Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Landschaftsfotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Das Schöne im Einfachen
Carmen Kubitz
Das Schöne im Einfachen

Carmen Kubitz aus Bayern spricht im Interview über ihre Haltung zur Fotografie, über den Weg zu ihrem heutigen Schaffen und darüber, wie sie ihr gesammeltes Wissen an andere Fotointeressierte weitergibt.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.566665
0 h 13 m 02 s
27.04.2017
Der lauschende Blick
Jürgen Wassmuth
Der lauschende Blick

Jürgen Wassmuth erläutert, inwiefern der "lauschende Blick" seine besondere Herangehensweise in der Fotografie darstellt. Er geht im Interview darauf ein, was es heißt, mit allen Sinnen zu fotografieren.

Peoplefotografie
0
4.642855
0 h 13 m 53 s
30.03.2017
Rüstungen und Pflanzenfotogramme
Claudia Fährenkemper 2
Rüstungen und Pflanzenfotogramme

Im zweiten Teil ihres Interviews erzählt Claudia Fährenkemper von ihrer Serie "ARMOR", die sich mit Prunk- und Turnierrüstungen, die für mittelalterliche Kaiser und Könige angefertigt wurden, befasst.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.166665
0 h 09 m 30 s
16.03.2017
Lightpainting am Limit
Lightpainting am Limit
Ein photokina Vortrag von ZOLAQ

Olaf Schieche und Jenja Ospanov von ZOLAQ berichten Euch in diesem photokina Vortrag über ihre Lightpainting Arbeiten.

Lightpainting
0
4.12
0 h 33 m 52 s
22.02.2017
Vincent Munier
Vincent Munier
Entdeckung der Natur

Durch seinen Vater kam Vincent Munier schon als Kind mit der Natur in Berührung. Er lernte sie kennen und schätzen, und verband sein Interesse mit der Fotografie.

Naturfotografie
0
4.761905
0 h 19 m 14 s
12.01.2017
FotoTV. Interview mit Peter Schlör
PETER SCHLÖR
Black & Wide

Peter Schlör kam während einer Reise in den 1980ern eher zufällig zur Fotografie. Heute ist er bekannt für seine Schwarzweiß-Fotografie von Landschaften in einer besonderen Ästhetik. Eine dramatische Lichtstimmung und tiefes Schwarz sind darin zentrale Elemente. Im FotoTV. Interview gewährt er uns einen Einblick in seine Kunst.

Landschaftsfotografie
0
4.70968
0 h 16 m 54 s
05.01.2017
Benjamin Jaworskyj
Abenteuer Landschaftsfotografie
Ein photokina Vortrag von Ben Jaworskyj

Benjamin Jaworskyj berichtet in diesem Photokina-Vortrag von seinen Abenteuern in der Landschaftsfotografie.

Landschaftsfotografie
0
3.789475
0 h 27 m 59 s
30.11.2016
Logbuch Ghana Steffen Böttcher Stilpirat
Logbuch Ghana
Steffen Böttcher berichtet über seine Zeit in Afrika

Der Stilpirat Steffen Böttcher geht einmal im Jahr auf Fotoreise, um etwas aus dem Alltag herauszukommen. Aus den Bildern, die auf diesen Reisen entstehen, stellt er auch immer ein Fotobuch zusammen. In diesem Interview berichtet er über seinen Aufenthalt in Ghana, wo ihm neben vielen schönen Sachen auch Negatives passiert ist.

Fotobücher
0
4.7
0 h 16 m 27 s
24.11.2016
Großes Teaserbild Michael Poliza Interview
Michael Poliza
Vom IT-Pionier zum Wildlife-Fotografen

Michael Poliza spricht über seinen Weg heraus aus einer IT-Karriere, hinein in die beeindruckende Welt seiner Landschafts- und Tierfotografie. Der Zuschauer erfährt eine Menge über Polizas weltweiten Landschaftsfotografieprojekte und seinen fotografischen Beitrag zur Landschaftserhaltung.

Landschaftsfotografie
0
4.728815
0 h 15 m 56 s
03.11.2016
Ungewöhnliche Objektive in der Makro-Naturfotografie
Auf Umwegen in den Nahbereich
Ungewöhnliche Objektive in der Makro-Naturfotografie

Hans-Peter Schaub stellt drei ungewöhnliche Objektive für die Makrofotografie vor. Er fotografiert sie nacheinander durch und erörtert dabei jeweils die technischen Besonderheiten und Auffälligkeiten in den Bildergebnissen.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.424655
0 h 19 m 31 s
28.10.2016
Niederrhein Naturfotografie
Locationtipp: Niederrhein
Mit Sven Meurs durch die Düffel

Mit Naturfotograf Sven Meurs unterwegs am Niederrhein.

