Ausleuchtung in der Architekturfotografie
|
Adobe Lightroom und HDR-Bildbearbeitung |
Bildbearbeitung und Composing |
Making of - Einblick in die Arbeit am Set |
|
Beyond the Basics |
Michael Ebert über die Wirkung ikonischer Bilder |
Verwendung der KI-Funktionen bei Makros |
|
Das Kantenlicht in der Portraitfotografie |
Andreas Bübl stellt sich und das Equipment vor |
Play it again... |
0 h 17 m 45 s
14.06.2019
Wird geladen
Innenräume fotografieren 7
Available Light nutzen, korrigieren und unterstützen
In Teil sieben unserer Tutorial-Reihe "Innenräume fotografieren", zeigt Innenarchitekt und Fotograf Christian Wadsack, wie mithilfe von Lichtsetzung und ein wenig Inszenierung, sich Räume verwandeln können.
Die Lichtsetzung veranschaulicht die Wirkung von "Available Light", im Zusammenspiel mit künstlich erzeugten Lichtzusätzen und Schattenkanten. So entsteht Plastizität die das Bild lebendig macht. Ein lebendiges Bild ist für den Betrachter immer spannender anzusehen.
Das Endprodukt sind Bilder, die das Licht im Raum verstärken aber nicht verfälschen.








