Arbeiten für die Geschichtsbücher von morgen

Gerhard Weber, Reportage, 60er, 70er, 80er
Sozial dokumentarische Fotografie
Kriegsfotograf Don McCullin im Interview
Interview mit dem britischen Kriegsfotografen
Rudi Meisel Landsleute
Fotografien von 1977-1987
Günter Rössler, DDR, Aktfotografie, Interview
Ein Leben in vielen Akten
Maxim Dondyuk Majdan Tuberkulose
Visuelle Erzählungen
 DDR, Reportagefotografie, Gothicszene
Einfach mal geblieben
Paolo Pellegrin
Fotojournalismus im Nahen Osten
Gerhard Weber, Reportage, Portrait, DDR
Bilder, die Geschichten erzählen
Play it again...
Play it again...
0 h 17 m 46 s
05.05.2011

Wird geladen

Daniel Biskup

Ein Chronist des Alltags

Der gebürtige Bonner Fotograf Daniel Biskup bezeichnet sich selbst als Bildersammler. Wann immer er Szenen sieht, die den aktuellen Zeitgeist repräsentieren, zieht der studierte Historiker seine Kamera und drückt ab.
          
Seine Motivation ist es seit jeher, das Leben und die Zeit einzufangen und zu bewahren. als 1990 die DDR Grenzen geöffnet wurden, stieg er umgehend mit einem Freund ins Auto, um das Zeitgeschehen fotografisch einzufangen. Im Angesicht einer sich ändernden Kultur in Ostdeutschland, versuchte er nicht nur das aktuelle Geschehen, sondern auch das alltägliche Leben festzuhalten solange es noch bestand. Sein Geschichtsstudium litt zwar etwas unter diesem Tatendrang. Doch Daniel Biskup trug schon als angehender Historiker dazu bei, kommende Geschichtsbücher mit Bildmaterial zu füllen.
          
Neben den journalistischen Arbeiten in der DDR, dokumentierte er unter anderem auch die Auswirkungen des Balkankonfliktes der frühen 1990er.