Farbräume und ICC-Profile verstehen

Bootcamp Colormanagement 6
Externen Monitor kalibrieren
Bootcamp Colormanagement 7
Monitore aufeinander abstimmen
Fine Art Printing 6: Color Management
FotoTV.LiveSet
Eigene Bildstile als Presets für Lightroom
Einen eigenen Bildstil als Preset speichern
Blickrichtung von Objekten im Bild definieren
F6: Eberhard Schuy und die Bildgestaltung
Männlicher Akt mit klassischem Licht
Andreas Bitesnich und das Strong Light Set
Sportlerportraits – Vom Shooting bis zum fertigen Bild
Eine Live-Session mit Dennis Wolf
Menschen vor der Kamera: Claudia Fährenkemper's Projekt Nexus
Claudia Fährenkemper über ein weiteres Projekt
Play it again...
Play it again...
0 h 25 m 17 s
17.03.2017

Wird geladen

Bootcamp Colormanagement 5

Farbräume und ICC-Profile

Oliver Mews von Datacolor beseitigt Missverständnisse über Farbräume und ICC-Profile. Farbräume dienen Geräten wie Kameras und Druckern dazu, das Farbspektrum zu interpretieren und wiederzugeben. Jedes Gerät hat jedoch physikalische Grenzen, wodurch die Darstellung verfälscht werden kann.

Zudem können Farben auf dem Weg zum Druck unterschiedlich konvertiert werden. Oliver teilt seine Farbeinstellungen in Photoshop und hat Empfehlungen für verschiedene Ausgabemedien.

Im Beitrag werden gängige Farbräume verglichen und ICC-Profile beschrieben, die eigene Geräte für einen farbgetreuen Workflow optimieren.