Subjektive Bildwirkung durch eingerahmte Motive

Bildgestaltung für jede Gelegenheit: Kinderfotografie
Kinder als Entdecker fotografieren
Bildanker in der Landschaftsfotografie
Raik Krotofil auf der Suche nach dem Anker im Bild
Schatten als Gestaltungsmittel im Bild
Frank Dürrach über den Einsatz von Schatten
Ein Gestaltungskonzept für Architekturfotos
Moderne Architektur von unten fotografiert
Visuelle Reduktion in der Fotografie
Frank Dürrach über Motive, die man nicht zeigt
Das Gegenlicht als Gestaltungsmittel
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht
Zweiakzenter: Fotos mit zwei Hauptmotiven
Frank Dürrach über Bilder mit zwei Akzenten
Architekturfotografie aus einem erhöhtem Standpunkt
Peter Faulands Blick von oben
Play it again...
Play it again...
0 h 14 m 46 s
28.11.2025

Wird geladen

Bewährte Gestaltungskonzepte 9

Frank Dürrach über Schablonen im Bild

In dieser Folge unseres Jahresthemas stellt Frank Dürrach das Gestaltungskonzept der Schablone vor. Dabei geht es darum, Motive mit einer Rahmung im Vordergrund zu fotografieren. Dies kann ein Türspalt, ein Vorhang, ein Fenster oder ein anderes Objekt sein, das Teile des Bildes verdeckt und so den Blick auf das eigentliche Motiv lenkt.

Der Einsatz einer Schablone hat mehrere Vorteile: Zum einen macht er Bilder ruhiger, weil störende Elemente ausgeblendet werden. Zum anderen verleiht er der Fotografie eine subjektive Note. Der Betrachter fühlt sich stärker in die Situation hineingezogen, fast so, als würde er heimlich beobachten. Dadurch wirken Bilder intensiver und persönlicher.

Frank Dürrach zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie vielseitig dieses Konzept einsetzbar ist und wie es in der Reportagefotografie, in inszenierten Szenen oder bei Alltagsmotiven funktioniert. Das Auge muss für solche Situationen ein wenig geschult werden, um zu erkennen, wie vorhandene Objekte als Schablone inszeniert werden können.

Natürlich spricht aber auch nichts dagegen, eigene vorgefertigte Schablonen zu nutzen, um Bildideen zu verwirklichen. Ein klassisches Beispiel wäre ein in eine Pappe ausgeschnittenes Schlüsselloch, durch das hindurch fotografiert wird.