Ulrich Joho stellt sein Lebenswerk vor
| 
              
    
    
   Heinz Teufel klärt auf    | 
                  
              
    
    
   Harald Schmitt und Thomas Hoepker im Gespräch    | 
                  
              
    
    
   Bilder eines vergangenen Landes    | 
              
| 
              
    
   Mathias Bertram über "Paris zu Fuß"    | 
                  
              
    
   Fotografie vor und nach der Wende    | 
                  
              
    
   Michael Ebert über die Wirkung ikonischer Bilder    | 
              
| 
              
    
   Verwendung der KI-Funktionen bei Makros    | 
                  
              
    
   Das Kantenlicht in der Portraitfotografie    | 
                  
              
    
   Play it again...    | 
              
    0 h 17 m 58 s
  
  
        03.10.2009  
  Wird geladen
Ulrich Joho
Erinnerungen an die DDR
Ulrich Joho wurde 1948 in Berlin geboren. Nach Abitur und Werkzeugmacherlehre zog es ihn nach Leipzig, wo er Journalismus studierte.
Während des Studiums fing er an zu fotografieren, ein Hobby welches für ihn schnell zur Berufung werden sollte. Viele Arbeiten sind seit den 1970ern entstanden, von denen er einige in diesem Film vorstellt.
Von den "flüchtigen Portraits" junger Frauen auf der Straße, über Menschen am Meer, die äußere Dresdener Neustadt kurz nach der Wende, bis hin zur Retrospektive "Meine DDR" erstreckt sich das heute vorgestellte Werk.