Fotolocations
0
4.44776
0 h 17 m 10 s
14.10.2016
Pavel Kaplun
Heimatliche Fotos im Kaplun-Stil veredeln
Ein photokina Vortrag von Pavel Kaplun

Pavel Kaplun stellte für FotoTV. auf der photokina 2016 seine mobile Bildbearbeitung vor. Statt dem Laptop ist das ipad heute sein Arbeitsgerät.

Bildcomposing
0
4.145835
0 h 29 m 34 s
12.10.2016
Willi Rolfes garniert Motive
Zutaten für die Landschaftsfotografie
Willi Rolfes garniert Motive

Willi Rolfes zeigt uns im Teutoburger Wald anhand einiger Bildbeispiele, wie Landschaftsfotografie funktionieren kann. Er vergleicht den Prozess der Bildgestaltung mit einer guten Küche, in der für schmackhafte, ausgewogene Mahlzeiten die richtigen Zutaten in ein spannendes Verhältnis gesetzt werden müssen.

Landschaftsfotografie
0
4.528925
0 h 17 m 34 s
09.09.2016
Mona Kuhn bei FotoTV.
Mona Kuhn
Unter der Oberfläche

Mona Kuhn berichtet im FotoTV. Interview über ihren Zugang zur Fotografie und weshalb sie 80% der Zeit mit ihren Aktmodels einfach nur zusammen ist, ohne zu fotografieren. Außerdem beschreibt sie, wie sie zu ihrem neuesten Projekt "Private" kam.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.3
0 h 10 m 40 s
08.09.2016
Ragnar Axelsson: Die letzten Jäger der Arktis, Mountains
Ragnar Axelsson
Inuit and Farmers

Wir haben den Fotografen Ragnar Axelsson auf seiner Heimatinsel Island zu einem Interview getroffen. Er berichtet Euch über seine beiden Bücher "Die letzten Jäger der Arktis" und "Behind the Mountains", an denen er jeweils über viele Jahre lang gearbeitet hat.

Landschaftsfotografie
0
4.675
0 h 13 m 46 s
01.09.2016
Makrofotografie im Wald
Ein Motiv in vielen Lichtern
Makrofotografie im Wald mit Hans-Peter Schaub

Hans-Peter Schaub zeigt die Einsatzmöglichkeiten einer Taschenlampe in der Makrofotografie im Wald. Ein und dasselbe Motiv lässt sich im gleichen Ausschnitt völlig unterschiedlichen darstellen, wenn man es auf verschiedene Arten beleuchtet.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.53
0 h 19 m 46 s
19.08.2016
Chris Gomersall
Chris Gomersall
20 Jahre für das perfekte Bild

Chris Gomersall ist studierter Zoologe und fasziniert vom Reich der Vögel. Seine Berufung brachte ihn schließlich zur Tierfotografie.

Naturfotografie
0
4.421055
0 h 08 m 01 s
11.08.2016
Fotolocation Vulkaneifel
Fotolocation Eifelsteig
Mit Rolf Simmerer auf Fototour

Rolf Simmerer zeigt Foto Locations in der Eifel. Nicht immer muss man weit weg fahren um spannende Landschafts- und Naturaufnahmen zu machen.

Fotolocations
0
4.54945
0 h 11 m 33 s
10.08.2016
Metaphorische Naturfotografie mit Willi Rolfes
Sinnbilder gestalten
Metaphorische Naturfotografie mit Willi Rolfes

In diesem Beitrag zeigt Willi Rolfes symbolische Naturfotografie am Beispiel des Baums. Dazu sucht er sich drei Motive für Sinnbilder heraus: Die Konkurrenz zweier Bäume, die Krone und die Wurzel.

Naturfotografie
0
4.46939
0 h 16 m 34 s
29.07.2016
Raghu Rai Kulturfotografie
Raghu Rai
Ein halbes Jahrhundert Indien

Der indische Fotograf Raghu Rai berichtet im FotoTV. Interview von seiner Haltung zur Fotografie und zum Fotojournalismus, der seine kommerzielle Laufbahn maßgeblich bestimmte. Auch persönliche Projekte und seine Heimat Indien werden thematisiert.

Meister der Fotografie
0
4.675
0 h 12 m 41 s
28.07.2016
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz