Ein Monat Geduld bis zum gewünschten Foto
Biologe und Feldforscher |
Nordsee, Nolde, Sturm und Storm |
Auf Tauchgang mit Unterwasserfotograf David Hettich |
Winfried Wisniewski am Puls der Zeit |
Bruno Dittrich im österreichischen Murmeltier-Hotspot |
Mit Tobias Hauser auf Entdeckungstour |
Harte Arbeit, die sich auszahlt |
Interview mit Michael Kaatz |
Play it again... |
0 h 10 m 09 s
18.04.2013
Wird geladen
Ingo Seehafer
Geduld und Ausdauer in der Naturfotografie
Ingo Seehafer berichtet in diesem Interview darüber, wie er zur Naturfotografie gekommen ist.
Er erzählt über seine Weise, Naturfotografie zu betreiben. Diese zeichnet sich durch Geduld und Ausdauer aus. Um ein Bild von einem Eisvogel zu schießen, nimmt er sich beispielsweise gut einen Monat Zeit, bis er das für ihn gewünschte Resultat hat.
Besonderen Wert legt Ingo Seehafer auf die Betrachtung der heimischen Natur und Tierwelt. Er spricht über das Fotografieren von Jungwüchsen und der wieder in den Kaiserstuhl zurückgekehrten Tierarten.
Zum Schluss zeigt er uns noch einige Fotos, die er in Spanien von Tieren und Landschaften gemacht hat und die man so in dieser Region nicht vermuten würde.