Fotografien für virtuelle Galerien kuratieren

Virtuelle Ausstellungen mit Kunstmatrix veröffentlichen
Das Veröffentlichen der Ausstellung
225-geotagging-teaser-g.jpg
Gewusst wo
Körper- und Gesichtsoptimierung mit Luminar Neo
Stefan Schäfer optimiert eine Person
Objektauswahl mit KI in Affinity Photo
Frank Treichler stellt die Objektauswahl vor
Welche Lochkamera-Anbieter gibt der Markt her?
Welche Lochkamera-Anbieter gibt es?
Ralph Man über seine eigenen Lochkameras
Vorstellung von Ralphs Lochkamerasystem
Bedingungen für die Milchstraßenfotografie prüfen
Klarer Nachthimmel für Astrofotografie
Eine Pferdeherde im Freilauf fotografieren
Pferde im Freilauf ablichten
Play it again...
Play it again...
0 h 04 m 47 s
26.06.2020

Wird geladen

Virtuelle Ausstellungen realisieren IV

Die eigenen Werke kuratieren

In der dritten Folge unserer Tutorial-Reihe zu virtuellen Ausstellungen mit Kunstmatrix zeigt uns Kai Rogler, wie man seine Bilder für die Ausstellung kuratieren kann. 

Zunächst geht er noch einmal näher auf die nun verfügbaren, weiteren Einstellungen des Bezahlaccounts ein. Kai demonstriert uns das bereits im vorherigen Video erwähnte Feature der kombinierbaren Räume. Wenn man eine größere Ausstellung im Sinn hat, könnte man die addierten Räume mit Bildern versehen, welche aus einer Serie stammen (Schwarz-Weiß Fotografien) und sie somit vom Rest der Ausstellung separieren.  Im weiteren Verlauf trifft er eine Vorauswahl der Bilder, die am Ende ihren Weg in die Ausstellung finden sollen. Nun kann man endlich kuratieren und Kai zeigt euch wie ihr die Bilder im 3-D Raum hängen könnt und was es dabei zu beachten gilt.