Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

275_LewisBaltz_Teaser.jpg
Lewis Baltz
Anti-Fotografie

Wir trafen Lewis Baltz bei seiner Ausstellung in der Thomas Zander Galerie in Köln zu einem Interview. Der 62-jährige Amerikaner hat darum gebeten in diesem Beitrag selbst nicht zu sehen zu sein. 'Gottähnlich' vernehmen wir die Ausführungen über seine Fotografie der letzten Jahrzehnte aus dem OFF.

Zeitgenössische Fotografen
3.666665
0 h 14 m 40 s
24.01.2008
293_DouglasBusch_338x190.jpg
Douglas Busch
Die Größe und das kleine Format

Douglas Busch war nach seinem Kunststudium 1973 Assistent von Morley Baer und arbeitete mit Al Webber und Anseln Adams zusammen. In diesem Interview vermittelt er einen Überblick über seine künstlerischen Werke.

Zeitgenössische Fotografen
4.146665
0 h 13 m 13 s
17.01.2008
ingo-arndt-affen-in-der-wildnis-naturfotografie
Affen in der Wildnis
Ingo Arndt auf den Spuren der Primaten

Ingo Arndt ist einer der gefragtesten Tierfotografen Deutschlands. Seine Bilder werden sowohl in Büchern, als auch in Fachmagazinen wie GEO publiziert. Ein Meisterstück sind seine Affenbilder für die er über mehrere Jahre auf der ganzen Welt unterwegs war. Bemerkenswert sind dabei die Aufnahmen der in Peru lebenden roten Uakaris, weil es von dieser Affenart bis dahin kaum Bildmaterial gab.

Tierfotografie
4.554055
0 h 16 m 18 s
11.01.2008
detlef orlopp landschaftsfotografie
Detlef Orlopp
Eine Retrospektive und ihre Entstehung

Wir waren im Forum für Fotografie in Köln und haben uns mit Detlef Orlopp anlässlich seiner hier ausgestellten Retrospektive unterhalten.

Fotoausstellungen
3.612905
0 h 16 m 35 s
03.01.2008
249-moriyama-teaser-g.jpg
Daido Moriyama
Hunter of Light

Daido Moriyama, geboren 1938 in Osaka, gehört zu den wichtigsten japanischen Fotografen der Nachkriegszeit.

Streetfotografie, Meister der Fotografie
4.619565
0 h 24 m 50 s
27.12.2007
106-Multivision-Teaser_groß.jpg
Buenas Dias Vision 21
Im Zeitalter der digitalen Multivision

Heiko Beyer und Markus Friedrich, besser bekannt unter dem Namen Vision 21, touren seit Jahren mit ihren audiovisuellen Reisevorträgen quer durch die Republik. Ihre Shows sind dabei in keinster Weise mit herkömmlichen Diavorträgen, wie sie oft im familiären Wohnzimmer gehalten werden, zu vergleichen.

AV und Multivision
4.025975
0 h 15 m 10 s
21.12.2007
Ausstellungen, Meister der Fotografie, Roger Ballen
Roger Ballen
Der Blick hinter die Fassade

Roger Ballen gewährt in diesem Film einen Einblick in seine Welt und in die Welt seiner Bilder, die wie Märchen klingen und wie komponiert aussehen. Eine düstere Szenerie, die sich auflöst, je mehr man sich ihr nähert. Roger Ballen ist ein wunderbarer Fotograf, von dem man viel lernen kann!

Meister der Fotografie
4.26984
0 h 25 m 39 s
20.12.2007
36_Chacun_son_image_338x190.jpg
Die Demokratisierung des Bildes
Chacun son image

Portrait eines besonderen Fotografen und Bilderhändlers in Paris.

Fotografie sammeln
4.166665
0 h 04 m 39 s
10.12.2007
245-teaser338x190.jpg
Die Welt der Lochkamera
Geduldige Bilder mit Redlich und Osler

Die Lochkamerafotografen Hannelore Redlich und Dieter Osler nehmen Euch mit auf einen kleinen Exkurs über die Lochkamera.

Geschichte der Fotografie
4.458015
0 h 20 m 42 s
06.12.2007
288-weegee-teaser-g.jpg
Weegee - Nacht über New York
Olivier Lorquin über den legendären Fotoreporter

Olivier Lorquin, Direktor des Musée Maillol in Paris, stellt Weegees Leben und Werk vor. Weegee fotografierte in den 1930er und 1940er Jahren als Reporter das Leben auf den Straßen von New York. Besonders berühmt ist er für die Darstellung der dunklen Seiten der Stadt: Erschossene Gangster im eigenen Blut, Unfalltote, Obdachlose - auf alles richtete er seine Speed Graphic mit gnadenlosem Blitz.

Streetfotografie, Meister der Fotografie
4.43038
0 h 13 m 46 s
29.11.2007
327-teaser-g.jpg
Paris Photo 2007
Europas größte Fotomesse

Die elfte internationale Fotomesse Paris Photo fand vom 15. bis 18. November im Carrousel du Louvre statt. Mit dabei waren 104 Aussteller, davon 83 Galeristen und 21 Verleger aus 17 Ländern. Und FotoTV.

Fotofestivals & Events
4.357145
0 h 23 m 30 s
27.11.2007
301-Juliane-Eirich-teaserG.jpg
Durch die Nacht mit Juliane Eirich
Die New Talent Preisträgerin 2007

Die Preisträgerin des New Talent Awards 2007, die junge Fotografin Juliane Eirich, im Interview über ihre fotografische Arbeit. Ihr Schwerpunkt liegt auf einer Mischung aus Nacht- und Architekturfotografie.

Zeitgenössische Fotografen
4.082875
0 h 12 m 18 s
22.11.2007
ziv-koren-fotojournalismus-reportagefotografie
Ziv Koren
Fotograf an den Fronten

Der israelische Fotojournalist Ziv Koren hat es sich zur Aufgabe gemacht, über den Konflikt zwischen Israel und Palästina zu berichten. Seine Bilder zeigen den Alltag an den Fronten im Nahen Osten.

Dabei begibt er sich oft selbst in Lebensgefahr und trägt die Spuren des Gesehenen und des Geschehens mit sich. Wir trafen Ziv Koren anlässlich seiner Ausstellung in Berlin.

Reportagefotografie
4.73684
0 h 13 m 55 s
16.11.2007
Fotoevents, Naturfotografie, Tierfotografie
Lust auf Lünen
Internationales Naturfoto-Festival der GDT

Seit 1992 veranstaltet die Gesellschaft Deutscher Tierfotografen jedes Jahr im Herbst das Naturfoto-Festival in Lünen. Naturfotografen und Interessierte aus aller Welt erhalten in Dia-Vorträgen, Seminaren, Podiumsdiskussionen und Ausstellungen einen repräsentativen Querschnitt zu aktuellen Themen der Naturfotografie. In diesem Beitrag führt Euch Markus Botzek über das diesjährige Festival.

Fotofestivals & Events
4.064105
0 h 12 m 32 s
15.11.2007
54_RolandFischer_Teaser.jpg
Roland Fischer
Ein Blick hinter die Fassaden und Portraits

Roland Fischer begleitet uns auf der Art Cologne durch seine Werkstrecken 'Nonnen und Mönche', 'Los Angeles Portraits', 'Kathedralen' und 'Fassaden'.

Zeitgenössische Fotografen
3.564105
0 h 05 m 26 s
02.11.2007
insekten-naturfotografie
Insekten auf der Spur
Libellen und Schmetterlinge vor der Kamera

Martin Siepmann gibt in diesem Interview Einblicke in seine Arbeit als Naturfotograf. Eines seiner Spezialgebiete sind "fliegende Diamanten": Schmetterlinge und Libellen. Er erzählt uns, wie seine Bilder entstanden sind und gibt wertvolle Tipps.

Mikro- und Makrofotografie
4.292685
0 h 15 m 46 s
26.10.2007
33_ParisPhoto_Teaser.jpg
Paris Photo 2006
Größte Fotomesse Europas

Im Herzen von Paris versammeln sich einmal jährlich Kunst- und Fotografieinteressierte, Sammler und Kenner, Galeristen und Künstler zum Handeln, Plauschen und um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die nächste Paris Photo beginnt am 14. November 2007.

Fotofestivals & Events
3.80851
0 h 08 m 31 s
26.10.2007
storch-naturfotografie
Der mit dem Storch zieht
Interview mit Michael Kaatz

Der Storchenhof Loburg ist nicht nur ein Kleinod für Naturfotografen, sondern auch ein Ort, an dem Wissenschaftsgeschichte geschrieben wurde. Warum dies so ist und wo die Störche die Babys herholen, erfährt man in diesem Film.

Tierfotografie
3.82192
0 h 07 m 40 s
25.10.2007
steinberg fotografie in der ddr reportagefotografie
Fotografie in der DDR
Interview mit Detlev Steinberg

Die ehemalige DDR war für Fotografen ein regelrechtes Paradies. Damals fand man eine Fülle von Motiven vor, die mehr sagten als 1000 Worte. Die Wahrheit über den zunehmenden Zerfall des Sozialismus konnte in den Fotografien von verzweifelten Menschen und maroden Betrieben nicht verdeckt werden. Zwei wichtige Fotografen dieser Zeit waren die Gebrüder Steinberg.

 

 

 

Reportagefotografie
4.2459
0 h 11 m 49 s
04.10.2007
43_Odermatt_Teaser.jpg
Fotograf im Dienst
Arnold Odermatts Welt

Der berühmte Polizeifotograf im Interview. Wir suchen die Originalschauplätze auf, an denen seine Bilder entstanden sind und Herr Odermatt erinnert sich.

Meister der Fotografie
4.655555
0 h 18 m 30 s
28.09.2007
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz