Portraits mit Lightpainting mit Bernhard Rauscher
Aus Light-Painting wird Light-Writing |
Kreative Bildidee für Lightpainting-Portraits |
Lightpainting mit Bernhard Rauscher |
Bildgestaltung |
Besinnliches Motiv mit dem PavoTube Lichtstab |
Schattenverläufe dezent einfärben |
Schöne Kanten ohne Schatten |
Kreativ experimentieren mit Bewegungen |
Play it again... |
0 h 09 m 31 s
27.01.2023
Wird geladen
Portraits mit dem Lightblade
Einsatz des Lichtschwertes beim Lightpainting
In diesem Film zeigt euch der "Lumenman" Bernhard Rauscher, wie er Portraits erstellt, bei welchen er sein Model mit Hilfe des Lighblades beleuchtet.
Das Lightblade, welches Bernhard im Film zum Lightpainting benutzt, ist eine Eigenkonstruktion. Diese besteht aus einer Taschenlampe und eben einem Plexiglasaufsatz, welcher die Lampe zum Lichtschwert werden lässt. Um nun ein Portrait zu erstellen, nimmt Bernhard sein Model, dunkelt den Raum komplett ab und fängt mit langer Belichtungszeit an das Lightblade um das Model herum zu führen. Wichtig hierbei ist, dass er selbst keine helle Kleidung oder reflektierenden Gegenstände am Körper trägt, da diese sonst ebenfalls leicht beleuchtet und im fertigen Portrait nachher zu sehen wären. Für abwechslungsreiche Lichtspuren kann er nun noch zwischen einer Stroboskop-Funktion der Taschenlampe und dem Dauerlicht wechseln, was er euch auch im Film demonstriert.
Schon ohne große Nachbearbeitung kann am Kameradisplay das Bild angeschaut und bestaunt werden. Denn mit dem Lightblade ist es wirklich einfach, schöne und auch ausgefallene Portraits zu erstellen, wie euch Bernhard im Laufe des Films demonstrieren wird.
Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.