Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Reportage

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Christine De Grancy über ihre Projekte
Christine De Grancy 2
Fotoprojekte und Ausstellungen

Im zweiten Teil des Interviews, das FotoTV. mit Christine De Grancy in Wien führte, spricht die österreichische Fotografin über weitere zentrale Projekte ihres Schaffens. Nach der intensiven fotografischen Arbeit im Wiener Burgtheater wandte sie sich einem neuen, ungewöhnlichen Thema zu: den Götterstatuen auf den Dächern und Fassaden bedeutender Gebäude in Wien.

Meister der Fotografie
0
5
0 h 22 m 52 s
26.08.2025
Fotografin Christine De Grancy über ihr Lebenswerk
Christine De Grancy 1
Die österreichische Fotografin über ihren Werdegang

Vor einiger Zeit führte FotoTV. in Wien ein zweiteiliges Interview mit der österreichischen Fotografin Christine De Grancy. In diesem ersten Film erzählt sie von ihrem persönlichen und beruflichen Werdegang – einer Suche nach Unabhängigkeit, Ausdruck und fotografischer Tiefe.

Meister der Fotografie
0
4.666665
0 h 17 m 05 s
20.08.2025
Das Napalm-Mädchen
Ikonische Bilder 2
Michael Ebert über das Napalm-Mädchen

In der zweiten Folge unserer Reihe über ikonische Bilder des 20. Jahrhunderts widmet sich Michael Ebert einem der berühmtesten und zugleich bewegendsten Pressefotos überhaupt: dem Foto vom Napalm-Mädchen, aufgenommen 1972 während des Vietnamkriegs.

Geschichte der Fotografie
0
5
0 h 17 m 47 s
13.08.2025
Fotografieren für die Wissenschaft
Wissenschaftsfotografie
Eine weitere Live-Session mit Christian Ahrens

Nach seiner ersten Live-Session, in der es allgemein um Industrie- und Unternehmensfotografie ging, warf Berufsfotograf Christian Ahrens in dieser Session einen Blick auf eines seiner Spezialgebiete: die Wissenschaftsfotografie.

Spezialfotografie
0
4.5
1 h 27 m 45 s
31.07.2025
Fotografin Claudia Fährenkemper über ihre Projekte
Über Fördergeräte und Samurai
Wiedersehen mit Claudia Fährenkemper

Im ersten Teil unseres zweiteiligen Interviews treffen wir die Fotografin Claudia Fährenkemper in der Galerie Swetec in Düsseldorf. Die Künstlerin, die bereits 2016 auf FotoTV.de zu Gast war, stellte dort drei ihrer Arbeiten vor: Fotografien von Fördergeräten im Braunkohletagebau, eindrucksvolle Samuraiportraits und die Serie Nexus.

Reportagefotografie
0
4
0 h 15 m 19 s
30.07.2025
Patrick Tourneboeuf über seinen Werdegang und seine Projekte
Patrick Tourneboeuf
Der französische Fotograf im Interview

Im Rahmen des Fotofestivals Arles 2024 sprach der französische Fotograf Patrick Tourneboeuf über seine Entwicklung als Künstler und seine Projekte.

Architekturfotografie
0
4.3
0 h 17 m 06 s
09.07.2025
Hindenburg-Katastrophe: Fotos, die Geschichte schrieben
Ikonische Bilder 1
Michael Ebert über das Unglück der Hindenburg

Mit diesem Beitrag starten wir eine neue Serie aus unserer Reihe FotoTV.Kolleg, in der euch Vorlesungsmaterial in Filmform präsentiert wird. Michael Ebert nimmt euch einmal mehr mit auf eine Reise durch die Geschichte der Fotografie. Im Mittelpunkt stehen ikonische Fotos des 20. Jahrhunderts – Bilder, die fast jeder schon einmal gesehen hat.

Geschichte der Fotografie
0
4.363635
0 h 30 m 40 s
02.07.2025
Éric Valli: Geschichten aus dem Himalaya
Éric Valli - Teil 2
Wo nie zuvor ein Fotograf gewesen ist

Im zweiten Teil unseres Interviews öffnet Éric Valli den Blick auf weitere Geschichten aus dem Himalaya, etwa über die legendären Yak-Karawanen, die Salz über hohe Pässe transportieren. Auch hier war es die Nähe zu den Menschen und ihr tiefes Wissen über die Natur, das ihn immer wieder dorthin zurückkehren ließ.

Reportagefotografie
0
4.25
0 h 14 m 13 s
14.05.2025
Éric Valli über die Honigjäger Nepals
Éric Valli - Teil 1
Der Honigjäger im Himalaya

Dieses Interview konnten wir im Rahmen des La Gacilly Festivals in Baden mit Éric Valli führen – einem wahren Abenteurer unter den Fotografen. Der Franzose hat sich weltweit einen Namen gemacht, indem er mit seinen Kameras entlegene Regionen der Erde und die dort lebenden Menschen dokumentiert.

Reportagefotografie
0
4.4
0 h 17 m 21 s
01.05.2025
Die Autorschaft in der Fotografie mit Fotograf Kai Behrmann
Autorschaft in der Fotografie
Die Kunst, eigene Geschichten zu erzählen

Die Autorschaft in der Fotografie spielt eine zentrale Rolle, um authentische und aussagekräftige Bilder zu machen. In einer Welt voller visueller Reize suchen Betrachter nach Geschichten, die eine unverwechselbare Handschrift tragen und echte Einblicke gewähren. In dieser Live-Session berichtete euch Fotograf Kai Behrmann mehr darüber.

Reportagefotografie
0
4.5
1 h 21 m 46 s
22.04.2025
George Steinmetz
George Steinmetz
Feed The Planet

George Steinmetz ist ein Fotograf, der sich auf beeindruckende Luftaufnahmen spezialisiert hat und die Welt aus einer einzigartigen Perspektive zeigt. In diesem Interview spricht er über seinen Werdegang, seine frühen Jahre als Fotograf und sein langjähriges Projekt, bei dem er die globale Nahrungsmittelproduktion aus der Vogelperspektive fotografisch festgehalten hat.

Reportagefotografie
0
4.6
0 h 08 m 24 s
10.04.2025
Peter Giefer über die Sozialfotografie
Peter Giefer
Sozialfotografie und Kuration

In dieser Live-Session vom 16. Januar spricht Peter Giefer, Fotograf und Kurator, über Sozialfotografie und Kuration.

Reportagefotografie
0
4.5
0 h 57 m 27 s
27.03.2025
Wie die Persönlichkeit des Fotografen die Bilder beeinflusst
Psychologie in der Fotografie
Oliver Rausch über die Persönlichkeit von Fotografen

In diesem Interview spricht Oliver Rausch, Gründer und Dozent an der Fotoschule Köln, über die Psychologie des Fotografen und welchen Einfluss die persönliche Situation auf die eigenen Bilder haben kann.

Next Level Fotografie
0
4.583335
0 h 29 m 53 s
11.03.2025
Fotograf Christian Ahrens über die Unternehmens- und Industriefotografie
Unternehmens- und Industriefotografie
Live-Session mit Christian Ahrens

In dieser Live-Session vom 04. Februar stellt der Berufsfotograf Christian Ahrens sein Sujet der Unternehmensfotografie vor.

Reportagefotografie
0
4.833335
1 h 29 m 03 s
04.03.2025
Abenteur Natur mit Fotografin Beate Oswald
Beate Oswald
Abenteuer Natur: Fotografie in extremen Regionen

Beate Oswald ist passionierte Reisende, Naturfotografin und Abenteurerin. Ihre Leidenschaft für die Natur und das Reisen führte sie in einige der lebensfeindlichsten Regionen der Erde, von eisigen Landschaften bis zu abgelegenen Hochgebirgen. In dieser Live-Session vom 23. Januar teilte sie ihre Erfahrungen mit euch.

Naturfotografie
0
4.444445
1 h 08 m 00 s
18.02.2025
Storytelling auf Fernreisen mit Martin Leonhardt
Visual Storytelling auf Fernreisen
Live-Session mit Martin Leonhardt

In dieser einzigartigen Live-Session vom 08. Januar nahm Martin Leonhardt die Teilnehmer mit auf eine Reise rund um den Globus und gab faszinierende Einblicke in seine Welt der Abenteuer- und Reisefotografie.

Reportagefotografie
0
4.81818
1 h 27 m 34 s
12.02.2025
Fotografie während der Coronapandemie
Corona – eine Chance?
Anouchka Olszewski – Sozialfotografie im Lockdown

Anouchka Olszewski nutzte die Fotografie, um die Coronapandemie und ihre Auswirkungen zu begreifen. In ihrem Vortrag vom 06. November berichtete sie über ihre Projekt "Corona - eine Chance?".

Reportagefotografie
0
4.2
0 h 56 m 04 s
07.01.2025
Fotoreportage im Amazonas
Catalina Martin-Chico
Reportagen in abgelegenen Orten umsetzen

Catalina Martin-Chico hat ein Fotoprojekt über die indigenen Sarayaku im Amazonasgebiet von Ecuador realisiert. In diesem Interview mit der Fotografin geht es weniger um die Inhalte dieses Projekts als um dessen Realisierung. Catalina Martin-Chico erzählt, wie sie sich darauf vorbereitet hat und welche Hürden gemeistert werden mussten, um im tiefsten Amazonas eine Fotoreportage zu realisieren.

Reportagefotografie
0
3.5
0 h 14 m 12 s
01.01.2025
Fotografin Hanna Witte über ihre Projekte
Hanna Witte
Über Portraits, Reportagen und Yoga

In diesem Interview spricht Fotografin Hanna Witte über ihre Projekte, Aufträge, Reportagen und freien Arbeiten.

Peoplefotografie
0
4.25
0 h 20 m 00 s
18.12.2024
Live-Session mit Herbert Piel: 50 Jahre Leica-Fotografie
Ein Abend mit Herbert Piel
Untold Stories – Willkommen in meinem Leben

Am 2. Oktober fand die Livesession „Untold Stories – Willkommen in meinem Leben“ mit dem Fotografen Herbert Piel statt. Er gewährte Einblicke in fünf Jahrzehnte Leica-Fotografie und zeigte euch unveröffentlichte Bilder aus seinem privaten Archiv. Dabei erzählte er Geschichten, die von historischen Ereignissen bis zu persönlichen Momenten seiner Familie reichen.

Reportagefotografie
0
4.6
1 h 37 m 48 s
10.12.2024
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz