Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + Live-Streams

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Rembrandt fotografisch nachstellen
Das Licht der alten Meister 3
Achim Dunker zieht den Hut vor Rembrandt

Im dritten Teil der Serie beschäftigt sich Achim mit dem klassischen Rembrandtlicht. Er befasst sich dabei ausschließlich mit den Portraits, die Rembrandt gemalt hat.

Lichttechniken
4.03077
0 h 09 m 19 s
26.07.2013
Das eigene Fotobuch
Das eigene Fotobuch 8
Fortgeschrittene Textgestaltung

Im achten Teil der Serie zum eigenen Fotobuch steht das Thema Text im Mittelpunkt. Neben der reinen Informationsvermittlung, dient die Schrift in Fotobüchern auch der optischen Aufwertung des Layouts.

Fotobücher
3.80851
0 h 17 m 09 s
23.07.2013
Tonaufnahme
Filmen mit der DSLR VI
Ton richtig aufnehmen

Der Ton machts! Ein Video kann noch so professionell aussehen. Ein schlechter Klang gibt jedem Film sofort einen billigen Amateurcharakter. Martin Krolop zeigt verschiedene Möglichkeiten, wie brauchbare Tonaufnahmen mit der DSLR zu bewerkstelligen sind.

Filmen mit der DSLR
4.37736
0 h 12 m 48 s
22.07.2013
Paprika auf Tauchgang
Paprika auf Tauchgang
Workshop mit der studioCOMMUNITY e.V.

Maxim Kramskoj von der studioCOMMUNITY versenkt Objekte im Aquarium. Mit Funkauslöser und Assistenten hält er den Moment des Eintauchens fest.

Highspeed-Fotografie
3.96939
0 h 07 m 23 s
19.07.2013
Kostenlose Scannersoftware MP Navigator EX
Richtig Scannen 3
Kostenlose Scannersoftware MP Navigator EX

Sascha Steinhoff geht in diesem Film auf die Scannersoftware ein. Speziell behandelt er hier die kostenlose Scannersoftware MP Navigator EX von Canon.

Fotoarchivierung & Repro
3.89091
0 h 14 m 02 s
16.07.2013
Filmen mit der Fotokamera, DSLR-Videografie
Filmen mit der DSLR V
Martin Krolop zeigt nützliches Equipment

In diesem Teil zum Filmen mit der DSLR zeigt Martin Krolop nützliches Equipment fürs Filmen. Er stellt einen externen Monitor, eine LED-Lampe und zwei Dollys vor.

Filmen mit der DSLR
4.238095
0 h 14 m 27 s
15.07.2013
Filmen mit der Fotokamera, DSLR-Videografie
Filmen mit der DSLR IV
Szenisches Arbeiten mit Martin Krolop

Der vierte Teil der Serie mit Martin Krolop über das Filmen mit der DSLR handelt vom szenischen Arbeiten im Film. Die Szene, in der der Darsteller Timo mit seinem Longboard am Ufer des Rheins vorbeifährt, anhält, mit seinem Handy ein Foto vom Dom schießt und dann weiterfährt, soll filmisch aufgearbeitet werden.

Filmen mit der DSLR
4.41892
0 h 18 m 05 s
08.07.2013
Lichtaufbau Caravaggio
Das Licht der alten Meister 2
Achim Dunker rekonstruiert Caravaggios Lichtaufbau

Im ersten Teil gab Achim eine Einführung der Lichtsetzung nach Caravaggio. Hier im zweiten Teil geht es nun an die Praxis und Achim stellt das Lichtsetting von zwei Gemälden Caravaggios nach.

Lichttechniken
4.06731
0 h 10 m 30 s
05.07.2013
Lichtsetzung Caravaggio
Das Licht der alten Meister 1
Achim Dunker bespricht den Lichtaufbau nach Caravaggio

Achim Dunker ist Filmer und stellt uns in dieser vierteiligen Serie das Licht der alten Meister vor.

In diesem ersten Teil beginnt Achim mit einer Einführung der Lichtsetzung nach Caravaggio. Caravaggio ist der Maler, der nach der Renaissance erstmalig Licht ins Bild brachte und die Figuren von ihren Hintergründen abhob.

Lichttechniken
4.333335
0 h 08 m 06 s
04.07.2013
Filmen mit der Fotokamera, DSLR-Videografie
Filmen mit der DSLR III
Dokumentarisches Arbeiten mit Martin Krolop

In diesem dritten Teil der Serie zur DSLR-Videografie liegt der Schwerpunkt im dokumentarischen, nicht vorab genau geplanten Filmen. Der Videograf muss sich dabei auf eine ganze Reihe von Gegebenheiten einlassen und flexibel auf sie reagieren: 

Filmen mit der DSLR
4.314605
0 h 18 m 18 s
01.07.2013
Portraitfotos große Lichtquelle Aufheller nutzen
Klassisches Rembrandtlicht 2
Oliver Rausch spannt die Ochsenschnur

Im zweiten Teil über klassisches Rembrandtlicht benutzt Oliver Rausch eine große Lichtquelle, um mehr Plastizität ins Bild zu bekommen. 

Lichttechniken
4.691175
0 h 16 m 48 s
28.06.2013
Ebenenkomposition
Ebenenkompositionen
Eberhard Schuys digitale Nachbearbeitung

Manche Bildideen lassen sich auch in der Produktfotografie erst unter Zuhilfenahme der digitalen Bildbearbeitung realisieren. In diesem Photoshop Tutorial zeigt euch Eberhard Schuy, wie er aus mehreren Aufnahmen ein finales Bild in Photoshop erstellt.

Photoshop Tutorials
4.43182
0 h 09 m 28 s
24.06.2013
Pinselspitzen in Photoshop
Spezielle Pinselspitzen
Photoshoptutorial mit Matthias Schwaighofer

Pinsel- und Werkzeugspitzen in Photoshop sind kreative Hilfsmittel, die gerade beim Composing oft zur Anwendung kommen. Anhand eines seiner Werke zeigt euch Matthias Schwaighofer, wie man mit ihnen arbeitet.

Photoshop Tutorials
4.172415
0 h 11 m 51 s
17.06.2013
Richtig Scannen Scan-Workflow
Richtig Scannen 2
Scan-Workflow

In diesem Film gibt Sascha Steinhoff einen Überblick über den klassischen Scanvorgang von Dias und Negativen. Dabei geht es zum Beispiel um das Erstellen eines Kontaktbogens, die richtige dpi-Wahl oder das passende Ausgabeformat.

Fotoarchivierung & Repro
4.214285
0 h 22 m 13 s
11.06.2013
Photoshop verzerren
Perspektivisches Freistellen
Pavel Kaplun entzerrt fotografierte Gemälde

Nicht immer können Objekte im passenden Winkel abfotografiert werden. Vor allem bei geometrischen Gegenständen wie Bildern oder Häusern ergibt sich dadurch oft das Problem verzerrter Darstellung.
Photoshop Tutorial mit Pavel Kaplun.

Photoshop Tutorials
4.391305
0 h 05 m 43 s
10.06.2013
Felix Rachor Beautyfotografie Modelfotografie Portraitfotografie
Freaky Beauty
Einfach mal kreativ durchdrehen

FotoTV. war mal wieder zu Gast bei Felix Rachor in Berlin.


Wir durften ihm bei einem verrückten Modelshooting über die Schulter schauen und bei der digitalen Nachbearbeitung in Photoshop dabei sein.

Portraitfotografie
4.05682
0 h 17 m 37 s
31.05.2013
Filmen mit der DSLR Kameraeinstellungen
Filmen mit der DSLR II
Die Kameraeinstellungen

Im zweiten Teil der Reihe über das Filmen mit der DSLR zeigt Martin auf welche Kameraeinstellungen es ankommt. Er behandelt die Auflösung, den Weißabgleich, Bildstile, Blende, ISO, Zeit und den manuellen Fokus.

Filmen mit der DSLR
4.54962
0 h 25 m 10 s
29.05.2013
Fotobücher gestalten
Das eigene Fotobuch 7
Vorlagen umsetzen

Petra Vogt gibt Anregungen für professionelle Layouts. Dazu nutzt sie Magazine, wie beispielsweise die Stern View, als Designvorlage.

Fotobücher
3.88
0 h 18 m 17 s
28.05.2013
Schatten in Lightroom entfernen
Schatten entfernen
Lightroom Tutorial mit Michael Müller

Michael Müller zeigt uns in diesem Lightroom-Tutorial eine Korrektur aus dem fotografischen Alltag. Hierbei geht es um das Entfernen eines ungewollten Schattens.

Lightroom Tutorials
4.27778
0 h 06 m 31 s
27.05.2013
Motorrad fotografieren, Wie fotografiere ich ein Motorrad
Motorrad im Detail
Effekte mit vielen Lichtern

Stefan Krause und Monika Reichertz von der studiocommunity zeigen Euch in diesem Film, wie sie mit mehreren Lichtquellen ein Motorrad im Detail fotografieren.

Studiotechnik
3.788235
0 h 09 m 37 s
24.05.2013
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz