Vogelfotografie auf der Bislicher Insel am Niederrhein

Teidefink fotografieren
Locationtipp von Bruno Dittrich
Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
Storchendorf und Bienenfresser
Fotografieren im Naturschutzgebiet Federsee
Oberschwäbisches Eldorado für Vogelfotografen
Vögel fotografieren auf Fuerteventura
Locationtipp von Bruno Dittrich
Landschaftsfotografie in der Pfalz mit Raik Krotofil
Unterwegs in der Pfalz mit Raik Krotofil
Joe Petersbruger Naturfotografie Wildlife-Fotografie
Biologe und Feldforscher
Die Öko-Bermen bei Ulm als Natur-Fotolocation
Neue Lebensräume für Flora und Fauna
Niederrhein Naturfotografie
Mit Sven Meurs durch die Düffel
Play it again...
Play it again...
4.642855
0 h 18 m 00 s
03.01.2020

Wird geladen

Naturerlebnis Bislicher Insel

Auenlandschaft und Vogelschutzgebiet in NRW

Auch im dicht besiedelten Nordrhein-Westfalen gibt es Orte, in denen Natur- und Tierfotografen ihr Glück finden. Markus Botzek stellt in diesem Film die Bislicher Insel vor, die am Niederrhein, nahe der niederländischen Grenze, zwischen Xanten und Wesel, zu finden ist.

Die Bislicher Insel ist eine Wiesenlandschaft und gilt als einer der größten Winterplätze für arktische Wildgänse. Aber auch andere gefiederte Lebewesen kommen hier allen Liebhabern der Vogelfotografie vor die Linse. Die Vögel in dieser Gegend sind Menschen und Fotografen gewohnt, sodass bei entsprechend ruhigem Verhalten schnell geeignete Motive zu finden sind.

In einer winterlichen Schneelandschaft stellt euch Markus Botzek die Bislicher Insel vor und gibt einige Tipps zum Fotografieren von Vögeln. Natürlich dürfen auch einige Hinweise zum richtigen Verhalten eines Fotografen in einem Naturschutzgebiet nicht fehlen.