Farbrestaurierung alter Fotos - Farbverschiebungen entfernen

RAWs scannen, PNG scannen
RAW-Scanning im Detail
Ein digitales Fotografen-Portfolio zusammenstellen
F8: Eberhard Schuy und sein digitales Stuhl-Portfolio
Fotografin Christine De Grancy über ihr Lebenswerk
Die österreichische Fotografin über ihren Werdegang
Eigene Bildstile als Presets für Lightroom
Einen eigenen Bildstil als Preset speichern
Pferdeposen und Tricks fotografieren
Tricks und Zirkuslektionen fotografieren
Blickrichtung von Objekten im Bild definieren
F6: Eberhard Schuy und die Bildgestaltung
Das Napalm-Mädchen
Michael Ebert über das Napalm-Mädchen
Wettervorhersage für Fotografen
Eine Einführung von Bastian Werner
Play it again...
Play it again...
0 h 12 m 38 s
02.04.2014

Wird geladen

Richtig Scannen 11

Farbrestaurierung alter Fotos

In diesem Beitrag zeigt Sascha Steinhoff die Möglichkeiten der Farbrestaurierung von alten Fotos.

Das Problem ist, dass die einzelnen Farbschichten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten altern und somit Farbstiche hervorrufen können. Um dem Ausgangsbild nahe zukommen gibt es verschiedene Korrekturmethoden, um den Farbstich zu entfernen und die Farben aufzufrischen.

Sascha zeigt einmal die automatisierte Methode im Scanprogramm und vergleicht das Ergebnis mit der manuellen Bearbeitung des Bildes in Photoshop, wo zum Beispiel die Gradationskurven der einzelnen Kanäle bearbeitet werden können.