Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Tierfotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Vincent Munier
Vincent Munier
Entdeckung der Natur

Durch seinen Vater kam Vincent Munier schon als Kind mit der Natur in Berührung. Er lernte sie kennen und schätzen, und verband sein Interesse mit der Fotografie.

Naturfotografie
0
4.761905
0 h 19 m 14 s
12.01.2017
Großes Teaserbild Michael Poliza Interview
Michael Poliza
Vom IT-Pionier zum Wildlife-Fotografen

Michael Poliza spricht über seinen Weg heraus aus einer IT-Karriere, hinein in die beeindruckende Welt seiner Landschafts- und Tierfotografie. Der Zuschauer erfährt eine Menge über Polizas weltweiten Landschaftsfotografieprojekte und seinen fotografischen Beitrag zur Landschaftserhaltung.

Landschaftsfotografie
0
4.728815
0 h 15 m 56 s
03.11.2016
Niederrhein Naturfotografie
Locationtipp: Niederrhein
Mit Sven Meurs durch die Düffel

Mit Naturfotograf Sven Meurs unterwegs am Niederrhein.

Fotolocations
0
4.44776
0 h 17 m 10 s
14.10.2016
Chris Gomersall
Chris Gomersall
20 Jahre für das perfekte Bild

Chris Gomersall ist studierter Zoologe und fasziniert vom Reich der Vögel. Seine Berufung brachte ihn schließlich zur Tierfotografie.

Naturfotografie
0
4.421055
0 h 08 m 01 s
11.08.2016
Roger Ballen
Bilder ohne Worte
Roger Ballens fotografische Ästhetik

In Arles haben wir Roger Ballen wiedergetroffen. Er berichtet von der Weiterentwicklung seiner Fotokunst. Eine seiner wichtigsten Unternehmungen der letzten Jahre ist die Übertragung seiner so einzigartigen Ästhetik in andere Medien. Damit gewinnt Ballens Ästhetik ein ganz neues Publikum.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.21212
0 h 10 m 00 s
21.07.2016
David Doubilet 2
David Doubilet 2
Visual Dreams and Intense Curiosity

Unterwasserfotograf David Doubilet führt uns durch seine retrospektive Ausstellung in der Städtischen Galerie Iserlohn. Es warten spannende Geschichten und Einblicke zu besonderen Aufnahmen.

Naturfotografie
0
4.7
0 h 09 m 59 s
14.07.2016
Superzooms bei der Tierfotogarfie
Superzooms in der Praxis
Hans-Peter Schaub nimmt Tiere ins Visier

Nachdem euch Hans-Peter Schaub einen Überblick über Superzooms gegeben hat, nimmt er in diesem Film eines dieser Teleobjektive mit in die freie Natur und gibt euch zahlreiche Anwendertipps für das Arbeiten mit hohen Brennweiten.

Kameratechnik, Tests und Erfahrungsberichte, Tierfotografie
0
4.35849
0 h 19 m 46 s
17.06.2016
150-500 mm
Superzooms im Überblick
Produktvergleich mit Hans-Peter Schaub

Hans-Peter Schaub stellt in diesem Beitrag Superzooms vor, die nicht nur flexibler sind als Tele-Festbrennweiten, sondern auch deutlich günstiger.

Kameratechnik, Tests und Erfahrungsberichte
0
4.419755
0 h 24 m 02 s
15.06.2016
David Doubilet 1
David Doubilet 1
Visual Dreams and Intense Curiosity

David Doubilet bereiste den ganzen Planeten, und dokumentiert ihn aus Sicht der Meere. Mit seiner Unterwasserkamera sucht er Motive aus einer anderen Welt.

Naturfotografie
0
4.864865
0 h 10 m 19 s
09.06.2016
Zeitgenössische Fotografie bei FotoTV.
William Wegman
Fotografie generiert Gesprächsstoff

William Wegman ist Fotograf, Videomacher und Kinderbuchautor. Seine Hundefotografie hat ihm zu internationaler Bekanntheit verholfen. Im FotoTV. Interview lässt uns Wegman an einigen Anekdoten seines fotografischen Lebens teilhaben. Wir sehen Bilder aus seiner Sammlung und können ihm sogar "live" bei der Arbeit zuschauen.

