Skip to main content
Anmelden
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern

Registrieren

FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Bildpräsentation
  • Fotomotive
  • Fotokunst
  • Infos/Aktuelles/Events
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
  • Downloads
  • Kurse
Aktuelles & Community
  • Blog
  • Forum
FotoTV.
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Blogger
  • Zugang kaufen / Preise
  • FotoTV.Shop
  • Kontakt
  • Support
  • Wir über uns
  • Datenschutz
Tracker
  • Masao Yamamoto 20.01.2021 - 14:20 12
  • Ein Abend mit ... FotoTV.Stars! 20.01.2021 - 13:27 3
  • Ein Abend mit Eberhard Schuy 20.01.2021 - 11:40 0
  • Arbeiten im Team 19.01.2021 - 11:15 0
  • Haiku und die Fotografie 3 18.01.2021 - 11:49 25
    • Zum Tracker
    Suchen
    Bildersuche Themensuche
    You are here
    Startseite

    DDR

    Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

    Jetzt Vollmitglied werden

    Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

    Kostenlose Filme sichern

    Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

    Harf Zimmermann
    Harf Zimmermann 2
    Ein freier Fotograf in der DDR

    Harf Zimmermann spricht über seine Arbeit als freier Fotograf in der DDR.

    Zeitgenössische Fotokunst
    0
    4.563635
    0 h 12 m 48 s
    12.03.2015
    Ostkreuz
    Harf Zimmermann 1
    Studium und Abschlussarbeit

    Harf Zimmermann, Mitgründer der Agentur Ostkreuz, erzählt von seiner Studienzeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.

    Zeitgenössische Fotokunst
    0
    4.58209
    0 h 13 m 28 s
    19.02.2015
    Günter Rössler
    Die Genialität des Augenblicks
    Der Fotograf Günter Rössler

    Ein Ausschnitt aus dem Dokumentarfilm "Die Genialität des Augenblicks - Der Fotograf Günter Rössler" von Fred R. Willitzkat.

    Zeitgenössische Fotokunst
    0
    4.537815
    0 h 21 m 15 s
    28.03.2013
    Ostkreuz Werner Mahler
    Werner Mahler
    Bilder eines vergangenen Landes

    Werner Mahler ist Fotograf, Gründungsmitglied der Agentur OSTKREUZ und der OSTKREUZSCHULE für Fotografie und Gestaltung.

    Reportagefotografie, Street-Fotografie, Zeitgenössische Fotokunst
    0
    4.045455
    0 h 14 m 55 s
    29.03.2012
    Gerhard Weber, Reportage, Portrait, DDR, Mulde
    Das Leben auf dem Lande II
    Gerhard Webers Arbeiten im digitalen Zeitalter

    Im zweiten Teil geht es weiter mit Gerhard Webers Dokumentation vom Leben auf dem Lande nach der deutschen Wiedervereinigung.

    Reportagefotografie
    0
    4.786665
    0 h 16 m 25 s
    02.06.2011
    Daniel Biskup, DDR, Fotograf, Fotojournalist, Ausstellung Camera Work
    Daniel Biskup
    Ein Chronist des Alltags

    Der gebürtige Bonner Fotograf Daniel Biskup bezeichnet sich selbst als Bildersammler. Neben den journalistischen Arbeiten in der DDR, dokumentierte er unter anderem auch die Auswirkungen des Balkankonfliktes der frühen 1990er.

    Reportagefotografie
    0
    4.32258
    0 h 17 m 46 s
    05.05.2011
     DDR, Reportagefotografie, Gothicszene
    Gerd Lehmann
    Einfach mal geblieben

    Gerd Lehmann, ehemaliger Fashionfotograf in der DDR, erzählt von dem steinigen Weg, der ihn zur Fotografie und schließlich nach Westberlin brachte.

    Reportagefotografie
    0
    4.41228
    0 h 17 m 31 s
    31.03.2011
    Gerhard Weber, Reportage, Portrait, DDR
    Gerhard Weber II
    Bilder, die Geschichten erzählen

    Im zweiten Teil des Fotografen-Portraits über Gerhard Weber stellt euch der Reportagefotograf der ehemaligen DDR einige seiner Serien vor.

    Reportagefotografie
    0
    4.635595
    0 h 12 m 28 s
    16.12.2010
    Gerhard Weber, Reportage, 60er, 70er, 80er
    Gerhard Weber I
    Sozial dokumentarische Fotografie

    In diesem Fotografen-Portrait stellen wir euch den ostdeutschen Fotografen Gerhard Weber vor. Über vier Jahrzehnte lang hielt Weber das ländliche und kleinstädtische Leben im Muldental zwischen Leipzig und Dresden fotografisch fest.

    Reportagefotografie
    0
    4.385245
    0 h 13 m 30 s
    18.11.2010
    Ute Mahler DDR Fotografie Ostkreuz Reportage
    Ute Mahler
    Fotografie vor und nach der Wende

    Ute Mahler ist Fotografin und Dozentin. 1949 wurde sie in Berka in Thüringen geboren und begann nach ihrem Abitur und einem Volontariat bei der DEWAG in Berlin ihr Studium der Fotografie in Leipzig.

    Seit 1975 ist sie freiberuflich als Fotografin für internationale Zeitschriften wie den Stern oder die Sibylle tätig.

    Reportagefotografie
    0
    4
    0 h 16 m 14 s
    30.09.2010
    Günter Rössler, DDR, Aktfotografie, Interview
    Günter Rössler
    Ein Leben in vielen Akten

    Ein Leben in vielen Akten - so lässt sich Günter Rösslers Geschichte am besten charakterisieren. Er hat viele Stationen der Fotografie durchlaufen.

    Er arbeitete in einem Fotogeschäft, machte Reportagen und Akt- und Modefotografie.

    Aktfotografie
    0
    4.395975
    0 h 12 m 58 s
    26.11.2009
    DDR, Harald Schmitt, Thomas Hoepker, Fotojournalismus
    Erinnerungen an die DDR
    Harald Schmitt und Thomas Hoepker im Gespräch

    Im Zuge unserer FotoTV-Reihe über Fotografen aus der ehemaligen DDR haben wir zwei "West"-Fotografen vor die Kamera geholt, die beruflich in der DDR zu tun hatten. Die Rede ist von Thomas Hoepker und Harald Schmitt.

    Reportagefotografie, Street-Fotografie, Meister der Fotografie
    0
    4.47312
    0 h 25 m 00 s
    09.11.2009
    Klaus Ender, Aktfotografie, DDR
    Klaus Ender
    Die Nacktheit der DDR

    Klaus Ender war einer der bedeutensten Aktfotografen in der DDR. Er wollte nie die sozialistische Einheitsfotografie betreiben, sondern sich auf einem Gebiet betätigen, in dem er die Schönheit des Menschen zeigen konnte.

    In diesem Beitrag berichtet Klaus Ender über seine Arbeitsweise, die Probleme mit dem sozialistischem System und er vergleicht die Aktfotografie früher und heute.

    Aktfotografie, Zeitgenössische Fotokunst
    0
    4.37963
    0 h 13 m 35 s
    22.10.2009
    harald hauswald ostkreuz ddr
    Harald Hauswald
    Menschen in der DDR

    Harald Hauswald ist Fotograf bei der Berliner Agentur Ostkreuz. Er ist bekannt für seine schwarz-weiß Bilder aus der DDR Zeit. Sein Interesse galt dabei besonders Menschen in öffentlichen Räumen zu fotografieren. 

    In diesem Beitrag gibt er einen Einblick in das Leben der Menschen in der DDR. Darüber hinaus bereiste er andere Länder in Osteuropa.

    Reportagefotografie
    0
    4.328765
    0 h 10 m 43 s
    08.10.2009
    Ulrich Joho DDR Fotograf
    Ulrich Joho
    Erinnerungen an die DDR

    Interview mit dem DDR Fotografen Ulrich Joho.

    Street-Fotografie
    0
    4.441175
    0 h 17 m 58 s
    03.10.2009

    Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

    Jetzt Vollmitglied werden

    mehr als 3000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

    Kostenlose Filme sichern

    unverbindlich testen

    • Stellar Videoproduktion Köln
    • Presse
    • Impressum
    • AGB/Widerruf
    • Datenschutz