Schönere Portaits mit "Augenposing"

Lichttechnik, Studiolicht, Studiotechnik, Lichttechniken
Ein Workshop mit Gerhard Figl
Ein Fotoprojekt mit der F8-Methodik planen
Die FotoTV.-Methodik konsequent anwenden
Adaptive Presets in Lightroom verstehen und verwenden
Adaptive Presets verstehen
 Portraitshooting mit Mittelformat
Ralph Man erstellt ein Mittelformat-Portrait
Perspektivenwechsel in der Fotografie
Oliver Rausch über ein persönliches Fotoprojekt
Die Autorschaft in der Fotografie mit Fotograf Kai Behrmann
Die Kunst, eigene Geschichten zu erzählen
Umgang mit RAW-Dateien in Affinity Photo 2
Zusammenspiel von Develop Persona und Photo Persona
Wie man ein gutes Pferdeportrait machen kann
Ein tierisches Einzelportrait erstellen
Play it again...
Play it again...
0 h 08 m 14 s
07.02.2011

Wird geladen

Augen optimieren

Posingtipps für's Gesicht

Gerade im Portrait kommt es sehr auf die Augen des Portraitierten an. Gerhard Figl hat sich mit diesem Thema beschäftigt und zeigt in diesem Fotoworkshop, mit welchen einfachen aber effektvollen Mitteln er im Bild die Augen regelrecht optimiert.

Die oberen Augenhöhlen, besser gesagt die Fläche zwischen Auge und Braue gilt es - visuell - zu verkleinern. Und es ist nichts weiter dabei, als das Modell zu bitten, das Gesicht ein kleines bisschen zu senken. Dadurch sieht die Kamera weniger von der Fläche und das Auge scheint größer geworden zu sein. So einfach ist das.

Um dem Portrait dann noch den letzten Schliff zu geben, setzt Gerhard Figl ein Catchlight in die Augen, was noch weiter dazu beiträgt, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu wecken.