Zwei Bilder in einem – doppelte Wirkung

Freistellen Doppelblitztechnik
Zuschauerfilm von Rüdiger Schestag
Freistellen Doppelblitztechnik
Die digitale Nachbearbeitung mit Rüdiger Schestag
Peter van Bohemen balanciert eine kreative Bildidee
Kreative Bildidee mit Gleichgewichtssinn
Der Raw-Entwicklungsstandard in Adobe Lightroom
Presets als Raw-Entwicklungsstandard
Gleichmäßige Ausleuchtung in der Aktfotografie
Andreas Bitesnich und das White Set
Fotografie während der Coronapandemie
Anouchka Olszewski – Sozialfotografie im Lockdown
Makro-Bibliothek in Affinity Photo nutzen
Richtiger Umgang mit Bibliotheken
Eine Tasse professionell fotografieren
Professionalität am Set: Tasse
Play it again...
Play it again...
0 h 10 m 59 s
23.11.2012

Wird geladen

Digitale Doppelbelichtung

Fotoworkshop mit Ruediger Schestag

Wie Ihr tolle Bildeffekte durch digitale Doppelbelichtung erzeugen könnt, zeigt Euch Ruediger Schestag in diesem Film. Er hat sich dazu mit seinem Model Katja zu einem Unterwäsche Shooting getroffen und zeigt Euch, wie die Fotos durch die doppelte Belichtung eine unglaubliche Dynamik bekommen und wie Ihr diesen Effekt auch dann erzielen könnt, wenn eure Kamera diese Technik nicht unterstützt.

Das spannende an dieser Art der Belichtung ist, dass am Ende kaum eine Bearbeitung der fertigen Bilder nötig ist. Der Lichtaufbau besteht in der Regel aus zwei Lichtquellen, von denen jeweils eine das Modell und eine den Hintergrund ausleuchtet. Beide Blitze sollen hintereinander zünden, so dass der Sensor der Kamera zwei Mal belichtet wird.

Eine Weiche ist hier sinnvoll, da sie dafür sorgt, dass die Blitze nicht gleichzeitig auslösen. Ruediger Schestag wählt für diesen Effekt eine Blende, die das normale Umgebungslicht komplett ausblendet.

Anschließend erklärt Ruediger noch, wie Ihr ähnliche Effekte mit nur einem Blitzgerät und einem Dauerlicht erzielen könnt.