Die besten Tipps beim Schminken fürs Foto

shooting im heimstudio portraitfotografie
Anwendung für das Heimstudio
Beautyshooting: Von der Planung bis zum Bildexport
Stefan Kohler startet einen weiteren Komplett-Workflow
Der Entwicklungsworkflow beim Arbeiten mit Presets
Organisation und Entwicklungsworkflow
Der praktische Einsatz eines Infrarot-Filters erläutert
Praktische Umsetzung in freier Wildbahn
Lichtstimmungen in Luminar Neo optimieren
Stefan Schäfer verändert die Lichtstimmung
Infrarot-Filter in der Landschaftsfotografie
Die etwas andere Landschaftsfotografie
Karsten Enderlein über seine Fotografie
Aufzeichnung der Live-Session mit dem Fotografen
Abendrot und Morgenrot fotografieren
Himmelsröte vorhersagen
Play it again...
Play it again...
0 h 14 m 16 s
14.03.2008

Wird geladen

Professionelles Make-Up

Hinter den Kulissen mit Tina Klasen

Concealer, flüssig Make Up, Puder und Lidschatten, Augenbrauenstift und Rouge, Wimperntusche und Heizwickler:

Um ein perfektes Make Up für ein Fotoshooting zu zaubern, braucht man mehr als nur das passende Zubehör.

Ohne das Know How und die richtigen Handgriffe, schafft man es auch nicht, das schönste Model zum Strahlen zu bringen.

Im Rahmen des Shootings, den Guido Karp mit den Finalistinnen des „Vivalicious Modelcontests“ veranstaltet hat, zeigt uns die professionelle Stylistin Tina Klasen wie ein Model für das Shooting geschminkt wird.

Tina Klasen ließ sich von uns über die Schultern blicken, so dass wir viele nützliche Tipps, Handgriffe und Techniken zum Auftragen von Make-Up vom Profi einfangen konnten.

Vom jungfräulichen Gesicht bis zum Vamp haben wir die Prozedur auf digitalem Celluloid für Euch festgehalten.