Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + Live-Streams

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

141_Stoerungsfilter_338x190.jpg
Störungsfilter
Grundlagenkurs Photoshop

Staub und Kratzer ganz einfach entfernen. Karsten Franke zeigt, wie der Filter wirkungsvoll eingesetzt wird.

Photoshop Archiv bis CS6
4.3617
0 h 06 m 23 s
04.09.2007
231_RAWKonverter.jpg
RAW Konverter
Grundlagenkurs Photoshop

Grundeinstellungen und Anwendungen bei einem RAW Konverter. Fortsetzung des Beitrages "RAW Fakten".

Photoshop Archiv bis CS6
3.78205
0 h 06 m 28 s
14.08.2007
230_RAWFakten.jpg
RAW Fakten
Grundlagenkurs Photoshop

Grundlegende Informationen über RAW Bilder und deren Weiterverabeitung.

Photoshop Archiv bis CS6
4.053335
0 h 09 m 51 s
14.08.2007
221_broemmel_teaser.jpg
Dirk Brömmel
Kopfüber nach oben

Dirk Brömmel im Interview über seine Inspiration und Technik der Serie 'Kopfüber'.

Zeitgenössische Fotografen
4.07576
0 h 10 m 49 s
08.08.2007
248_FreistellenLuminanz_Teaser_169.jpg
Freistellen im Luminanzverfahren
Photoshop Tipp von Nicolas Buhmann

Nicolas Buhmann demonstriert eine Freistellmethode von Objekten mit komplexeren Umrissen.

Photoshop Archiv bis CS6
3.246915
0 h 03 m 33 s
07.08.2007
246_Farbbrillianz_Teaser.jpg
Farben aufwerten
Photoshop Trick von Nicolas Buhmann

Unser zweiter Zuschauerfilm! Nicolas Buhmann hat einen Photoshop Trick auf Lager, der Farben kräftiger und satter aussehen läßt und der sich komfortable auftragen lässt.

Photoshop Archiv bis CS6
3.44156
0 h 03 m 07 s
02.08.2007
140_Speicherformate_338x190.jpg
Speicherformate
Grundlagenkurs Photoshop

Die Wahl des Speicherformats ist ein ausschlaggebendes Detail für die Qualität und Weiterverarbeitung einer Fotografie. Karsten Franke erläutert die Merkmale und Unterschiede von psd, eps, tiff, jpg und pdf.

Photoshop Archiv bis CS6
4.33077
0 h 10 m 22 s
31.07.2007
139_Verzerrung_338x190.jpg
Verzerrung
Grundlagenkurs Photoshop

Am Beispiel einer Gebäudefotografie, bei der die Fluchtlinien nach oben hin zusammenlaufen, zeigt Karsten Franke die Anwendung des „Verzerren“-Werkzeugs und den Einsatz von Hilfslinien. Die Aufhebung der verzerrten Perspektive, die ansonsten nur mit einer Fachkamera bewirkt werden kann, wird so möglich.

Photoshop Archiv bis CS6
4.173075
0 h 06 m 35 s
17.07.2007
199-Innenraumf.-Teaser-G.jpg
Innenansichten
Kleine Räume ganz groß

Kleine Räume richtig in Szene gesetzt.

Architekturfotografie
3.751175
0 h 09 m 16 s
28.06.2007
164_Entfaerben_Teaser.jpg
Entfärben
Grundlagenkurs Photoshop

Ein erwähltes Bildelement wird farbig hervorgehoben, wobei die restlichen Bildinformationen in schwarz/weiß umgewandelt werden. Ein wirkungsvolles Stilmittel für gewisse Bildgestaltungen.

Photoshop Archiv bis CS6
4.02778
0 h 06 m 43 s
20.06.2007
138_Druck mit Vorschau_338x190.jpg
Drucken mit Vorschau
Grundlagenkurs Photoshop

Die Verwendung von "Drucken mit Vorschau" ermöglicht weitere Einstellungen über die Standard Druckeinstellungen auf dem heimischen Tintenstrahldrucker hinaus. Karsten Franke zeigt, wie man das Foto für den Druck genau positioniert und wie man ein ICC-Profil anlegt bzw. wofür es notwendig ist.

Photoshop Archiv bis CS6
4.34
0 h 10 m 34 s
11.06.2007
108_Lichtkonzepte_338x190.jpg
Lichtkonzepte Einführung
Einfach gutes Licht gesetzt

Andreas Kuhn gibt einen Überblick über die klassischen 1, 2 und 3-Licht-Setups und macht damit in diesem Beitrag den Auftakt zu detaillierten Besprechungen dieser Lichtkonzepte in weiteren Beiträgen.

Studiotechnik
3.77236
0 h 04 m 24 s
31.05.2007
109_komplexer_lichtaufbau_338x190.jpg
Komplexer Lichtaufbau
Ein Praxisbeispiel

Im Rahmen seines Grundkurses Studioblitzlicht führt Andreas Kuhn auch in die Lichtführung ein. Dies ist der zweite Teil. Je mehr Lichtquellen, desto schwieriger ist die Lichtlösung. Hier wird anhand eines Praxisbeispiels die Dreilichtlösung besprochen.

Studiotechnik
4.16041
0 h 11 m 36 s
31.05.2007
reptilium-landau-naturfotografie
Das Reptilium in Landau
Ein Kleinod für Reptilienfotografen

Im größten Reptilienhaus Deutschlands sind Naturfotografen willkommen.

Tierfotografie
3.875
0 h 12 m 39 s
26.05.2007
editorial shooting portraitfotografie fotokurs
Editorial Shooting mit Heike Möllers
4 Profibilder und ihre Entstehung

4 Profibilder und ihre Entstehung.

Portraitfotografie
4.240925
0 h 06 m 51 s
21.05.2007
Farbe und Gradation
Farbe und Gradation
Grundlagenkurs Photoshop

Karsten Franke zeigt euch wie ihr Farbstiche aus einer Fotografie entfernt und somit die Farbwerte verbessern könnt. Er wendet einzelne Farbkanäle der Gradationskurve an und verfeinert das Ganze über den Füllmodus.

Photoshop Archiv bis CS6
4.20635
0 h 03 m 14 s
15.05.2007
Farbe und Tonwert
Farbe und Tonwert
Grundlagenkurs Photoshop

Mit dem Farbaufnahme-Werkzeug können die Farbwerte in einer Fotografie gemessen und anschließend mit der Tonwertkorrektur angeglichen werden. Karsten Franke veranschaulicht diesen Vorgang an einem Beispiel.

Photoshop Archiv bis CS6
4.254235
0 h 05 m 03 s
15.05.2007
101_Fotofilter.jpg
Fotofilter
Grundlagenkurs Photoshop

Die Verwendung der Einstellebene "Fotofilter" wird von Karsten Franke zur Farbkorrektur vorgestellt. Anhand einer Beispielfotografie verändert er mit dem Fotofilter die zu optimierenden Lichtverhältnisse.

Photoshop Archiv bis CS6
3.595745
0 h 02 m 12 s
15.05.2007
104_Farbkorrekturkomb_Teaser.jpg
Farbkorrektur
Grundlagenkurs Photoshop

Karsten Franke kombiniert verschiedene Anwendungen zur Farbkorrektur einer Fotografie. Tonwertkorrektur, Gradationskurve und Farbsättigung sowie die Behebung eines partiellen Farbraumproblems.

Photoshop Archiv bis CS6
4.06154
0 h 05 m 02 s
15.05.2007
88_CS3.jpg
Photoshop CS 3
Ein Überblick mit Katja Leonhardt

Katja Leonhardt stellt Euch das neue Photoshop CS3 vor und erläutert dabei einige neue Anwendungen.

Photoshop Archiv bis CS6
3.5
0 h 11 m 07 s
08.05.2007
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz