Éric Valli über die Honigjäger Nepals
Fotoreportagen aus dem Herzen des Nirgendwo |
Das unbekannte Laos |
Fotogeschichten aus dem rhythmischen Cuba |
Ein Meer aus Farben |
Before They Pass Away |
Mitarbeiter & Kommunikation |
Reportagen in abgelegenen Orten umsetzen |
Heiko Beyers großer Traum |
Play it again... |
Wird geladen
Éric Valli - Teil 1
Der Honigjäger im Himalaya
Dieses Interview konnten wir im Rahmen des La Gacilly Festivals in Baden mit Éric Valli führen – einem wahren Abenteurer unter den Fotografen. Der Franzose hat sich weltweit einen Namen gemacht, indem er mit seinen Kameras entlegene Regionen der Erde und die dort lebenden Menschen dokumentiert. Valli ist nicht nur Fotograf, sondern auch Autor und Filmemacher. Seine Arbeiten erscheinen in Magazinen wie National Geographic, er wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem World Press Photo Award. Sein erster Spielfilm "Himalaya – Die Kindheit eines Karawanenführers" wurde sogar 1999 für einen Oscar nominiert.
In diesem ersten Teil des Interviews erzählt Éric Valli ausführlich von einem seiner bekanntesten Langzeitprojekte: der Suche nach einem Honigjäger in den nepalesischen Bergen. Er nimmt uns mit auf eine Reise voller Zufälle, Entdeckungen und Geduld – bis er schließlich den Mann findet, der ihn in eine jahrhundertealte Tradition einweiht.
Valli schildert eindrucksvoll, wie viel Zeit er sich nimmt, um seine Geschichten wirklich zu verstehen – und wie sich aus einer zufälligen Begegnung eine tiefe Freundschaft und ein einzigartiges fotografisches Projekt entwickeln kann. Dabei wird deutlich, dass Valli nicht einfach fotografiert – er lebt mit seinen Protagonisten und wird Teil ihrer Welt.