Die größte Fotokamera auf der ganzen Welt

Fotografin Maryam Firuzi im Interview
Poetische Symbole des Widerstands
Architekturfotografie aus einem erhöhtem Standpunkt
Peter Faulands Blick von oben
Mehr Bildwirkung mit Dodge & Burn
Aufzeichnung der Live-Veranstaltung
Ikonen der Fotografie gestern und heute
Michael Ebert über die Wirkung ikonischer Bilder
KI-Auswahl mit Stapelverarbeitung in Affinity Photo
Verwendung der KI-Funktionen bei Makros
Andreas Bübl stellt das Kantenlicht für Charakterportraits vor
Das Kantenlicht in der Portraitfotografie
Portraitfotograf Andreas Bübl und der Lichtbaukasten
Andreas Bübl stellt sich und das Equipment vor
Storytelling mit den eigenen Reisefotos
Live-Session mit Thorge Berger
Play it again...
Play it again...
0 h 07 m 51 s
03.12.2009

Wird geladen

A Big One

About the World's Largest Camera

Graham Howe ist Direktor von Curatorial Assistance in Los Angeles. Durch seinen Beruf als Kurator von Wanderausstellungen, die ihn schon in alle Winkel der Welt gebracht haben, ist er in allen Bereichen der Kunst heimisch.

Als wir ihn in Arles trafen, wollten wir eigentlich einen ganz anderen Film mit ihm machen.

Doch Herr Howe erwies sich als ein solch eloquenter und gleichermaßen pointierter Erzähler, dass wir es nicht bei einem Film belassen konnten, sondern ihn baten, noch etwas aus dem Nähkästchen zu plaudern.

Was er uns erzählte war nicht weniger, als die Geschichte der weltgrößten Kamera. Das im Film gezeigte Negativ hat allein schon eine Größe von etwa 10x30 Metern!