Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Tierfotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Hunde für Fotoshootings motivieren
Hunde für Fotoshootings motivieren
Elke Vogelsang greift in ihre Trickkiste

Ein Fotostudio ist für Hunde kein natürliches Habitat. Neben viel Geduld kann die Trickkiste von Elke Vogelsang dabei helfen, dem Tier gewünschte Reaktionen zu entlocken.

Tierfotografie
0
4.702705
0 h 07 m 38 s
01.06.2018
Beschränkung auf eine Location
Beschränkung auf eine Location
Hundefotografie im Garten

Die Beschränkung auf eine Location zwingt zum Suchen nach neuen fotografischen Möglichkeiten. Begleitet Elke Vogelsang durch ihren Garten, der ihr eine Vielzahl an Motiven bietet.

Tierfotografie
0
4.8
0 h 06 m 02 s
11.05.2018
Islandtipps für Fotografen
Fotolocation Island - Teil 2
Jürgen Maria Waffenschmidts Tipps für Fotografen

Im ersten Teil unseres Interviews hatte euch Jürgen Maria Waffenschmidt von seiner 18-monatigen Reise duch Island erzählt. In diesem Film stellt er einige der einzigartigen Orte vor, die man auf seiner eigenen Fotoreise bereisen sollte.

Fotolocations
0
4.72093
0 h 19 m 30 s
09.05.2018
Sven Klügls Workshop in der Nachbearbeitung
Mikro & Makro - Arbeiten am Limit 5
Sven Klügls Workflow in der Nachbearbeitung

Die Bildbearbeitung ist der letzte Schritt der Mikro- und Makrofotografie. Sven Klügl zeigt seinen konkreten Ablauf, der aus der Arbeit mit mehreren Programmen besteht.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.75
0 h 30 m 25 s
27.04.2018
Sven Klügls Setup
Mikro & Makro - Arbeiten am Limit 4
Sven Klügls Setup

Teil 4 unserer Reihe befasst sich im Detail mit den einzelnen Stellschrauben des Images Stackings in der Mikro- und Makrofotgrafie. Durch den Aufbau des kompletten Setups wird der Ablauf konkret nachvollzogen.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.72
0 h 26 m 24 s
26.04.2018
Mikrofotografie mit dem Makroschlitten
Mikro & Makro - Arbeiten am Limit 3
Stacking mit dem Makroschlitten

Sven Klügl und Marc besprechen das Stackingverfahren und in dem Zusammenhang mit den Makroschlitten. Um die höchstmögliche Sauberkeit beim Stacking zu gewährleisten, sollte man hier keinesfalls sparen.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.63793
0 h 11 m 41 s
25.04.2018
Sven Klügls Tipps zu Objektiven
Mikro & Makro - Arbeiten am Limit 2
Sven Klügls Tipps zu Objektiven

Sven Klügl, Experte für Mikro- und Makrofotografie, stellt im zweiten Teil der Reihe die vorhandenen Optionen bei der Objektiv-Auswahl vor.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.698415
0 h 29 m 15 s
24.04.2018
Einführung mit Sven Klügl
Mikro & Makro - Arbeiten am Limit 1
Einführung mit Sven Klügl

Im ersten Teil der Reihe zur Mikro- und Makrofotografie mit Sven Klügl geht es um eine allgemeine Einführung in diesen Themenbereich.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.689655
0 h 13 m 15 s
23.04.2018
Islandtipps für Fotografen
Fotolocation Island - Teil 1
Jürgen Maria Waffenschmidt über seine Fotoreise

In diesem zweiteiligen Interview stellt uns der Fotograf Jürgen Maria Waffenschmidt Island als einzigartige Fotolocation vor. In Teil 1 geht es um seine 18-monatige Reise und seine gemachten Erfahrungen auf der Insel.

Fotolocations
0
4.48
0 h 15 m 40 s
28.03.2018
Kreativität durch Beschränkung
Kreativität durch Beschränkung
Anregungen von Elke Vogelsang

Gute Technik macht noch lange keine guten Bilder. Wenn man sich überladen fühlt von Spiegelreflex, Softbox und Studio kann es von Vorteil sein, sich zu beschränken.

Tierfotografie
0
4.44681
0 h 06 m 23 s
02.02.2018
Stefano Unterthiner
Stefano Unterthiner
Naturschutz durch Fotografie

Der Italiener Stefano Unterthiner hat seit seiner Jugend ein Herz für die Wildnis. Nach seiner erst wissenschaftlichen Laufbahn fand er schließlich zur Fotografie.

Naturfotografie
0
4.6875
0 h 11 m 05 s
03.01.2018
10 Bildideen für Hundefotografie
10 Bildideen für Hundefotografie
Anregungen von Elke Vogelsang

Elke "Wieselblitz" Vogelsang teilt mit euch zehn Bildideen für Hundefotografie. Gelungene Aufnahmen lassen sich mit witzigen Effekten individuell gestalten.

Tierfotografie
0
4.27451
0 h 04 m 50 s
08.12.2017
Ton in Ton Fotografie von Hunden
Schwarz auf Schwarz
Hunde-Lichtset für drinnen und draußen

Elke Vogelsang zeigt, wie man einen schwarzen Hund vor schwarzem Hintergrund modellieren kann. Es geht darum, den Hund mit Licht in den Hintergrund hinein zu modellieren.

Tierfotografie
0
4.661015
0 h 05 m 04 s
10.11.2017
Elke Vogelsang über das Arbeiten mit Unschärfe und Farben
Hintergründe in der Hundefotografie
Elke Vogelsang über das Gestalten mit Unschärfe und Farben

In diesem Film mit Elke Vogelsang geht es um Tipps zur Gestaltung des Hintergrundes in der Hundefotografie. Elke verrät, wie man mit Unschärfe oder bewusst gesetzter Farben dafür sorgt, dass der Hund sich optimal vom Hintergrund abhebt.

Tierfotografie
0
4.565215
0 h 05 m 32 s
08.11.2017
Drei Hunde vor Sternenhimmel
Stilmittel für die Hundefotografie
Starke Bildideen von Elke Vogelsang

Hundebilder gibt es viele - aber wie unterscheidet man sich als professioneller Fotograf von seinen Mitbewerbern? Elke Vogelsang verrät Stilmittel für starke Bildideen.

Tierfotografie
0
4.75
0 h 09 m 42 s
07.11.2017
Elke Vogelsang im FotoTV. Interview
Wieselblitz
Elke Vogelsangs Hundefotografie

Elke Vogelsang berichtet über ihre Hundefotografie, die sie unter dem Namen "Wieselblitz" betreibt. Die Stars ihrer Arbeit sind ihre drei Hunde Noodles, Scout und Ioli - nicht nur Türenöffner im Business, sondern auch Lebensretter.

Tierfotografie
0
4.741935
0 h 09 m 45 s
06.11.2017
Zoo Indoorfotografie Urang-Utan
Zoofotografie 3: Indoor
Hans-Peter Schaub im Tropen- und Affenhaus

Nachdem Hans-Peter Schaub die Tiere im Allwetter Zoo Münster in den Außengehegen und im Aquarium und Terrarium fotografiert hat, geht es in diesem Film ins Tropenhaus und Innengehege.

Tierfotografie
0
4.627905
0 h 18 m 45 s
01.09.2017
Im Aquarium und Terrarium fotografieren
Zoofotografie 2: Aquarium und Terrarium
Hans-Peter Schaub sucht kleine Motive hinter Glas

Nachdem Hans-Peter Schaub im Allwetterzoo Münster die großen Tiere draußen fotografiert hat, geht es jetzt in den Innenbereich zu den Aquarien und Terrarien.

Tierfotografie
0
4.40909
0 h 17 m 42 s
28.07.2017
Zoofotografie 1: Outdoor
Zoofotografie 1: Outdoor
Hans-Peter Schaub auf Motivjagd

Biologe Hans-Peter Schaub führt uns durch den Allwetterzoo Münster. Auch wenn man Tiere dort leichter vor die Linse bekommt als in freier Wildbahn, birgt auch der Zoo besondere Herausforderungen.

Tierfotografie
0
4.5875
0 h 25 m 55 s
14.04.2017
Vom Großen ins Kleine
Claudia Fährenkemper 1
Vom Großen ins Kleine

Claudia Fährenkemper ist Fotografin und Gymnasiallehrerin. In einem Interview-Zweiteiler berichtet sie von ihren künstlerischen Projekten.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.45946
0 h 15 m 55 s
02.03.2017
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz