion
Paul Nicklen
Mission: Polareis!

Der kanadische Biologe und Fotograf Paul Nicklen hat sich bei National Geographic als Spezialist für die wilden Tiere in den Polarregionen etabliert.

In diesem FotoTV. Interview zeigt er uns beeindruckende Bilder, erzählt über seinen politische Mission und berichtet von einigen Reisen im Auftrag von National Geographic.

Tierfotografie
4.727275
0 h 08 m 50 s
01.01.2015
Teil 2 des FotoTV. Interviews mit Barbara Klemm
Barbara Klemm 2
Barrieren überwinden

Im zweiten Teil des FotoTV. Interviews mit Barbara Klemm erfahren die Zuschauer einiges über ihre Fotoreisen im Auftrag der FAZ. Sie wurde von der FAZ außerdem auch als Porträt-Fotografin eingesetzt.

Reportagefotografie
4.67647
0 h 15 m 50 s
26.12.2014
Ryan McGinley: Whistle for the Wind
Der Fotobuch-Salon 2
Ryan McGinley: Whistle for the Wind

Der Fotobuch-Salon geht in die zweite Runde: Dieses Mal wird das Buch "Whistle for the Wind" von Ryan McGinley besprochen.

Fotobücher
3.7551
0 h 19 m 08 s
18.12.2014
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz