Christian Ahrens über die Unternehmens- und Industriefotografie

Gemeinsames arbeiten an einem Fotoprojekt
Die "Welt der Arbeit" als Bildmotiv
Pferdeposen und Tricks fotografieren
Tricks und Zirkuslektionen fotografieren
Blickrichtung von Objekten im Bild definieren
F6: Eberhard Schuy und die Bildgestaltung
Das Napalm-Mädchen
Michael Ebert über das Napalm-Mädchen
Wettervorhersage für Fotografen
Eine Einführung von Bastian Werner
Männlicher Akt mit klassischem Licht
Andreas Bitesnich und das Strong Light Set
Sportlerportraits – Vom Shooting bis zum fertigen Bild
Eine Live-Session mit Dennis Wolf
Menschen vor der Kamera: Claudia Fährenkemper's Projekt Nexus
Claudia Fährenkemper über ein weiteres Projekt
Play it again...
Play it again...
1 h 29 m 03 s
04.03.2025

Wird geladen

Unternehmens- und Industriefotografie

Live-Session mit Christian Ahrens

In dieser Live-Session vom 04. Februar stellt der Berufsfotograf Christian Ahrens sein Sujet der Unternehmensfotografie vor.

Spannend erzählt, mit vielen Bildbeispielen und Stories aus der Praxis wird damit ein Bereich der professionellen Fotografie lebendig, den man vielleicht nicht so auf dem Schirm hat, der aber für viele Berufsfotografen eine wichtige und interessante Einnahmequelle darstellt. Hintergrund: Praktisch alle Firmen, Unternehmen, Industriebetriebe, Organisationen oder medizinische Einrichtungen betreiben irgendeine Form von Öffentlichkeitsarbeit. Gute und spannende Image-Fotografien sind da ein wichtiges Medium, um die jeweiligen Zielgruppen informierend, aber auch vor allem emotional zu erreichen. Wie das gelingt, wie man in dunklen Werkshallen, langweiligen Büros oder nüchternen Maschinenräumen spannende Fotos findet, gestaltet und mit den dort arbeitenden Menschen emotional wirksam inszeniert – darum ging es in diesem Live-Vortrag. 

"Ich bin begeistert von meiner Arbeit und von den Menschen, die ich vor Ort treffe und fotografieren darf. Im Laufe der Jahre habe ich in mehreren Hundert Unternehmen und Organisationen fotografiert, an allen denkbaren Orte: In Produktionshallen, auf Hochseeschiffen, in Abfalltrennungsanlagen, auf Windrädern, in Logistikzentren, in OPs, aber auch auf Kakaoplantagen in Übersee oder in unterirdischen Wasserreservoirs.Nicht selten ist das richtig harte Arbeit – aber immer auch ein Abenteuer, das mir großen Spaß macht."

Als Host der Session war Antje Terhaag dabei.

Christian Ahrens ist seit 20 Jahren Berufsfotograf und lebt und arbeitet in Köln. Er hat sich früh für die Unternehmensfotografie entschieden und ist spezialisiert auf Image-Fotografie für Unternehmen, Kliniken, Forschungseinrichtungen, Organisationen und Institutionen jeglicher Art. In seinen Bildern stehen stets die Menschen und ihre Arbeit im Mittelpunkt. Neben seiner Tätigkeit als Fotograf vermittelt er auch sein Wissen an Fotografie-Interessierte und Berufseinsteiger, u.a. als Dozent in der Kölner Fotoakademie. Außerdem leitet er einmal jährlich ein Mentoring-Programm für Berufseinsteiger, um ihnen den Start in die berufliche Fotografie zu erleichtern.