Fotografien für virtuelle Galerien kuratieren

Virtuelle Ausstellungen mit Kunstmatrix veröffentlichen
Das Veröffentlichen der Ausstellung
225-geotagging-teaser-g.jpg
Gewusst wo
Das Überkopflicht in der Studio-Portraitfotografie
Überkopflicht für Studio-Portraits
Polarlicht Vorhersage für Fotografen
Polarlichter vorhersagen
Objektfotografie mal anders: Peter lässt die Gläser knallen
Peter van Bohemen stößt mit euch an
Fotografin Maryam Firuzi im Interview
Poetische Symbole des Widerstands
Architekturfotografie aus einem erhöhtem Standpunkt
Peter Faulands Blick von oben
Mehr Bildwirkung mit Dodge & Burn
Aufzeichnung der Live-Veranstaltung
Play it again...
Play it again...
0 h 04 m 47 s
26.06.2020

Wird geladen

Virtuelle Ausstellungen realisieren IV

Die eigenen Werke kuratieren

In der dritten Folge unserer Tutorial-Reihe zu virtuellen Ausstellungen mit Kunstmatrix zeigt uns Kai Rogler, wie man seine Bilder für die Ausstellung kuratieren kann. 

Zunächst geht er noch einmal näher auf die nun verfügbaren, weiteren Einstellungen des Bezahlaccounts ein. Kai demonstriert uns das bereits im vorherigen Video erwähnte Feature der kombinierbaren Räume. Wenn man eine größere Ausstellung im Sinn hat, könnte man die addierten Räume mit Bildern versehen, welche aus einer Serie stammen (Schwarz-Weiß Fotografien) und sie somit vom Rest der Ausstellung separieren.  Im weiteren Verlauf trifft er eine Vorauswahl der Bilder, die am Ende ihren Weg in die Ausstellung finden sollen. Nun kann man endlich kuratieren und Kai zeigt euch wie ihr die Bilder im 3-D Raum hängen könnt und was es dabei zu beachten gilt.