Wildes Berlin – die Artenvielfalt der Hauptstadt

Gleichmäßige Ausleuchtung in der Aktfotografie
Andreas Bitesnich und das White Set
Fotografie während der Coronapandemie
Anouchka Olszewski – Sozialfotografie im Lockdown
Makro-Bibliothek in Affinity Photo nutzen
Richtiger Umgang mit Bibliotheken
Eine Tasse professionell fotografieren
Professionalität am Set: Tasse
Fotoreportage im Amazonas
Reportagen in abgelegenen Orten umsetzen
Fotokunst von Sabine Wild
Eine Live-Session mit der Fotokünslerin
Bilder schärfen in Luminar Neo
Stefan Schäfer zeigt mehrere Wege zum Ziel
Einlicht-Sets in der Studio-Aktfotografie
Andreas Bitesnich und Sets mit einem Licht
Play it again...
Play it again...
0 h 15 m 07 s
11.03.2009

Wird geladen

Wildes Berlin

Von urbanen Wildschweinen und Cityfüchsen

Florian Möllers und Bruno Damicis berichteten in diesem Film von einem außergewöhnlichen Fotoprojekt. Beide Fotografen betreiben Natur- und Tierfotografie mitten in Berlin.

Die Hauptstadt bietet eine ungeahnte Vielfalt an ökologischen Nischen und Lebensräumen für die verschiedensten Tierarten. Mit dem Fotoprojekt "Wildes Berlin" soll auf eben diese Vielfalt aufmerksam gemacht werden.

Von Wildschweinrotten beim Lebensmitteldiscounter bis hin zu Füchsen im Garten der Kanzlerin, hat dieser Beitrag einige Kuriosiäten zu bieten.