Interview mit dem Wildlife Fotografen Stefano Unterthiner

Bildkritik von eingesendeter Street-, People- und Naturfotografie
Aufzeichnung des Zoom-Meetings vom 24.05.2023
KI-Fotos mithilfe von Text erstellen
Einführung in die Funktionsweise der Text-zu-Bild-KI
Richard Avedon: Fotografischer Stil und Arbeitsweise
Ralph Man über die Arbeitsweise großer Meister
Raik Krotofil und die Landschaftsfotografie
Gedacht von Raik Krotofil
Künstliche Intelligenz und Fotografie
Eine kleine Einführung mit Uwe Johannsen
Tipps zu Aktshootings im Wasser
Aktfotografie am Wasser
Schmetterlinge fotografieren in den Unteren Hellebarten
Schmetterlinge vor der Fotolinse
Ebenen in Affinity Photo
Grundlagenkurs in Affinity Photo mit Marianne Deiters
Play it again...
Play it again...
4.6875
0 h 11 m 05 s
03.01.2018

Wird geladen

Stefano Unterthiner

Naturschutz durch Fotografie

Der Italiener Stefano Unterthiner hat seit seiner Jugend ein Herz für die Wildnis. Nach seiner erst wissenschaftlichen Laufbahn fand er schließlich zur Fotografie.

Im Einsatz für Vereine wie National Geographic bereist er den Planeten, um den Zustand wilder Spezies zu dokumentieren. Mit kritischem Blick beobachtet er den Einfluss des Menschen auf die Wildnis.

Naturschutz und Fotografie sind Anliegen, die er in bildliche Geschichten fassen möchte.