Tierfotografie, Zeitgenössische Fotografen
0
4.5
0 h 12 m 29 s
21.04.2016
Smartphonefotos in der Bildkritik
Bildbesprechung: Handybilder
Folge 27 mit Eberhard Schuy und Michael Jordan

Unser Kritikerduo Eberhard Schuy und Michael Jordan hat sich für diese Folge der FotoTV.-Bildbesprechung einige zugesandte Handyfotos angesehen und geht der Frage auf den Grund, ob man auch mit einem Telefon künstlerische und ansprechende Fotos machen kann.

Bildbesprechungen
0
4.25926
0 h 14 m 43 s
05.04.2016
Heimische Naturfotografie Wasser und Wald
Lebensräume Wasser und Wald
Heimische Naturfotografie

In diesem Interview mit dem Naturfotografen Marko König geht es um die heimischen Lebensräumen Wald und Gewässer.

Naturfotografie
0
4.22535
0 h 10 m 27 s
03.03.2016
Willi Rolfes Moor fotografieren
Jahreszeiten im Moor
Willi Rolfes berichtet über seine Naturfotografie

Willi Rolfes berichtet in diesem Beitrag über das Fotografieren im Moor. Das Moor hält zu den verschiedenen Jahreszeiten die unterschiedlichsten Motive bereit. Deswegen gibt Willi Rolfes aus jeder Jahreszeit einen Überblick über die interessantesten Motive.

Naturfotografie
0
4.75
0 h 14 m 19 s
04.02.2016
Digiskopie 5: Entwicklung
Digiskopie 5: Entwicklung
Bildlooks mit Jörg Kretzschmar

Jörg Kretzschmar ist zurück im Studio mit Aufnahmen aus dem Feld. Zwar liefern die extremen Brennweiten von bis zu 3000 mm schon spektakuläre Ergebnisse, doch auch diese vertragen einen digitalen Feinschliff.

Photoshop Tutorials
0
4.342855
0 h 20 m 24 s
25.01.2016
Digiskopie 4: Praxis
Digiskopie 4: Praxis
Jörg Kretzschmar im Einsatz

Nach der Vorstellung der Digiskopie und ihrer Komponenten, begibt sich Biologe Jörg Kretzschmar nun in die freie Wildbahn. Dort erwartet ihn ein ganz besonderes Motiv.

Kameratechnik
0
4.509435
0 h 12 m 45 s
22.01.2016
Digiskopie 3: Stative
Digiskopie 3: Stative
Überblick mit Jörg Kretzschmar

Da man in der Digiskopie mit extremen Brennweiten arbeitet, liegt besonderer Schwerpunkt auf der Stabilität des Systems. Jörg Kretzschmar sammelte Erfahrung mit diversen Stativen und -köpfen.

Kameratechnik
0
4.55769
0 h 16 m 39 s
19.01.2016
Dirk Bleyer, Fotoreise, Südafrika, Tierfotografie
Faszination Südafrika 2
Dirk Bleyer über seine tierischen Begegnungen

Nachdem Euch Dirk Bleyer im ersten Teil von den Landschaften und Kulturen in Südafrika berichtet hat, geht es in diesem zweiten Teil um die Tierwelt.

Fotolocations
0
4.62319
0 h 17 m 23 s
31.12.2015
Digiskopie 2: Adapter
Digiskopie 2: Adapter
Überblick mit Jörg Kretzschmar

Zusammen mit Jörg Kretzschmar werfen wir einen genaueren Blick auf Digiskopie-Adapter. Damit eröffnet sich diese Technik nahezu allen bildfähigen Geräten, von der Vollformat-DSLR bis zum Smartphone.

Kameratechnik
0
4.61905
0 h 30 m 10 s
22.12.2015
Digiskopie 1: Systeme
Digiskopie 1: Systeme
Überblick mit Jörg Kretzschmar

Jörg Kretzschmar ist Biologe und Experte für Digiskopie. Diese vereint Naturbeobachtung und Fotografie mit Spektiven. So werden Brennweiten von 800-3000 mm ermöglicht und damit ein intimer Einblick in die Natur.

Kameratechnik
0
4.64557
0 h 34 m 27 s
08.12.2015
Naturfotografie in der Stadt
Naturfotografie in der Stadt
Schwäne ablichten mit Sven Meurs

In diesem FotoTV.Beitrag möchte Sven euch einen Einstieg in die urbane Naturfotografie geben. Dafür haben wir ihn früh morgens im Kölner Mediapark getroffen und suchten gemeinsam die Wildnis in der Grossstadt.

Tierfotografie
0
3.842695
0 h 10 m 36 s
30.10.2015
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz