Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Langzeitbelichtung am Rheinufer
Langzeitbelichtung am Rheinufer
Serdar Ugurlu beherrscht Raum und Zeit

Selbst Serdar verbringt nicht das ganze Jahr an außergewöhnlichen Orten. Darum nutzt er die heimische Kulisse, um vertraute Motive immer wieder neu zu gestalten.

Bildgestaltung, Landschaftsfotografie
4.765305
0 h 15 m 53 s
30.03.2018
kreative Bildideen generieren
Die technische Beschränkung
Kreativtechniken mit Bernhard Rauscher

Erster weiterführender Film zur neuen FotoTV.U Staffel mit Bernahrd Rauscher. In diesem Film geht es um die technische Beschränkung. Wie man damit lernt, kreativer zu Fotografieren, seht ihr in diesem Film.

Next Level Fotografie
4.32941
0 h 25 m 23 s
23.03.2018
Locationscouting am Rechner
Locationscouting am Rechner
Raik Krotofil plant seinen Fotoausflug

Landschaftsfotograf Raik Krotofil erkundet mit virtuellen Hilfsmitteln seine Fotolocations, bevor er sich in die Wildnis begibt. Ansehnliche Landschaftsfotos profitieren weniger von Glück als vielmehr von guter Vorbereitung.

Fotolocations
4.71875
0 h 09 m 01 s
20.03.2018
Tattoo Erotica Shooting Editorial mit Jeean Alvarez
Jeeans sexy Tattoo Shooting
Tattoo Erotica Editorial mit Jeean Alvarez

Im Auftrag des Magazins Tattoo Erotica führt Fotograf Jeean Alvarez mehrere erotische Shootings auf Ibiza durch. Die Models, Sammie und Lauren, bieten hinsichtlich ihrer Tattoos verschiedene Möglichkeiten. FotoTV. hat Jeean in dieser Reportage über die Schulter geschaut.

Aktfotografie
3.729165
0 h 11 m 08 s
16.03.2018
Kreativtechniken in der Fotografie
FotoTV.U - Kreativtechniken 1
Sendung vom 09. März mit Bernhard Rauscher

In der ersten Staffel Ende letzten Jahres hat euch Oliver Rausch die Akzente im Bild näher gebracht. Dieses Mal haben wir uns Bernhard Rauscher ins Studio geholt. Mit ihm soll es in dieser neuen Ausgabe um die Ideenfindung und ihren kreativen Prozess gehen.

Next Level Fotografie
4.51724
1 h 08 m 41 s
09.03.2018
Lichtset mit Farbfolien in set.a.light 3D
Lichtset mit Farbfolien in der Simulation
Ein set.a.light 3D Lichtworkshop mit Thomas Adorff

Im letzten Lichtworkshop in set.a.light 3D, welches Bestandteil des Weihnachtsdownloads für Vollmitglieder war, zeigt Thomas Adorff einen kreativen Lichtaufbau mit Farbfolien.

Lichttechniken, Bildbearbeitungstools & Plug-ins
3.714285
0 h 07 m 14 s
06.03.2018
Fotografische Tipps für die Eventreportage
Konzert- und Eventfotografie 4
Tipps & Tricks zum Live-Shooting

In diesem vierten Teil unserer Reihe zur Konzert- und Eventfotografie begibt sich Thomas Kiessling auf das Traffic Jam Open Air Festival in Dieburg. Für diese Veranstaltung erstellt er jedes Jahr eine Eventreportage, die im Sommer 2017 von FotoTV. filmisch festgehalten wurde.

Eventfotografie
4.545455
0 h 10 m 52 s
02.03.2018
Equipment in der Konzertfotografie
Konzert- und Eventfotografie 3
Vorbereitung und Equipment

In diesem dritten Teil geht Thomas Kiessling auf das Equipment eines Konzertfotografen ein. Neben verschiedenen Kameras und Objektiven, zeigt er, welche nützlichen Dinge er außerdem in seine Kameratasche packt.

Eventfotografie
4.44
0 h 29 m 46 s
28.02.2018
Bandfotografie, Bandfotos
Konzert- und Eventfotografie 2
Die Band und der Fotograf

In diesem zweiten Teil unserer Reihe zur Konzert- und Eventfotografie wollen wir die Zusammenarbeit zwischen Fotograf und Musiker näher betrachten.

Eventfotografie
4.42857
0 h 40 m 58 s
27.02.2018
Bewährte Ansätze mit Michael Jordan
Architekturfotografie modern
Michael Jordans Ansätze am Beispiel der Rhein-Mosel-Halle

Am Beispiel der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz erläutert Michael Jordan seine bewährten Ansätze in der modernen Architekturfotografie. Er geht dabei zum Beispiel auf stürzende Linien, verschiedene Brennweiten oder Aufnahmeperspektiven ein.

Architekturfotografie
4
0 h 08 m 42 s
23.02.2018
Komplexes Lichtset in set.a.light 3D
Komplexes Lichtset in der Simulation
Ein set.a.light 3D Lichtworkshop mit Thomas Adorff

In diesem weiteren Lichtworkshop in set.a.light 3D, welches Bestandteil des Weihnachtsdownloads für Vollmitglieder war, zeigt Thomas Adorff einen komplexen Lichtaufbau mit insgesamt fünf Lichtquellen und zwei Abschattern.

Lichttechniken, Bildbearbeitungstools & Plug-ins
4.64706
0 h 10 m 13 s
20.02.2018
Neunter Teil des Ralph Man Tutorials
Studiolicht 9: Fresnel-Linse
Der Filmscheinwerfer - hart, brillant & flächig

Ralph geht im neunten Teil der Studiolicht-Reihe auf die Fresnel-Linse ein. Er demonstriert ihre Lichtcharakteristik, deren harte Schatten an Filmbeleuchtung erinnern.

Studiotechnik
4.19512
0 h 08 m 18 s
16.02.2018
hochfrontales Lichtset in set.a.light 3D
Hochfrontal-Lichtset in der Simulation
Ein set.a.light 3D Lichtworkshop mit Thomas Adorff

In diesem weiteren Lichtworkshop in set.a.light 3D, welches Bestandteil des Weihnachtsdownloads für Vollmitglieder war, zeigt Thomas Adorff ein Lichtsetup für das hochfrontale Licht.

Lichttechniken, Bildbearbeitungstools & Plug-ins
4.545455
0 h 06 m 09 s
13.02.2018
Intime Landschaftsportraits mit Raik Krotofil
Telefotografie in der Landschaft
Intime Landschaftsportraits mit Raik Krotofil

Raik Krotofil zeigt die landschaftliche Telefotografie am Beispiel der Burg Berwartstein im Pfälzerwald. Er zeigt seinen Workflow bei solchen Aufnahmen und verrät wertvolle Tipps, zum Beispiel zur Vermeidung verwackelter Bilder.

Landschaftsfotografie
4.521125
0 h 14 m 10 s
09.02.2018
Low-Key Lichtsetting in set.a.light 3D
Low-Key Lichtset in der Simulation
Ein set.a.light 3D Lichtworkshop mit Thomas Adorff

Ein weiterer Lichtworkshop von Thomas Adorff, der Bestandteil unseres Weihnachtsgeschenks an Vollmitglieder war. Heute geht es um Low-Key-Fotografie.

Lichttechniken, Bildbearbeitungstools & Plug-ins
4.32
0 h 07 m 43 s
06.02.2018
High-Key Lichtsetting in set.a.light 3D
High-Key Lichtset in der Simulation
Ein set.a.light 3D Lichtworkshop mit Thomas Adorff

Als Weihnachtsgeschenk erhielten unsere FotoTV.-Vollmitglieder Workshopdateien zu set.a.light 3D. Die Lichtsetzungskurse mit Thomas Adorff stellen wir Euch ab sofort als Bonusfilm zur Verfügung. Los geht es mit dem Lichtset für High-Key-Portraits.

Lichttechniken, Bildbearbeitungstools & Plug-ins
4.39394
0 h 06 m 37 s
30.01.2018
Bert Stephani über genreübergreifende Bildgestaltung
Kleines Model in weiter Landschaft
Bildgestaltung mit Bert Stephani

In diesem Tutorial verbindet Bert Stephani die Portrait- mit der Landschaftsfotografie - und zwar so, dass das kleine Model zum Teil der weiten Landschaft wird und trotzdem aus ihr heraussticht.

Portraitfotografie
4.09524
0 h 10 m 11 s
26.01.2018
Zentralperspektive in der Architektur
Zentralperspektive in der Architektur
Marcus Schwier im Schloss Benrath

In den Räumlichkeiten des Schlosses Benrath veranschaulicht der Fotograf und Architekt Marcus Schwier die Bedeutung von Sichtachsen.

Architekturfotografie
4.73585
0 h 15 m 54 s
19.01.2018
Model Christella Gomis
Studiolicht 8: Mola Reflektoren
Der Wellenwerfer - effektvoll & universell einsetzbar

Der "Mola-Effekt" steht für einen weichen Look bei gleichzeitig hoher Plastizität. Ralph Man stellt im achten Teil seiner Studiolicht-Reihe drei verschiedene Mola-Reflektoren vor.

Studiotechnik
4.43182
0 h 11 m 10 s
12.01.2018
Brennweiten und Aufnahmehöhen einsetzen
Der Standpunkt bestimmt die Perspektive
Brennweiten und Aufnahmehöhen einsetzen

Michael Jordan gibt gute Impulse zum Umgang mit Standpunkten und Perspektiven. Er geht dabei sowohl auf die technischen Vorzüge eines Zoom-Objektivs als auch auf Vogel- und Froschperspektiven ein.

Bildgestaltung
4.363635
0 h 11 m 51 s
05.01.2018
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz