Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Naturfotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Buchvorstellung mit Willi Rolfes
"Dasein wie ein Baum"
Willi Rolfes über: Die Wurzeln des Lebens

Willi Rolfes präsentiert sein Fotobuch "Dasein wie ein Baum" und gibt uns einen Einblick in die Entstehung des Fotobuches. In seiner Funktion als Mitglied des GDTs (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen e.V.) liegt es ihm besonders am Herzen, Verständnis zum Erhalt der Natur und ihrer Einzigartigkeit zu wecken.

Fotobücher
0
4.761905
0 h 18 m 45 s
24.04.2019
Teneriffa für Fotografen
Fotolocation Teneriffa
Raik Krotofil stellt die schönsten Fotospots vor

Raik Krotofil, der die schönsten Landschaften der Welt bereist, um sie mit seiner Kamera festzuhalten, verschlägt es fast jährlich auf Teneriffa. In diesem Beitrag stellt er euch einige seiner Lieblingsorte auf der kanarischen Insel vor.

Fotolocations
0
4.575
0 h 21 m 05 s
13.03.2019
Namibia für Landschaftsfotografen
Fotolocation Namibia
Mit Raik Krotofil in der Wüste

Raik Krotofil hat sich einen großen Traum erfüllt. Seinen Jahresurlaub verbrachte er in Namibia. In diesem Film stellt er einige tolle Locations vor und gibt viele Tipps zum Fotografieren unter schwierigen Bedingungen.

Fotolocations
0
4.487805
0 h 23 m 59 s
30.11.2018
Gewitter- und Landschaftsfotografie in den USA
Der perfekte Sturm
Dennis Oswald auf den Spuren der Natur

Die Natur ist das Element von Dennis Oswald. Kein Weg ist ihm zu weit für den perfekten Sturm. In Europa und den USA verfolgt er spektakuläre Wetterphänomene, um sie auf seinen Sensor zu bannen.

Landschaftsfotografie, Naturfotografie
0
4.526315
0 h 14 m 07 s
07.11.2018
Naturfotograf im Naturschutzgebiet
Verhaltens-Knigge für Naturfotografen
Die etwas anderen Fotografie-Tipps von Markus Botzek

In diesem Fotokurs mit Naturfotograf Markus Botzek geht es mal ausnahmsweise nicht darum, wie man besser fotografiert, sondern darum, wie man sich als Naturfotograf in einem Naturschutzgebiet verhalten sollte.

Naturfotografie
0
4.62222
0 h 13 m 50 s
19.10.2018
Verwischte Bilder in der Bildkritik
Bildbesprechung: Verwischt
Folge 36 mit Eberhard Schuy und Michael Jordan

Verwischte Bilder können durch verschiedene Techniken erzeugt werden. Eberhard Schuy und Michael Jordan zeigen anhand von eingesendeten Bildbeispielen, wann diese Effekte ein Bild aufwerten.

Bildbesprechungen
0
3.869565
0 h 15 m 39 s
19.09.2018
Wolken und Gewitter fotografieren
Wetter in der Landschaftsfotografie 2
Wolken, Gewitter & das Wetter bei Nacht

In Teil 2 des Praxis-Tutorials zum Wetter in der Landschaftsfotografie beschäftigt sich Raik Krotofil mit den Wettersituationen bewölkter Himmel, Gewitter und Wetterstimmungen bei Nacht.

Landschaftsfotografie
0
4.796875
0 h 18 m 22 s
14.09.2018
Kodo Chijiiwa über seine Serie Yurameki
Kodo Chijiiwa
Das Wesen des Taifuns

In Arles wurde im letzten Jahr die Serie Yurameki des japanischen Künstlers Kodo Chijiiwa ausgestellt, die aus mehrfachbelichteten Landschaften besteht. In diesem Film erfahrt ihr, was die Idee hinter Yurameki ist.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.666665
0 h 09 m 05 s
08.08.2018
Tiere durch die Vegetation fotografieren
Durch die Vegetation fotografieren
Naturfotografie abseits der Norm

Wir haben Markus Botzek wieder begleitet, wie er mitten im Ruhrgebiet seinem Lieblingsthema nachgeht, der Naturfotografie. Heute will er euch eine simple, aber sehr effektive Möglichkeit der Bildgestaltung näher bringen.

Tierfotografie
0
4.55357
0 h 16 m 49 s
03.08.2018
interessante Schnappschüsse
Bildbesprechung: Gut gesehen
Folge 35 mit Eberhard Schuy und Michael Jordan

Eine neue Folge der FotoTV.Bildbesprechung mit Eberhard Schuy und Michael Jordan. Thema heute lautet "Gut gesehen".

Bildbesprechungen
0
4.5
0 h 12 m 15 s
30.05.2018
Islandtipps für Fotografen
Fotolocation Island - Teil 2
Jürgen Maria Waffenschmidts Tipps für Fotografen

Im ersten Teil unseres Interviews hatte euch Jürgen Maria Waffenschmidt von seiner 18-monatigen Reise duch Island erzählt. In diesem Film stellt er einige der einzigartigen Orte vor, die man auf seiner eigenen Fotoreise bereisen sollte.

Fotolocations
0
4.72093
0 h 19 m 30 s
09.05.2018
Frühblüher fotografieren
Frühblüher fotografieren
Naturfotografie vor der Tür

Markus Botzek gibt euch in diesem Film Tipps zum Fotografieren von Frühblühern in einem Wald, den vermutlich jeder von euch unweit seiner Haustür in ähnlicher Weise vortreffen dürfte.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.580645
0 h 20 m 38 s
04.05.2018
Sven Klügls Workshop in der Nachbearbeitung
Mikro & Makro - Arbeiten am Limit 5
Sven Klügls Workflow in der Nachbearbeitung

Die Bildbearbeitung ist der letzte Schritt der Mikro- und Makrofotografie. Sven Klügl zeigt seinen konkreten Ablauf, der aus der Arbeit mit mehreren Programmen besteht.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.75
0 h 30 m 25 s
27.04.2018
Sven Klügls Setup
Mikro & Makro - Arbeiten am Limit 4
Sven Klügls Setup

Teil 4 unserer Reihe befasst sich im Detail mit den einzelnen Stellschrauben des Images Stackings in der Mikro- und Makrofotgrafie. Durch den Aufbau des kompletten Setups wird der Ablauf konkret nachvollzogen.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.72
0 h 26 m 24 s
26.04.2018
Mikrofotografie mit dem Makroschlitten
Mikro & Makro - Arbeiten am Limit 3
Stacking mit dem Makroschlitten

Sven Klügl und Marc besprechen das Stackingverfahren und in dem Zusammenhang mit den Makroschlitten. Um die höchstmögliche Sauberkeit beim Stacking zu gewährleisten, sollte man hier keinesfalls sparen.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.63793
0 h 11 m 41 s
25.04.2018
Sven Klügls Tipps zu Objektiven
Mikro & Makro - Arbeiten am Limit 2
Sven Klügls Tipps zu Objektiven

Sven Klügl, Experte für Mikro- und Makrofotografie, stellt im zweiten Teil der Reihe die vorhandenen Optionen bei der Objektiv-Auswahl vor.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.698415
0 h 29 m 15 s
24.04.2018
Einführung mit Sven Klügl
Mikro & Makro - Arbeiten am Limit 1
Einführung mit Sven Klügl

Im ersten Teil der Reihe zur Mikro- und Makrofotografie mit Sven Klügl geht es um eine allgemeine Einführung in diesen Themenbereich.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.69318
0 h 13 m 15 s
23.04.2018
Islandtipps für Fotografen
Fotolocation Island - Teil 1
Jürgen Maria Waffenschmidt über seine Fotoreise

In diesem zweiteiligen Interview stellt uns der Fotograf Jürgen Maria Waffenschmidt Island als einzigartige Fotolocation vor. In Teil 1 geht es um seine 18-monatige Reise und seine gemachten Erfahrungen auf der Insel.

Fotolocations
0
4.48
0 h 15 m 40 s
28.03.2018
Gartenfokus-Blütenlese
Gartenfokus-Blütenlese
Eine Ausstellung von Sibylle Pietrek

Die gelernte Stilllife-Fotografin Sibylle Pietrek führt durch Ihre Ausstellung "Gartenfokus - Blütenlese" im Schloss Dyck in Jüchen.

Naturfotografie, Fotoausstellungen
0
4.86154
0 h 12 m 16 s
21.02.2018
Intime Landschaftsportraits mit Raik Krotofil
Telefotografie in der Landschaft
Intime Landschaftsportraits mit Raik Krotofil

Raik Krotofil zeigt die landschaftliche Telefotografie am Beispiel der Burg Berwartstein im Pfälzerwald. Er zeigt seinen Workflow bei solchen Aufnahmen und verrät wertvolle Tipps, zum Beispiel zur Vermeidung verwackelter Bilder.

Landschaftsfotografie
0
4.521125
0 h 14 m 10 s
09.02.2018
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz