Monitor kalibrieren - Voraussetzungen und Durchführung

Bootcamp Colormanagement 7
Monitore aufeinander abstimmen
Fine Art Printing 6: Color Management
FotoTV.LiveSet
Fotografin Christine De Grancy über ihr Lebenswerk
Die österreichische Fotografin über ihren Werdegang
Eigene Bildstile als Presets für Lightroom
Einen eigenen Bildstil als Preset speichern
Pferdeposen und Tricks fotografieren
Tricks und Zirkuslektionen fotografieren
Blickrichtung von Objekten im Bild definieren
F6: Eberhard Schuy und die Bildgestaltung
Das Napalm-Mädchen
Michael Ebert über das Napalm-Mädchen
Wettervorhersage für Fotografen
Eine Einführung von Bastian Werner
Play it again...
Play it again...
0 h 21 m 09 s
16.06.2017

Wird geladen

Bootcamp Colormanagement 6

Externen Monitor kalibrieren

Was tun, wenn man einen externen Monitor kalibrieren möchte, der zudem über eigene Einstellungen verfügt? In vielen Bildschirmen verbergen sich Voreinstellungen hinter kryptischen Namen wie Game, Desktop, oder Cinema. Doch wie genau beeinflussen diese die Darstellung?

Oliver Mews ist der Colormanagement Experte von Datacolor. Mithilfe der Syper5-Software analysiert er einen unkalibrierten Monitor. Anhand der Messergebnisse wählt Oliver Bildschirmeinstellungen, die eine möglichst neutrale Grundlage für eine Kalibrierung bieten.

Die Spyder5-Software liefert zudem einen ausführlichen Bericht zu Eigenschaften des Monitors. So lässt sich nachvollziehen, ob Farben, Tonwerte und Helligkeit gleichmäßig dargestellt werden.