So gelingt die ansprechende Fotobuchgestaltung!
Karneval und Crowdfunding |
Andreas Mühe: Pathos als Distanz |
Gabriel Hill gibt Tipps zu Inhalt und Gestaltung |
Ryan McGinley: Whistle for the Wind |
Dodge and Burn am Vergrößerer |
Uwe Johannsen klärt auf |
Lightpainting mit Bernhard Rauscher |
Der Fotograf über sein Buch Rheinromantik |
Play it again... |
Wird geladen
Die Kunst der Fotobuchgestaltung
Wolfgang Zurborn über "The India Vision Quest"
Fotobuchliebhaber Wolfgang Zurborn erläutert Fotobuchgestaltung am Beispiel seines Projekts mit indischen Fotografen.
Ein Fotobuch ist als eigenes Werk zu betrachten, und nicht die Summe seiner Teile. Bei der Zusammenstellung bedarf es einer objektiven Analyse vorhandener Motive. Dem Autor steht von Text bis Farbe eine Vielzahl gestalterischer Werkzeuge offen.
In Workshops lehrt Wolfgang, was erlaubt ist und wie man eine gelungene Komposition erreicht. Ergebnis ist "The India Vision Quest", in der die Werke indischer Talente präsentiert werden.
Kritisch betrachtet werden Fotobücher auch im mehrteiligen Fotobuch-Quartett, wo Wolfgang und seine Kollegen kein Blatt vor den Mund nehmen.
Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.