Fotograf Gregory Bojorquez über seine Hip-Hop-Fotografie

Körper- und Gesichtsoptimierung mit Luminar Neo
Stefan Schäfer optimiert eine Person
Zweiakzenter: Fotos mit zwei Hauptmotiven
Frank Dürrach über Bilder mit zwei Akzenten
Objektauswahl mit KI in Affinity Photo
Frank Treichler stellt die Objektauswahl vor
Welche Lochkamera-Anbieter gibt der Markt her?
Welche Lochkamera-Anbieter gibt es?
Ralph Man über seine eigenen Lochkameras
Vorstellung von Ralphs Lochkamerasystem
Bedingungen für die Milchstraßenfotografie prüfen
Klarer Nachthimmel für Astrofotografie
Eine Pferdeherde im Freilauf fotografieren
Pferde im Freilauf ablichten
Essenz der Aktfotografie
Andreas Bitesnich und die Essenz der Aktfotografie
Play it again...
Play it again...
0 h 22 m 06 s
19.06.2025

Wird geladen

Gregory Bojorquez

50 Cent, DMX und Co. vor der Kamera

Gregory Bojorquez ist in East Los Angeles aufgewachsen – einem Ort, der geprägt ist von Community, Härte und Kreativität. Was als Hobby begann, wurde für ihn schnell zur Leidenschaft: die Fotografie. In diesem Film gibt er einen persönlichen Einblick in seinen Werdegang – von den ersten Aufnahmen in seinem Viertel bis hin zu Arbeiten mit einigen der bekanntesten Namen der Hip-Hop-Geschichte.

Das Interview mit Gregory Bojorquez entstand im Rahmen der Ausstellung "HIP HOP - Living A Dream", die vom 19. Oktober 2024 bis 18. Januar 2025 in der Kölner Galerie Bene Taschen zu sehen war. Gregory erzählt, wie er über Freunde und lokale Projekte - wie das Fotografieren von sogenannten "Underground Hip-Hop Events" - in die professionelle Fotografie hineingewachsen ist und sich in der Branche als Fotograf für Hip-Hop-Künstler einen Namen gemacht hat. Besonders spannend sind seine Erzählungen über Fotoshootings mit Stars wie 50 Cent, Lil' Kim oder auch DMX und Snoop Dogg. Dabei geht es ihm nicht nur um das perfekte Bild, sondern um Vertrauen. Er beschreibt, wie wichtig es ist, echte Momente einzufangen, dabei aber auch immer darauf zu achten, einen stimmigen Bildaufbau zu realisieren.

In seinem freien Projekt "East Siders" hingegen zeigt Gregory keine Stars, sondern Menschen aus seiner Umgebung, wie Freunde und Bekannte aus seiner Nachbarschaft in Los Angeles.

Wir bedanken uns bei Gregory für seine Zeit und dieses Interview, in dem er euch nicht nur eine Auswahl seiner Arbeiten zeigt, sondern auch immer die spannende Geschichte dahinter erzählt.