Wie man schon während des Shootings freistellen kann

Freistellen Doppelblitztechnik
Die digitale Nachbearbeitung mit Rüdiger Schestag
Schachpartie mit Lichtschranke fotografieren
Stefan Krause stellt eine Bildidee vor
Lichtraum Rüdiger Schestag
Rüdiger Schestag Photography
235-ihring-baustrahler-2-teaser-g.jpg
Belichtung und Weißabgleich
91-teaser-g-right-right.jpg
Diskussion oft unterschätzter Einflussgrößen der Studiofotografie, wie z.B. Streulicht
153-porty 338x190.jpg
Sven Seifert stellt den Porty vor
Galgenstativ Martin Krolop Workshop
Martin Krolop zeigt die Anwendungsmöglichkeiten
96-teaser-g.jpg
Robustheit, Bedienbarkeit, Sicherheit von Reflektoren
Play it again...
Play it again...
0 h 07 m 50 s
16.10.2009

Wird geladen

Freisteller mit Blitzfolge 1

Zuschauerfilm von Rüdiger Schestag

Rüdiger Schestag hat uns einen Film geschickt, in dem er uns eine einfache Möglichkeit des Freistellens vorstellt.

Das Prinzip ist denkbar einfach: Bereits während des Fotoshootings wird eine Maske erstellt, mit der anschließend in Photoshop das Objekt vom aufgenommenen Hintergrund getrennt und in einen anderen Hintergrund gesetzt werden kann.

Erreicht wird dies durch eine zweite Hilfs-Fotografie, die unmittelbar nach der ersten Aufnahme erfolgt. Bei der zweiten Aufnahme wird dabei nur der Hintergrund angeblitzt, sodass das Objekt im Vordergrund zu einer Silhouette wird. Dieses Bild dient dann in Photoshop als Maske.

Um Vordergrund- und Hintergrundbeleuchtung separat ansteuern zu können, hat Rüdiger Schestag ein kleines Steuergerät gebaut, das er euch hier vorstellen möchte.

Im nächsten Teil des Films erfolgt dann die Nachbearbeitung in Photoshop.