Mehr Wirkung von Portraits durch Bokeh

Doppelbelichtung
Fotoworkshop mit Ruediger Schestag
Silhouette, Lichttechnik, Bauhaus, Portrait, Akzente setzen
Licht und Schatten mit Rüdiger Schestag
Fotograf Erik Johansson im Interview
Der Fotograf über seine Projekte
Zeit sparen durch Presets
Stefan Kohler über Looks und Geld
Vektorbasierte Dateien in Photoshop erstellen
Matthias Schwaighofer erstellt Formen
Analoge Negativ-Entwicklung in der Dunkelkammer
Das Fazit
Schritte der Farbnegativ-Entwicklung im C41-Prozess
Der Prozess der Farbnegativ-Entwicklung
Der aktuelle Stand der Farbnegativentwicklung
Einstieg in die Farbnegativ-Entwicklung
Play it again...
Play it again...
4.035535
0 h 08 m 33 s
15.02.2013

Wird geladen

Alles unscharf?

Fotoworkshop von Rüdiger Schestag

Für Rüdiger Schestag ist die Unschärfe eines der interessantesten Gestaltungsmittel, die ein Fotograf nutzen kann. In diversen Shootingsituationen führt er verschiedene Varianten der fotografischen Unschärfe vor.

Zu Anfang fotografiert er sein Model im Portrait, die Schärfe liegt dabei fast ausschließlich auf den Augen. In einem weiteren Beispiel lässt er Model Agnieszka vor der Kamera tanzen, um durch eine lange Belichtung gezielte Bewegungsunschärfen zu erzeugen.

Diese und weitere Situationen nutzt Rüdiger, um die Arbeit mit Unschärfe zu verdeutlichen.