Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Spezialfotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Analoge Auflösung
Analoge Auflösung
Marwan El-Mozayen über analog vs. digital

Die digitale Fotografie erreicht inzwischen Auflösungen von bis zu 50 Megapixel. Marwan El-Mozayen ist Redakteur beim Magazin PhotoKlassik und vergleicht die Leistung von digitalen und analogen Aufnahmen.

Dunkelkammer-Technik
0
4.133335
0 h 07 m 20 s
13.12.2016
Analoge Spezialprozesse
Analoge Spezialprozesse
Marwan El-Mozayen über analoge Verfahren

Marwan El-Mozayen ist Redakteur beim Magazin PhotoKlassik und kennt sich aus mit analogen Spezialprozessen. Thema sind Schwarz-Weiß-Dias und Infrarotfilme.

Dunkelkammer-Technik
0
4.8
0 h 15 m 01 s
29.11.2016
Aktuelles zur Drohnenfotografie
Aktuelles zur Drohnenfotografie
Christoph Bach über die Copter-Industrie

Christoph Bach ist Vorstand vom "Bundesverband Copter Piloten e.V." um das zunehmende Interesse für Drohnen oder Copter zu vertreten. Für Fotografen und Filmer ergeben sich ganz neue Perspektiven, wenn sie ihre Kamera in die Luft schicken.

Spezialfotografie
0
4.208335
0 h 12 m 43 s
11.10.2016
Drohnenrecht
Drohnenrecht
Rechte und Pflichten von Copter-Piloten

Drohnen oder Copter spielen in der Medienlandschat eine zunehmende Rolle. Mit zunehmender Verbreitung häufen sich auch Fragen und Konflikte zu diesem Thema.

Fotorecht
0
4.423075
0 h 24 m 03 s
27.09.2016
Lightpainting ZOLAQ
photokinaTV - Olympus Lightpainting Teamchallenge
Ein photokinaTV 2016 Beitrag

Die vierte und letzte Teamchallenge auf der photokina 2016 widmete sich der Lichtmalerei. Marc Ludwig, Michael Krone und Nils Häussler von Olympus treffen sich zur Nachbesprechung im Studio.

Lightpainting, photokinaTV
0
3.275
0 h 07 m 48 s
25.09.2016
Roger Ballen
Bilder ohne Worte
Roger Ballens fotografische Ästhetik

In Arles haben wir Roger Ballen wiedergetroffen. Er berichtet von der Weiterentwicklung seiner Fotokunst. Eine seiner wichtigsten Unternehmungen der letzten Jahre ist die Übertragung seiner so einzigartigen Ästhetik in andere Medien. Damit gewinnt Ballens Ästhetik ein ganz neues Publikum.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.21212
0 h 10 m 00 s
21.07.2016
David Doubilet 2
David Doubilet 2
Visual Dreams and Intense Curiosity

Unterwasserfotograf David Doubilet führt uns durch seine retrospektive Ausstellung in der Städtischen Galerie Iserlohn. Es warten spannende Geschichten und Einblicke zu besonderen Aufnahmen.

Naturfotografie
0
4.7
0 h 09 m 59 s
14.07.2016
David Doubilet 1
David Doubilet 1
Visual Dreams and Intense Curiosity

David Doubilet bereiste den ganzen Planeten, und dokumentiert ihn aus Sicht der Meere. Mit seiner Unterwasserkamera sucht er Motive aus einer anderen Welt.

Naturfotografie
0
4.864865
0 h 10 m 19 s
09.06.2016
Peter Böttcher im FotoTV. Interview
Peter Böttcher
25 Jahre Kraftwerk-Fotograf

Peter Böttcher aus Köln hat sich seit Mitte der 80er als Musikfotograf einen Namen gemacht. Seit 25 Jahren portraitiert er die Band Kraftwerk. FotoTV. besuchte Ende 2015 seine Kölner Ausstellung.

Eventfotografie
0
4.65306
0 h 09 m 24 s
26.05.2016
Grundlagen für Zeitraffer
Timelapse-Aufnahmen 1
Zeitraffer Theorie mit Hans-Peter Schaub

Mit diesem Video starten wir eine kleine zweiteilige Tutorialreihe zu Timelapseaufnahmen mit Hans-Peter Schaub. In Teil 1 geht es um die theoretischen Grundlagen und das nötige Equipment.

Spezialfotografie
0
4.5
0 h 31 m 45 s
15.04.2016
Titelbild, FotoTV. Interview mit Richard Misrach
Richard Misrach
Wesen

Der amerikanische Fotograf Richard Misrach gehörte zu den Pionieren der Farb- und Großformatfotografie. Man kennt ihn am besten durch seine lebenslange Serie "Desert Cantos". Im FotoTV. Interview stellt Misrach seine Werk vor.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.285715
0 h 09 m 42 s
17.03.2016
Kugelpanorama mit Olympus OM-D
Kugelpanorama mit Olympus OM-D
Shooting und Retusche Tom! Striewisch

Tom! Striewisch hat stets neue Ideen für Panoramen. Diesmal testet er die Systemkamera von Olympus auf ihre hochauflösende Eigenschaft und ihre Verträglichkeit mit einem Fisheye-Objektiv.

Panoramafotografie
0
4.13793
0 h 21 m 39 s
24.02.2016
Digiskopie 5: Entwicklung
Digiskopie 5: Entwicklung
Bildlooks mit Jörg Kretzschmar

Jörg Kretzschmar ist zurück im Studio mit Aufnahmen aus dem Feld. Zwar liefern die extremen Brennweiten von bis zu 3000 mm schon spektakuläre Ergebnisse, doch auch diese vertragen einen digitalen Feinschliff.

Photoshop Tutorials
0
4.342855
0 h 20 m 24 s
25.01.2016
Digiskopie 4: Praxis
Digiskopie 4: Praxis
Jörg Kretzschmar im Einsatz

Nach der Vorstellung der Digiskopie und ihrer Komponenten, begibt sich Biologe Jörg Kretzschmar nun in die freie Wildbahn. Dort erwartet ihn ein ganz besonderes Motiv.

Kameratechnik
0
4.509435
0 h 12 m 45 s
22.01.2016
Digiskopie 3: Stative
Digiskopie 3: Stative
Überblick mit Jörg Kretzschmar

Da man in der Digiskopie mit extremen Brennweiten arbeitet, liegt besonderer Schwerpunkt auf der Stabilität des Systems. Jörg Kretzschmar sammelte Erfahrung mit diversen Stativen und -köpfen.

Kameratechnik
0
4.55769
0 h 16 m 39 s
19.01.2016
Digiskopie 2: Adapter
Digiskopie 2: Adapter
Überblick mit Jörg Kretzschmar

Zusammen mit Jörg Kretzschmar werfen wir einen genaueren Blick auf Digiskopie-Adapter. Damit eröffnet sich diese Technik nahezu allen bildfähigen Geräten, von der Vollformat-DSLR bis zum Smartphone.

Kameratechnik
0
4.61905
0 h 30 m 10 s
22.12.2015
Panoramakamera Ricoh Theta S Test
Panoramakamera Ricoh Theta S
Tom! Striewisch zeigt, was die Kamera kann

Der Panoramaspezialist Tom! Striewisch stellt Euch in diesem FotoTV.Tech Beitrag die Panoramakamera Ricoh Theta S vor.

Tests und Erfahrungsberichte, Panoramafotografie
0
4.342105
0 h 18 m 25 s
15.12.2015
Digiskopie 1: Systeme
Digiskopie 1: Systeme
Überblick mit Jörg Kretzschmar

Jörg Kretzschmar ist Biologe und Experte für Digiskopie. Diese vereint Naturbeobachtung und Fotografie mit Spektiven. So werden Brennweiten von 800-3000 mm ermöglicht und damit ein intimer Einblick in die Natur.

Kameratechnik
0
4.64557
0 h 34 m 27 s
08.12.2015
Jean-Christian Bourcart, Zeitgenössische Fotokunst
Jean-Christian Bourcart
Fotografische Transgression

Jean-Christian Bourcart ist Franzose und lebt seit 1997 in New York. Er startete als Hochzeitsfotograf und begann gleichzeitig, an eigenen Fotoprojekten zu arbeiten.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.265305
0 h 09 m 17 s
30.06.2015
FotoTV.Test: Lytro ILLUM
FotoTV.Test: Lytro ILLUM
Lichtfeld-Fotografie im Test

Die revolutionäre Lytro Illum erfasst Lichtrichtungen und damit Tiefeninformationen, die nachträgliches Schärfen erlauben. Robin Ochs stellt fest, dass man auf besondere Auflösung und ISO-Werte verzichten muss.

Tests und Erfahrungsberichte
0
4.36
0 h 21 m 34 s
21.04.2015
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz