Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Bildgestaltung

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Kreativtechniken in der Fotografie
FotoTV.U - Kreativtechniken 1
Sendung vom 09. März mit Bernhard Rauscher

In der ersten Staffel Ende letzten Jahres hat euch Oliver Rausch die Akzente im Bild näher gebracht. Dieses Mal haben wir uns Bernhard Rauscher ins Studio geholt. Mit ihm soll es in dieser neuen Ausgabe um die Ideenfindung und ihren kreativen Prozess gehen.

Next Level Fotografie
0
4.51724
1 h 08 m 41 s
09.03.2018
Bewährte Ansätze mit Michael Jordan
Architekturfotografie modern
Michael Jordans Ansätze am Beispiel der Rhein-Mosel-Halle

Am Beispiel der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz erläutert Michael Jordan seine bewährten Ansätze in der modernen Architekturfotografie. Er geht dabei zum Beispiel auf stürzende Linien, verschiedene Brennweiten oder Aufnahmeperspektiven ein.

Architekturfotografie
0
4
0 h 08 m 42 s
23.02.2018
Andere Blickwinkel in der Fotografie
Die Perspektive des Beobachters
Bildgestaltung abseits des Mainstreams

Oliver Rausch ist wieder zu Gast im FotoTV.Studio. In einer neuen Folge unserer noch jungen Sendereihe FotoTV.Art gehen er und Moderator Marc Ludwig der Frage auf die Spur, was künstlerische Fotoarbeiten bildgestalterisch von - in Anführungszeichen - normalen Fotos unterscheidet.

Next Level Fotografie
0
4.516485
0 h 19 m 14 s
14.02.2018
Kreativität durch Beschränkung
Kreativität durch Beschränkung
Anregungen von Elke Vogelsang

Gute Technik macht noch lange keine guten Bilder. Wenn man sich überladen fühlt von Spiegelreflex, Softbox und Studio kann es von Vorteil sein, sich zu beschränken.

Tierfotografie
0
4.44681
0 h 06 m 23 s
02.02.2018
Bert Stephani über genreübergreifende Bildgestaltung
Kleines Model in weiter Landschaft
Bildgestaltung mit Bert Stephani

In diesem Tutorial verbindet Bert Stephani die Portrait- mit der Landschaftsfotografie - und zwar so, dass das kleine Model zum Teil der weiten Landschaft wird und trotzdem aus ihr heraussticht.

Portraitfotografie
0
4.09524
0 h 10 m 11 s
26.01.2018
Brennweiten und Aufnahmehöhen einsetzen
Der Standpunkt bestimmt die Perspektive
Brennweiten und Aufnahmehöhen einsetzen

Michael Jordan gibt gute Impulse zum Umgang mit Standpunkten und Perspektiven. Er geht dabei sowohl auf die technischen Vorzüge eines Zoom-Objektivs als auch auf Vogel- und Froschperspektiven ein.

Bildgestaltung
0
4.363635
0 h 11 m 51 s
05.01.2018
Streetfotografie in der Bildkritik
Bildbesprechung: Street-Fotografie
Folge 34 mit Eberhard Schuy und Michael Jordan

Die Herren Bildkritiker haben sich wieder in unserem Studio eingefunden, um über neue eingesandte Bilder zu diskutieren. Eberhard Schuy und Michael Jordan begutachten in dieser Folge Fotos, die man größtenteils als Streetfotografien bezeichnen könnte.

Bildbesprechungen
0
4.588235
0 h 20 m 02 s
27.12.2017
Fröhliche Schuynachten 2017
Fröhliche Schuynachten 2017
Eine abstrakte 10. Weihnachsgeschichte

Unsere Weihnachtsgeschichte jährt sich zum zehnten Mal! Statt einem klassischen Weihnachtsmotiv möchte Eberhard Schuy diesmal eine winterliche Stimmung in ein abstraktes Motiv verpacken.

Still Life und Objektfotografie
0
4.596775
0 h 24 m 11 s
21.12.2017
Gestaltpsychologie mit Oliver Rausch
FotoTV.U - Akzente im Bild 2
FotoTV. live mit Oliver Rausch

Hier ist die Fortsetzung der FotoTV.U Reihe zu Akzenten im Bild mit Oliver Rausch als Aufzeichnung. Die Livesendung fand am Freitag, den 15.12.2017 um 18 Uhr statt.

Bildgestaltung
0
4.75
0 h 49 m 52 s
15.12.2017
10 Bildideen für Hundefotografie
10 Bildideen für Hundefotografie
Anregungen von Elke Vogelsang

Elke "Wieselblitz" Vogelsang teilt mit euch zehn Bildideen für Hundefotografie. Gelungene Aufnahmen lassen sich mit witzigen Effekten individuell gestalten.

Tierfotografie
0
4.27451
0 h 04 m 50 s
08.12.2017
Kameraeinstellungen üben, Fotografieren lernen
Kamerabasics 19 - Das Fazit
Zusammengefasst: Üben, üben, üben ;-)

In diesem letzten Film gibt Stephen sein Fazit und noch einige letzte Tipps und Empfehlungen, damit eure Lernkurve auch in Zukunft weiter nach oben geht.

Fotografie für Einsteiger
0
4.697675
0 h 05 m 46 s
07.12.2017
Aufhellblitz, Bildeffekte mit dem Blitz
Kamerabasics 18 - Der Blitz
Vorteile des Blitzes erkennen und kreativ nutzen

In diesem Anfängertutorial zeigt euch Stephen Petrat, wie ihr euren Blitz kreativ in euer Fotoshooting einbauen könnt.

Fotografie für Einsteiger
0
4.36
0 h 12 m 24 s
07.12.2017
Bildanalyse Alex Webb Under a Grudging Sun
Gestaltpsychologie in der Fotografie 3
Analyse der Werke des Alex Webb

Dritte und letzte Folge der kleinen FotoTV.-Reihe zur Gestaltpsychologie. In diesem Film analysieren Oliver Rausch und Marc Ludwig das Fotobuch "Under a Grudging Sun" von Alex Webb anhand der Akzentsetzung in den Bildern.

Bildgestaltung
0
4.666665
0 h 21 m 05 s
06.12.2017
Studiolicht für Profis mit Ralph Man
Studiolicht 7: Schirme
Klein und handlich - von hart bis diffus

In diesem Teil der Studiolicht-Reihe geht es um Schirme. Sie sind nicht unbedingt Ralphs Lieblings-Lichtformer aber manchmal doch brauchbar. Vor allem sind sie günstig und sehr leicht zu transportieren.

Studiotechnik
0
4.36
0 h 13 m 46 s
01.12.2017
Abbildungsmaßstab, Schärfentiefe bestimmen
Kamerabasics 17 - Abbildungsmaßstab
Mit Blende und Brennweite die Tiefe im Bild erarbeiten

Nachdem euch Stephen Petrat in der letzten Folge unserer Anfängerreihe zu den Kameraeinstellungen den Begriff der Blende erklärt hat, erweitert er in diesem Video das kreative Arbeiten mit der Schärfentiefe.

Fotografie für Einsteiger
0
4.55263
0 h 15 m 23 s
30.11.2017
Bildakzente setzen
Gestaltpsychologie in der Fotografie 2
Akzente im Bild und ihre Wirkung

In der zweiten Folge unserer kleinen Reihe zur Gestaltpsychologie in der Fotografie geht es nun darum, wie man Akzente gekonnt in seine Bilder einbauen kann.

Bildgestaltung
0
4.75238
0 h 19 m 45 s
29.11.2017
Bildakzente und ihre Wirkung
Gestaltpsychologie in der Fotografie 1
Auf den Punkt gebracht von Oliver Rausch

Erster weiterführender Beitrag zur FotoTV.U-Sendung mit Oliver Rausch und Pflichtprogramm für alle FotoTV.-Zuschauer! Oliver zeigt euch, was es mit Bildakzenten auf sich hat und was diese beim Betrachter auslösen.

Bildgestaltung
0
4.76515
0 h 36 m 45 s
24.11.2017
Blendenwerte, Blendenzahlen, Schärfentiefe verstehen
Kamerabasics 16 - Blende
Die Blende als kreatives Gestaltungsmittel

Stephen Petrat erklärt in diesem Film, was die Blende ist und demonstriert, dass man mit ihr nicht nur die Lichtmenge, die auf den Sensor trifft, dosieren, sondern auch die Schärfentiefe im Bild bestimmen kann.

Fotografie für Einsteiger
0
4.46875
0 h 09 m 30 s
23.11.2017
FotoTV.U - Akzente im Bild
FotoTV.U - Akzente im Bild
FotoTV. live mit Oliver Rausch

Wir wollen euch ein fotografisches Thema, eine Technik oder eine Herangehensweise vermitteln und euch dabei ganz unmittelbar einbeziehen. Und zwar über die Sendung hinaus. Kerngedanke ist der Austausch mit euch und das gemeinsame Vorankommen in der Fotografie!

Bildgestaltung
0
4.806725
1 h 09 m 38 s
17.11.2017
Elke Vogelsang über das Arbeiten mit Unschärfe und Farben
Hintergründe in der Hundefotografie
Elke Vogelsang über das Gestalten mit Unschärfe und Farben

In diesem Film mit Elke Vogelsang geht es um Tipps zur Gestaltung des Hintergrundes in der Hundefotografie. Elke verrät, wie man mit Unschärfe oder bewusst gesetzter Farben dafür sorgt, dass der Hund sich optimal vom Hintergrund abhebt.

Tierfotografie
0
4.565215
0 h 05 m 32 s
08.11.2017
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz