Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Jim Rakete im Interview
Das gediegene Leben des Jim Rakete
Rückblick

Jim Rakete's Bilder der jungen deutschen Fotoszene der 80er Jahre haben eine ganze Generation geprägt. In diesem Film zeichnet er seine Karriere von den späten 60er Jahren bis zu seiner aktuellen Ausstellung von Portraits nach.

Meister der Fotografie
4.571825
0 h 11 m 30 s
26.02.2009
Calvin Hollywood Photoshop Dynamik
Dynamische Bilder
Mehr Dynamik mit Calvin Hollywood

Dieses mal zeigt uns Calvin Hollywood, wie man in Photoshop nachträglich Dynamik ins Bild bringen kann.

Photoshop Archiv bis CS6
4.16981
0 h 04 m 21 s
24.02.2009
Belichtungsmessung, Graukarte, Studio, Fotokurs
Belichtungsmessung mit der Graukarte
Anwendung für das Heimstudio

Für die objektive Belichtungsmessung benutzen viele Fotografen einen Belichtungsmesser. Eine günstige und auch objektive Methode ist es, die Belichtung mit einer Graukarte zu messen. Stephan Spohr stellt heute diese Methode vor und zeigt, wie man mittels der Graukarte richtig belichtet.

Studiotechnik
4.42564
0 h 14 m 05 s
20.02.2009
Christian von Alvensleben - Das apokalyptische Menü
Christian von Alvensleben
Das apokalyptische Menü

Interview mit dem Fotografen Christian von Alvensleben. In diesem Film berichtet er über seinen fotografischen Werdegang und stellt unter anderem seine Ausstellung "Das apokalyptische Menü" vor

Meister der Fotografie
4.38095
0 h 15 m 24 s
19.02.2009
474-Farbe-teaser-gross.jpg
Farbe
Farbvariationen mithilfe von "Farbton/Sättigung"

Wenn Ihr ohne aufwändige Masken- oder Pinselarbeit den Farbton eines Bildelementes nachträglich ändern wollt, ist der "Farbton/Sättigung"-Dialog die erste Wahl.

Photoshop Archiv bis CS6
4.40708
0 h 04 m 55 s
17.02.2009
Fashionfotografie mit Kompaktkamera Canon G9 Martin Krolop
Fashionfotografie kompakt
Low-Budget-Shooting mit der Kompaktkamera

Martin Krolop hat seine digitale Spiegelreflexkamera gegen eine kleine Kompaktkamera getauscht. Mit der G9 von Canon möchte er beweisen, dass gute Fotos nicht von einer exzellenten Kamera abhängen, sondern vor allem vom Licht.

Fashionfotografie
4.36014
0 h 16 m 15 s
13.02.2009
Adam Magyar Urban Flow
Adam Magyar
Urban Flow

Adam Magyar fotografiert Menschen auf den Straßen der Welt. Was zunächst unspektakulär klingt, entpuppt sich bei Betrachtung seiner Werke als Verschmelzung von Raum und Zeit.

Spezialfotografie
3.72973
0 h 03 m 16 s
12.02.2009
Photoshop brushes download tutorial
Brushes
Künstliche Wolken erzeugen

Martin Krolop zeigt Euch in diesem Beitrag, wie Ihr Euch Brushes aus dem Internet besorgen und damit kunstvolle Effekte in eure Bilder einfügen könnt.

Photoshop Archiv bis CS6
4.142855
0 h 08 m 47 s
10.02.2009
Objektfotografie Lichtmalerei Stillife
Lichtmalerei
Klaus Forstner holt die Taschenlampe raus

Für interessante Beleuchtungsmethoden von Tabletop-Objekten sind Studioblitzanlagen nicht immer nötig. Klaus Forstner vom Fotokreis Südliche Weinstraße zeigt euch, wie man mit einer handelsüblichen LED-Taschenlampe außergewöhnliche Stillleben zaubern kann.

Lichttechniken
4.186335
0 h 06 m 06 s
06.02.2009
filmschachteln kodak agfa gaevert
Filmschachteln erzählen Geschichten - Teil 2
Mit Gert Koshofer

Im zweiten Teil stellt Gert Koshofer weitere Juwelen seiner historischen Filmschachtelsammlung vor.

Geschichte der Fotografie
4.478725
0 h 09 m 08 s
05.02.2009
Calvin Hollywood Bildcomposing Foto zu Bild Photoshop Doge Burn
Bildcomposing 7
Die persönliche Handschrift

Im siebten und letzten Teil der Bildcomposingreihe von Video2Brain geht es abschließend um die persönliche Handschrift.

Bildcomposing
4.650945
0 h 15 m 52 s
03.02.2009
Michael Kenna Landschaftsfotografie
Michael Kenna
Spiritual Places

Michael Kenna gehört zu den angesehensten britischen Landschaftsfotografen. Seine meist schwarz-weißen Fotografien zeigen ungewöhnliche Landschaften in der Dämmerung oder bei Nacht.

Landschaftsfotografie
4.465115
0 h 18 m 25 s
29.01.2009
Calvin Hollywood Photoshop Nebel erzeugen, Bildcomposing
Bildcomposing 6
Bildstimmung verfeinern

Im sechsten Teil unserer Composingreihe mit Calvin Hollywood, die uns Video2Brain zur Verfügung gestellt hat, geht es um die Verfeinerung der Bildstimmung. Um das ganze Bild ein wenig spannender zu machen, möchte Calvin zunächst digitalen Photoshop-Nebel einfügen.

Bildcomposing
4.60194
0 h 13 m 10 s
27.01.2009
aktfotografie-weidner-delikat
Delicat
Andreas Weidner lässt die Hüllen fallen

Anderas Weidner spricht über seine Erotikaufnahmen der "Delicate" Reihe.

Aktfotografie
3.36
0 h 07 m 49 s
22.01.2009
Calvin Hollywood Bildcomposing Foto zu Bild Photoshop Retusche
Bildcomposing 5
Licht und Schatten

In diesem Beitrag unserer Bildcomposingreihe veranschaulicht Calvin Hollywood, wie man mit einfachen Mitteln die Lichtstimmung im Bild verfeinern kann.

Bildcomposing
4.514565
0 h 09 m 33 s
20.01.2009
Tethered Shooting
Tethered Shooting
"Verbundenes Fotografieren" mit Frank Werner

Frank Werner von "extreme visual media" bringt in diesem Beitrag dem Zuschauer das Tethered Shooting näher. Beim Tethered Shooting ist die Kamera direkt mit dem Rechner verbunden und zeigt die Bilder auf diesem an. Aber nicht nur das, sogar die Raw Entwicklung kann automatisch auf die entstehenden Bilder angewandt werden.

Kameratechnik
3.82381
0 h 14 m 48 s
16.01.2009
Andrzej Dragan draganize digitale Bildbearbeitung
Andrzej Dragan
Portraits From a Lost Highway

Andrzej Dragan ist Physiker, Musiker und nebenbei auch Fotograf und Photoshopkünstler. Wir trafen den polnischen Ausnahmekünstler in der Hamburger G3-Galerie zur Eröffnung seiner Ausstellung "Allegories & Macabresques".

Zeitgenössische Fotografen
4.560605
0 h 16 m 10 s
15.01.2009
Calvin Hollywood Bildcomposing Photoshop Effekte
Bildcomposing 4
Das Einfügen des Bodens

Nachdem nun im letzten Teil der Video2Brain-Bildcomposingreihe mit Calvin Hollywood eine geeignete Wand in das Bild eingefügt wurde, geht es in diesem Film um das Einfügen des Bodens.

Bildcomposing
4.51852
0 h 09 m 03 s
13.01.2009
395-table_2-teaser-G.jpg
Tabletopfotografie
Hintergrund Variationen

Im zweiten Teil der Tabletop Reihe zeigt uns Andreas Fischer verschiedene Hintergundvariationen.

Foodfotografie
4.317755
0 h 07 m 17 s
09.01.2009
filmschachteln kodak agfa gaevert
Filmschachteln erzählen Geschichten - Teil 1
Mit Gert Koshofer

Angefangen beim Agfacolor Linsenrasterfilm und dem DufayColor Linienrasterfilm, zeigt Gert Koshofer die Entwicklung von der additiven Farbfotografie, über farbig entwickelte Mehrschichtenfilme wie dem Agfacolor NEU von Agfa und den Kodachrome Film aus dem Hause Kodak, bis hin zum ersten Farbnegativfilm, dem Kodacolor.

Geschichte der Fotografie
4.45299
0 h 08 m 15 s
08.01.2009
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz