Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Landschaftsfotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Die Olympus Landschafts-Challenge, High-Res, OM-D
FotoTV.Challenge 2015 - 2
Die Olympus Landschafts-Challenge

Zweite Folge unserer diesjährigen FotoTV.Challenge in Oberstdorf. Die Kandidaten hatten die Aufgabe mit Hilfe einer Olympus OM-D E-M5 Mark II ein Landschaftsbild bei Sonnenaufgang zu machen. Die Kamera bietet dabei eine besondere Funktion an, die hier zum Tragen kommt: Den High-Res Shot mit bis zu 40 Megapixeln.

Landschaftsfotografie, FotoTV.Challenge
0
4.594595
0 h 25 m 44 s
24.06.2015
Verläufe maskieren
Verläufe maskieren
Lightroom CC Tutorial mit Martin Krolop

In der neuen Lightroom Version CC bzw. 6 wurde der Verlaufsfilter mit einer neuen Funktion ausgestattet. Ab sofort lassen sich die Verläufe mit Hilfe des Korrekturpinsels maskieren.

Lightroom Tutorials
0
4.47561
0 h 07 m 06 s
22.06.2015
ANchbearbeitung Seelandschaft
Workflow bei einer Seelandschaft
Nachbearbeitung von Langzeitbelichtungen

Joel Tjintjelaar zeigt seinen Workflow für die Bildbearbeitung einer Seelandschaft.

Photoshop Tutorials
0
4.026315
0 h 15 m 40 s
27.05.2015
Joel Tjintjelaar Tutorial
Wiederholte selektive Verlaufsmaskierung
Fortgeschrittene Techniken der Langzeitbelichtung 2

In diesem Tutorial aus unserer Schwarzweiss Langzeitbelichtungs Serie, stellt Joel Tjintjelaar die ISGM Technik vor (Iterative Selective Gradient Masking, bzw. wiederholte selektive Verlaufsmaskierung).

Photoshop Tutorials
0
4.419355
0 h 09 m 06 s
27.04.2015
Selektive Verlaufsmaskierung
Selektive Verlaufsmaskierung
Fortgeschrittene Techniken der Langzeitbelichtung 2

Joel Tjintjelaar nutzt eigens entwickelte selektive Verlaufsmasken, um Bilder zu kombinieren.

Photoshop Tutorials
0
4.125
0 h 08 m 06 s
13.04.2015
DVF Fotos in der Bildkritik
Bildbesprechung: Fotos des DVF
Folge 25 mit Eberhard Schuy und Michael Jordan

Der Landesverband Bayern des Deutschen Verbandes für Fotografie e.V. hat uns eine Reihe an Fotos geschickt, die die beiden Chefkritiker Eberhard Schuy und Michael Jordan in dieser neuen Bildbesprechungsfolge unter die Lupe nehmen.

Bildbesprechungen
0
4.22093
0 h 21 m 22 s
24.03.2015
Selektives Einblenden & Lokales Schärfen
Selektives Einblenden & Lokales Schärfen
Grundlagen der Langzeitbelichtung 6

Joel Tjintjelaar gewährt Einblick in den selektiven Prozess seiner Nachbearbeitung.

Photoshop Tutorials
0
3.580645
0 h 05 m 30 s
23.02.2015
Serdars Kameratasche
Serdars Kameratasche
Equipment für Landschaftsfotografie

Landschaftsfotograf Serdar Ugurlu präsentiert mit Leidenschaft sein Equipment.

Kameratechnik
0
4.421055
0 h 16 m 14 s
10.02.2015
Masken und Auswahlen
Masken und Auswahlen
Grundlagen der Langzeitbelichtung 4

Masken und Auswahlen in Photoshop sind Joel Tjintjelaars Mittel zu seinen spektakulären Arbeiten. Präzision und Sorgfalt sind nötig für professionelle Ergebnisse.

Photoshop Tutorials
0
3.865855
0 h 08 m 28 s
06.02.2015
Optimierung und Konvertierung von RAW-Dateien
RAW-Optimierung und Konvertierung
Grundlagen der Langzeitbelichtung 3

Bevor Joel mit der Schwarzweiß-Umsetzung seiner Bilder beginnt, optimiert er die RAW-Datei des farbigen Ausgangsbildes mit einigen grundlegenden Arbeitsschritten, die er in diesem Teil vorstellt.

Photoshop Tutorials
0
4.05769
0 h 11 m 16 s
05.02.2015
Vision entwickeln
Eine Vision für Seelandschaften entwickeln
Grundlagen der Langzeitbelichtung 2

Auch für die Fine Art Fotografie von Seelandschaften ist die eigene Vision essenziell. Joel erläutert, wie er Seelandschaften sieht und im Kontext der Fine Art Schwarzweißfotografie interpretiert.

Architekturfotografie
0
4.31111
0 h 08 m 04 s
04.02.2015
Joel Tjintjelaar Langzeitbelichtung Architekturfotografie
Joel Tjintjelaar
Langzeitbelichtete Architektur

Der niederländische Fotograf Joel Tjintjelaar entdeckte 2006 die Langzeitbelichtung für sich. Für seine schwarz-weißen Architekturfotos erhielt er bereits internationale Preise.

Architekturfotografie
0
4.544715
0 h 07 m 31 s
29.01.2015
Systeme für Grauverlaufsfilter
Systeme für Grauverlaufsfilter
Equipment für Landschaftsfotografie

Serdar Ugurlu von PhotoTours4U legt Euch Grauverlaufsfilter ans Herz, wenn es um spektakuläre Landschaftsaufnahmen geht.

Landschaftsfotografie
0
4.617285
0 h 29 m 44 s
13.01.2015
Haiku und die Fotografie 3
Haiku und die Fotografie 3
praktische Anwendung des Prinzips

Martin Timm geht mit seiner aus Japan inspirierten Fotografie neue Wege. In diesem Beitrag zeigt er seine konkrete Vorgehensweise.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.411765
0 h 17 m 57 s
17.10.2014
Haiku und die Fotografie 2
Haiku und die Fotografie 2
Technik und Vorgehensweise

Martin Timm geht mit seiner aus Japan inspirierten Fotografie neue Wege. Dazu verwendet er unter anderem modifizierte Optiken.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.455355
0 h 16 m 31 s
16.10.2014
Haiku und die Fotografie 1
Haiku und die Fotografie 1
Ein philosophischer Ansatz

Martin Timm geht mit seiner Fotografie neue Wege. Inspiriert von der japanischen Kultur und Philosophie versucht er abseits bekannter Schemata zu denken und zu fotografieren.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.35593
0 h 21 m 57 s
15.10.2014
Bildbesprechung, Stadtportraits
Bildbesprechung: In der City
Folge 22 mit Eberhard Schuy und Michael Jordan

Unser kritisches Fotoduo hat sich wieder im Studio eingefunden, um eingesandte Bilder zu besprechen.

Bildbesprechungen
0
4.18919
0 h 18 m 10 s
09.09.2014
Naturfotografie am Wasser verschiedene Belichtungen
Zeit als Gestaltungsmittel
Serdar Ugurlu und der Fels in der Brandung

Serdar Ugurlu empfängt uns am Praia de Santa Cruz in Portugal, und stellt uns ein ganz besonderes Motiv vor.

Landschaftsfotografie
0
4.5514
0 h 13 m 44 s
01.08.2014
Lightroomworkflow Landschaftsfotografie
Serdars Bearbeitungsworkflow
Ein FotoTV.Tech Beitrag

Serdar Ugurlu zeigt seinen persönlichen Lightroom Workflow für Landschaftsbilder.

Lightroom Tutorials
0
4.477125
0 h 16 m 25 s
15.07.2014
Kreative Fotografie im Frühlingswald, Techniken und Objektive in der Makrofotografie
Kreative Naturfotografie 6
Lange Brennweiten auf verschiedenen Distanzen

In Folge 6 der Serie "Kreative Naturfotografie" widmet Hans-Peter Schaub sich den langen Telebrennweiten in der Makrofotografie.


Diese lassen sich auf verschiedenen Distanzen einsetzen. Die Bildwirkung der langen Brennweiten vergleicht er abschließend mit der eines Weitwinkel-Objektivs.

Naturfotografie
0
4.56
0 h 10 m 03 s
04.07.2014
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz