Bau und Verwendung einer Lochkamera

Objektfotografie mal anders: Peter lässt die Gläser knallen
Peter van Bohemen stößt mit euch an
Fotografin Maryam Firuzi im Interview
Poetische Symbole des Widerstands
Architekturfotografie aus einem erhöhtem Standpunkt
Peter Faulands Blick von oben
Mehr Bildwirkung mit Dodge & Burn
Aufzeichnung der Live-Veranstaltung
Ikonen der Fotografie gestern und heute
Michael Ebert über die Wirkung ikonischer Bilder
KI-Auswahl mit Stapelverarbeitung in Affinity Photo
Verwendung der KI-Funktionen bei Makros
Andreas Bübl stellt das Kantenlicht für Charakterportraits vor
Das Kantenlicht in der Portraitfotografie
Portraitfotograf Andreas Bübl und der Lichtbaukasten
Andreas Bübl stellt sich und das Equipment vor
Play it again...
Play it again...
0 h 20 m 42 s
06.12.2007

Wird geladen

Die Welt der Lochkamera

Geduldige Bilder mit Redlich und Osler

Die Lochkamerafotografen Hannelore Redlich und Dieter Osler nehmen Euch mit auf einen kleinen Exkurs über die Lochkamera.

Dabei wird die Geschichte und die Funktionsweise kurz behandelt, um dann in der Gegenwart ein aktuelles Lochkamerabild vom Kölner Dom zu machen. Aber nicht nur Gebäude können abgelichtet werden, sondern auch Personen, wie etwa Sigmar Gabriel.