Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Diese Freistelltechnik funktioniert über die Kanäle und eignet sich insbesondere zur Freistellung von Haaren, Fell oder ähnlichen Bildelementen. Kombiniert mit dem magnetischen Lasso eine sichere Methode zur einwandfreien Freistellung.
Der achte und letzte Teil der Masterclass "Gestalten mit Schatten" bietet noch mal eine Zusammenfassung mit Ivo von Renner und Marc Ludwig.
Nachdem wir uns im letzten Teil unserer Masterclass zum Thema “erfolgreiches Fotobusiness” mit dem Thema Folgegeschäfte und einer positiven Geschäftsbeziehung befasst haben, geht es in diesem Film um das Gegenteil.
In Teil drei unserer Serie zum Thema analoge Filmentwicklung wird es nun spannend. Der Film ist in der Entwicklerdose und die Chemie kommt zum Einsatz. Wie das genau geht, zeigt euch unser FotoTV.-Experte Marwan El-Mozayen.
Start einer neuen Serie zum großen Thema der Bildgestaltung mit Eberhard Schuy! Diese erste Folge gibt euch einen kleinen Einblick, was ihr von diesem Kurs erwarten könnt.
Portraitaufnahmen umzusetzen.--- Anregungen zum Thema: Abgesehen von den Grunddaten (Alter, Geschlecht etc.) lassen ... zum Bildergebnis... Ich kann Euch hier natürlich nur meine Sichtweise dieses Themas wiedergeben und ...
Im ersten Teil hat Euch Rüdiger Schestag seine Methode des Freistellens vorgestellt. Im zweiten Teil seht Ihr die Nachbearbeitung in Photoshop.
Im ersten Teil unserer Jahresthema-Serie "Fotografieideen für Kinder" nimmt sich unser FotoTV.-Experte Peter van Bohemen dem Thema an.
Nachdem Nelson bei einer Tibetreise seine ersten fotografischen Schritte gegangen war, machte er es sich zur Aufgabe, die letzten abgelegenen Stämme der Welt zu dokumentieren, bevor sie von der Zivilisation einverleibt würden.
Die Fotografin Kate Breuer erklärt in diesem letzten von drei Teilen, wie man das eigentliche Bild altern lässt. Dazu hat sie eine Textur hinzufügt und die Farben verändert.