In schwebender Rahmung Bilder dauerhaft lagern

Der Entwicklungsworkflow beim Arbeiten mit Presets
Organisation und Entwicklungsworkflow
Der praktische Einsatz eines Infrarot-Filters erläutert
Praktische Umsetzung in freier Wildbahn
Lichtstimmungen in Luminar Neo optimieren
Stefan Schäfer verändert die Lichtstimmung
Infrarot-Filter in der Landschaftsfotografie
Die etwas andere Landschaftsfotografie
Karsten Enderlein über seine Fotografie
Aufzeichnung der Live-Session mit dem Fotografen
Abendrot und Morgenrot fotografieren
Himmelsröte vorhersagen
Telepanorama - Landschaften mit  dem Tele inszenieren
Raik Krotofil in Neufundland
Bildschnitt und Seitenverhältnisse bewusst einsetzen
Rahmen setzen – Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo
Play it again...
Play it again...
0 h 09 m 30 s
14.08.2008

Wird geladen

Die schwebende Rahmung

Bilder schonend lagern

Mit diesem Beitrag beginnen wir eine Serie über Techniken und Themen der Fotorestauration und -konservierung. Dafür haben wir das ARCP in Paris besucht. Das ARCP ist das Institut der Stadt Paris, in dem die Fotos aus allen Sammlungen der Stadt 'betreut' werden. Die Leiterin Anne Cartier-Bresson hat dort ein Team von hoch qualifizierten Spezialisten aufgebaut, die uns bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen lassen.

Wir starten mit einem Beitrag über die "schwebende Rahmung". Die schwebende Rahmung wird genutzt, um Bilder schonend lagern und langfristig archivieren zu können. Sie hält das Papier glatt und verhindert Wellungen, die durch Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen und falsche Lagerung entstehen können.

David Martineau erklärt in diesem Beitrag Schritt für Schritt, wie diese besondere Art der Rahmung hergestellt wird.