Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Konzeptionelle Fotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Martine Fougeron, Tête-à-Tête
Tête-à-Tête
Martine Fougeron und das Ende der Kindheit

In diesem Fotografen-Portrait stellen wir Euch Martine Fougeron vor. Die 1954 in Paris geborene und mittlerweile in New York lebende Fotografin machte über mehrere Jahre hinweg Portraits ihrer heranwachsenden Söhne.

Zeitgenössische Fotografen
0
3.7957
0 h 15 m 08 s
17.02.2011
Bettina Flitner, Fotokunst, Forscherinnen, Europa, Portrait
Bettina Flitner II
Starke Frauen der Gesellschaft

Im ersten Teil stellten wir Euch die Fotokünstlerin Bettina Flitner und ihre beiden Projekte "Mein Feind" und "Ich bin stolz, ein Rechter zu sein" vor. In diesem zweiten Teil stellt die Fotografin zwei weitere Arbeiten vor. Dabei handelt es sich um die Serie "Europäerinnen" und die später daraus entstandene Arbeit "Frauen, die forschen".

Zeitgenössische Fotografen
0
4.185485
0 h 11 m 21 s
20.01.2011
Bettina Flitner, Mein Feind, Rechtsradikale, Fotokunst
Bettina Flitner I
Frühere Projekte der Fotokünstlerin

Bettina Flitner Interview. In diesem zweiteiligen Fotografenportrait stellen wir Euch die Fotografin Bettina Flitner vor. Im ersten Teil geht es dabei um ihre beiden früheren Arbeiten "Mein Feind" und "Ich bin stolz, ein Rechter zu sein".

Zeitgenössische Fotografen
0
4.28125
0 h 14 m 26 s
30.12.2010
Nick Brandt, Naturfotografie, Tierfotografie
Nick Brandt 2
Die Persönlichkeit der Tiere

Im zweiten Teil des Fotografen-Portraits über den Tierfotografen Nick Brandt erzählt er uns, wie einige seiner bemerkenswerten Bilder entstanden sind.

Tierfotografie
0
4.639705
0 h 08 m 12 s
23.12.2010
Gerhard Weber, Reportage, Portrait, DDR
Gerhard Weber II
Bilder, die Geschichten erzählen

Im zweiten Teil des Fotografen-Portraits über Gerhard Weber stellt euch der Reportagefotograf der ehemaligen DDR einige seiner Serien vor.

Reportagefotografie
0
4.619835
0 h 12 m 28 s
16.12.2010
Interview mit Jeff Bark
Jeff Bark
Between Painting and Photography

Jeff Bark erzählt im Interview über seine provokativen und gleichwohl malerischen Fotografien.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.0687
0 h 12 m 48 s
09.12.2010
Gerhard Weber, Reportage, 60er, 70er, 80er
Gerhard Weber I
Sozial dokumentarische Fotografie

In diesem Fotografen-Portrait stellen wir euch den ostdeutschen Fotografen Gerhard Weber vor. Über vier Jahrzehnte lang hielt Weber das ländliche und kleinstädtische Leben im Muldental zwischen Leipzig und Dresden fotografisch fest.

Reportagefotografie
0
4.382115
0 h 13 m 30 s
18.11.2010
Lichtbild Nr. 15
Lichtbild Nr. 15
Die Entstehung eines One-Shot-Movies

Philipp Schumacher lässt sich bei der Entstehung eines seiner Werke über die Schulter schauen.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.116885
0 h 15 m 01 s
11.11.2010
Nick Brandt, Naturfotografie, Tierfotografie
Nick Brandt 1
Das verschwindende Paradies

In diesem FotoTV Film spricht der Natur- und Tierfotograf Nick Brandt über sein episches Werk in Afrika.

Tierfotografie
0
4.496895
0 h 09 m 21 s
21.10.2010
John Davies
John Davies
The British Landscape

John Davies ist einer der bedeutendsten britischen Fotografen. Der 1949 im Städtchen Sedgefield geborene Davies, wurde bekannt durch seine detaillierten Ansichten der englischen industriellen Landschaft.

Zeitgenössische Fotografen
0
3.675325
0 h 07 m 59 s
07.10.2010
Ute Mahler DDR Fotografie Ostkreuz Reportage
Ute Mahler
Fotografie vor und nach der Wende

Ute Mahler ist Fotografin und Dozentin. 1949 wurde sie in Berka in Thüringen geboren und begann nach ihrem Abitur und einem Volontariat bei der DEWAG in Berlin ihr Studium der Fotografie in Leipzig.

Seit 1975 ist sie freiberuflich als Fotografin für internationale Zeitschriften wie den Stern oder die Sibylle tätig.

Reportagefotografie
0
4.00909
0 h 16 m 14 s
30.09.2010
photokinaTV - Behind Photographs
photokinaTV - Behind Photographs
Archiving Photographic Legends

Der kalifornische Fotograf Tim Mantoani erzählt im FotoTV Studio über seine Arbeiten.

Zeitgenössische Fotografen
0
3.47059
0 h 10 m 59 s
24.09.2010
Photomeetings Luxembourg
Photomeetings Luxembourg
Fotokunst zum Thema Tabu

Alljährlich finden in Luxemburg die Photomeetings Luxembourg statt, bei denen sich etablierte Fotografen, Studenten und engagierte Amateurfotografen treffen, um über ein bestimmtes Thema zu diskutieren, sich fotografisch auszutauschen oder einfach um sich die Ausstellungen zum Thema anzuschauen.

Fotofestivals & Events
0
3.74074
0 h 15 m 26 s
27.07.2010
Erwin Olaf Fotograf Interview Fotografie
Erwin Olaf
Zwischen Aktion und Reaktion

Dieser Film widmet sich dem Werk des niederlänischen Fotografen Erwin Olaf, der unter anderem mit einem Fake-Foto von Lady Di für weltweites Aufsehen sorgte.

Meister der Fotografie
0
4.4
0 h 14 m 42 s
08.07.2010
Richard Kalvar, Straßenfotografie, Streetphotography, Magnum
Richard Kalvar on the Streets
Ein FotoTV.Tech Beitrag

In dieser FotoTV.Tech-Sendung gibt euch Richard Kalvar Tipps zur Straßenfotografie.

Streetfotografie
0
4.39394
0 h 25 m 31 s
06.07.2010
Fotolocation Fotoshooting Workshop Tutorial Lichtsetup
Swat Team Razzia
Martin Krolop schießt scharf

Martin Krolopwartet in diesem Beitrag mit einem Blitz- und Waffenarsenal auf, wie man es selbst von ihm noch nicht gesehen hat. Die Bildidee ist, das ein schwer bewaffnetes Swatteam einen Drogendeal unterbricht und es zu einer Schiesserei zwischen Gangstern und Polizisten kommt. Dazu wurde die Düsseldorfer Nachtresidenz gemietet.

Lichttechniken
0
3.837605
0 h 11 m 59 s
25.06.2010
Mitch Epstein, Ausstellungen, Fotobücher, Konzeptionelle Fotografie, Kunstmarkt, Meister der Fotografie
Mitch Epstein
Reflections

Mitch Epstein erzählt über seinen Werdegang, vom High-School-Jahrbuchredakteur, über sein Studium an der Copper-Union, NY bis zu seinen aktuellen Projekten. 

Er zeigt uns drei seiner Projekte: "Family Business",  "American Power" und "The City", die er spannend beschreibt.

Meister der Fotografie
0
4.021055
0 h 14 m 51 s
27.05.2010
Paolo Roversi, Polaroid, Nudi, Studio
Paolo Roversi II
Am Anfang ist die Dunkelheit

Im zweiten Teil des Paolo Roversi Interviews erfahrt ihr, warum Paolo Roversi am liebsten im Studio arbeitet und was ihm der Polaroidfilm bedeutet. Abschließend geht der italienische Modefotograf noch auf seine berühmte Serie "Nudi" ein.

Meister der Fotografie
0
4.16038
0 h 13 m 10 s
20.05.2010
FotoTV.News, World Press Photo Award
FotoTV.News 15 - Sondersendung zum World Press Photo Award
Ausgabe vom 18. Mai 2010

Die 15. Ausgabe der FotoTV.News ist eine Sondersendung über den World Press Photo Award. Wir waren in Amsterdam vor Ort und haben mit Machern und Preisträgern gesprochen.

FotoTV.News-Archiv
0
4.11111
0 h 38 m 52 s
18.05.2010
Chernobyl Legacy
Paul Fusco
Chernobyl Legacy

In diesem Film spricht Paul Fusco über seine Arbeit als Fotojournalist. Als Hauptaugenmerk dient hier sein langjähriges Projekt über die Tschernobyl Katastrophe 1986 bei dem er die fürchterlichen Folgen des Unfalls dokumentierte.

Reportagefotografie, Streetfotografie, Meister der Fotografie
0
4.69403
0 h 18 m 15 s
29.04.2010
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz