Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Geschichte der Fotografie, Filmschachteln, Gert Koshofer
Filmschachteln erzählen Geschichten 4
mit Gert Koshofer

Gert Koshofer lädt zu einer neuen Folge der Filmschachtel-Serie ein. Diesmal erzählt er unter anderem den Werdegang der Firma Agfa, welche im Westen den Standort in Leverkusen hatte und im Osten in Wolfen ansässig war. Der "Ostfilm" von Agfa wurde mit der Zeit in Orwo (Orginal Wolfen) umbenannt.

Geschichte der Fotografie
4.60494
0 h 10 m 01 s
24.12.2009
Anders Petersen interview DGPh Kulturpreis Café Lehmitz
Anders Petersen
Geschichten aus dem Café Lehmitz

Der 1944 im schwedischen Solna geborene Fotograf Knut Anders Frederik Petersen studierte bei Christer Stromholm Fotografie und besuchte in den 60er Jahren Hamburg und das Café Lehmitz.

Reportagefotografie
4.396105
0 h 12 m 53 s
17.12.2009
GDT, GDT-Preis, Naturfotografie
GDT Fotowettbewerb 2009
Martin Eisenhawer stellt die Siegerbilder vor

In diesem Jahr verlieh der Verein zum 9. Mal die Preise "Europäischer Naturfotograf des Jahres 2009" und den "Fritz Pölking Preis". Martin Eisenhawer ist Präsident der GDT und stellt die beiden Wettbewerbe mit ihren Siegerbildern aus insgesamt 8 Kategorien vor.

Naturfotografie
4.425195
0 h 14 m 24 s
10.12.2009
World´s Largest Camera graham howe
A Big One
About the World's Largest Camera

Graham Howe erzählt über den Bau der weltgrößten Kamera.

Spezialfotografie
4.097345
0 h 07 m 51 s
03.12.2009
Günter Rössler, DDR, Aktfotografie, Interview
Günter Rössler
Ein Leben in vielen Akten

Ein Leben in vielen Akten - so lässt sich Günter Rösslers Geschichte am besten charakterisieren. Er hat viele Stationen der Fotografie durchlaufen.

Er arbeitete in einem Fotogeschäft, machte Reportagen und Akt- und Modefotografie.

Aktfotografie
4.39735
0 h 12 m 58 s
26.11.2009
Geschichte der Fotografie, Filmschachteln, Gert Koshofer
Filmschachteln erzählen Geschichten 3
mit Gert Koshofer

Im dritten Teil der Filmschachtelgeschichten mit Gert Koshofer spricht er über die Entwicklung von Kodak-Farbfilmen ab 1942. Detailliert berichtet er über die einzelnen Entwicklungsschritte von Kodak sowie Agfacolor im Zweiten Weltkrieg.

Geschichte der Fotografie
4.25352
0 h 07 m 51 s
19.11.2009
DDR, Harald Schmitt, Thomas Hoepker, Fotojournalismus
Erinnerungen an die DDR
Harald Schmitt und Thomas Hoepker im Gespräch

Im Zuge unserer FotoTV-Reihe über Fotografen aus der ehemaligen DDR haben wir zwei "West"-Fotografen vor die Kamera geholt, die beruflich in der DDR zu tun hatten. Die Rede ist von Thomas Hoepker und Harald Schmitt.

Reportagefotografie, Streetfotografie, Meister der Fotografie
4.48421
0 h 25 m 00 s
09.11.2009
Daniel Pilar Faz Bergbau Reportagefotografie
Fotografie unter Tage
Die FAZ-Reportagen des Daniel Pilar

Während seines Kommunikationsdesigns-Studiums an der Hochschule Hannover in der Fachrichtung Fotojournalismus hospitierte Daniel Pilar bei der FAZ und wurde anschließend festangestellter Redaktionsfotograf. Eine seiner Reportagen behandelt den Bergbau.

Reportagefotografie
4.27193
0 h 14 m 22 s
05.11.2009
Recht am eigenen Bild, Panoramafreiheit
Die Panoramafreiheit
Wann darf ein Gebäude fotografiert werden

Dirk Feldmann ist Anwalt bei der Sozietät Unverzagt von Have und hat sich auf das Fotografen- und Medienrecht spezialisiert.

In diesem Beitrag geht er auf die Panoramafreiheit des Fotografen ein. Konkret bedeutet das, wann darf ein Gebäude fotografiert werden und wann nicht. Hierbei stehen sich das Urheberrecht des Erbauers und die  Panoramafreiheit des Fotografen gegenüber.

Fotorecht
4.387325
0 h 04 m 26 s
29.10.2009
Klaus Ender, Aktfotografie, DDR
Klaus Ender
Die Nacktheit der DDR

Klaus Ender war einer der bedeutensten Aktfotografen in der DDR. Er wollte nie die sozialistische Einheitsfotografie betreiben, sondern sich auf einem Gebiet betätigen, in dem er die Schönheit des Menschen zeigen konnte.

In diesem Beitrag berichtet Klaus Ender über seine Arbeitsweise, die Probleme mit dem sozialistischem System und er vergleicht die Aktfotografie früher und heute.

Aktfotografie, Zeitgenössische Fotografen
4.38249
0 h 13 m 35 s
22.10.2009
Christian von Alvensleben Fotografie Fotograf Interview
Götterbäume und Meeresfrüchte
Ein Projekt von Christian von Alvensleben

In diesem Film erzählt Christian von Alvensleben von einem weiteren fotografischen Projekt.

Meister der Fotografie
3.858405
0 h 16 m 10 s
15.10.2009
harald hauswald ostkreuz ddr
Harald Hauswald
Menschen in der DDR

Harald Hauswald ist Fotograf bei der Berliner Agentur Ostkreuz. Er ist bekannt für seine schwarz-weiß Bilder aus der DDR Zeit. Sein Interesse galt dabei besonders Menschen in öffentlichen Räumen zu fotografieren. 

In diesem Beitrag gibt er einen Einblick in das Leben der Menschen in der DDR. Darüber hinaus bereiste er andere Länder in Osteuropa.

Reportagefotografie
4.328765
0 h 10 m 43 s
08.10.2009
41-ronis-teaser-g.jpg
Willy Ronis
Meister des Fotografischen Humanismus

Willy Ronis spricht über sein Lebenswerk. Zusammen mit Größen wie Robert Doisneau, Henri Cartier-Bresson und Édouard Boubat prägte er als Vetreter des "Fotografischen Humanismus" die französische Fotografie.

Streetfotografie, Meister der Fotografie
4.43363
0 h 15 m 44 s
06.10.2009
DGPh Kulturpreis 2009
DGPh Kulturpreis 2009
Laudatio F.C. Gundlach auf Wolfgang Tillmans

Die DGPh verleiht den Kulturpreis 2009 an Wolfgang Tillmans. F.C. Gundlach spricht die Laudatio.

FotoTV.News-Archiv
3.79412
0 h 17 m 03 s
06.10.2009
Ulrich Joho DDR Fotograf
Ulrich Joho
Erinnerungen an die DDR

Interview mit dem DDR Fotografen Ulrich Joho.

Streetfotografie
4.441175
0 h 17 m 58 s
03.10.2009
Harald Schmitt
Sekunden, die Geschichte wurden
Harald Schmitt, Fotograf beim Stern

Harald Schmitt ist seit 1977 festangestellter Fotoreporter beim Stern. Durch seine Akkreditierung in Ost-Berlin hat er viele sozialistische Länder kennengelernt und war immer vor Ort, wenn ein kommunistisches Regime zusammenbrach.

Reportagefotografie
4.681415
0 h 17 m 12 s
02.10.2009
edward steichen fotografie ausstellung
Edward Steichen
Der Patriarch der Fotografie

Edward Steichens Urenkelin Ariana Stahmer und der Kurator Todd Brandow führen durch die Ausstellung "The Steichen Retrospective", welche Edward Steichens künstlerische Entwicklung vom ersten gemachten Foto im ausgehenden 19. Jahrhundert bis hin zu seinen späten Werken in den 1960ern dokumentiert.

Meister der Fotografie
4.183675
0 h 19 m 02 s
24.09.2009
marla rutherford fetish advertising photography portraitfotografie
Marla Rutherford
A Fetish for Psychology

Marla Rutherford hat eigentlich einen Abschluss in Psychologie gemacht. Da sie aber nach eigener Aussage keine Lust hatte, sich den Rest ihres Lebens mit den Problemen anderer Leute zu beschäftigen, tauschte sie die Couch gegen eine Kamera ein und nutzt seither die psychologische Vorbildung, um in kürzester Zeit das Vertrauen der Menschen zu gewinnen, die sie ablichtet.

Zeitgenössische Fotografen
4.284485
0 h 12 m 59 s
17.09.2009
Norbert Rosing Andy Rouse Naturfotografie Tierfotografie
Norbert Rosing vs. Andy Rouse
Kampf der Naturfotografie-Titanen

Wir haben vor einiger Zeit die beiden renommierten Wildlife Fotografen Andy Rouse und Norbert Rosing getroffen und zu einem etwas anderen Interview gebeten. Andy Rouse interviewt Norbert Rosing und Norbert Rosing interviewt Andy Rouse.

Naturfotografie
4.663715
0 h 23 m 32 s
10.09.2009
recht am eigenen bild
Recht am eigenen Bild
RA Dirk Feldmann über das Urheberrechtsgesetz

Dirk Feldmann ist Anwalt bei der Sozietät Unverzagt von Have und hat sich auf das Fotografen- und Medienrecht spezialisiert.

In diesem Beitrag geht er auf die wichtigsten rechtlichen Punkte ein, die es bei der fotografischen Arbeit für journalistische und werbliche Zwecke zu beachten gibt.

Fotorecht
4.472725
0 h 09 m 43 s
03.09.2009
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz