Mehr Wirkung von Portraits durch Bokeh

Doppelbelichtung
Fotoworkshop mit Ruediger Schestag
Silhouette, Lichttechnik, Bauhaus, Portrait, Akzente setzen
Licht und Schatten mit Rüdiger Schestag
Bildkritik von eingesendeter Street-, People- und Naturfotografie
Aufzeichnung des Zoom-Meetings vom 24.05.2023
KI-Fotos mithilfe von Text erstellen
Einführung in die Funktionsweise der Text-zu-Bild-KI
Richard Avedon: Fotografischer Stil und Arbeitsweise
Ralph Man über die Arbeitsweise großer Meister
Raik Krotofil und die Landschaftsfotografie
Gedacht von Raik Krotofil
Künstliche Intelligenz und Fotografie
Eine kleine Einführung mit Uwe Johannsen
Tipps zu Aktshootings im Wasser
Aktfotografie am Wasser
Play it again...
Play it again...
4.035535
0 h 08 m 33 s
15.02.2013

Wird geladen

Alles unscharf?

Fotoworkshop von Rüdiger Schestag

Für Rüdiger Schestag ist die Unschärfe eines der interessantesten Gestaltungsmittel, die ein Fotograf nutzen kann. In diversen Shootingsituationen führt er verschiedene Varianten der fotografischen Unschärfe vor.

Zu Anfang fotografiert er sein Model im Portrait, die Schärfe liegt dabei fast ausschließlich auf den Augen. In einem weiteren Beispiel lässt er Model Agnieszka vor der Kamera tanzen, um durch eine lange Belichtung gezielte Bewegungsunschärfen zu erzeugen.

Diese und weitere Situationen nutzt Rüdiger, um die Arbeit mit Unschärfe zu verdeutlichen.