Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Bildpräsentation

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Fotografenwebseite mit WordPress für Einsteiger
WordPress für Fotografen 1
Einführung in den Kurs mit Jeremy Weimann

Wir haben wieder Jeremy Weimann ins Studio geholt, um mit ihm ein weiteres Mal das Thema der eigenen Fotowebseite mit WordPress anzugehen. In dieser neuen Serie werden alle notwendigen Schritte in aller Gründlichkeit gezeigt.

Fotografie als Business
0
4.29032
0 h 14 m 34 s
20.01.2020
Fotowebseiten Analyse
FotoTV. U - Abschlusssendung zur eigenen Fotowebseite
Live am Donnerstag, den 14.November um 19 Uhr

Die zweite und abschließende Livesendung der FotoTV.U-Staffel zur eigenen Fotowebseite steht an. Am Donnerstag den 14. November 2019 um 19 Uhr senden wir wieder live aus unserem Studio.

Fotografie als Business
0
4.8
1 h 07 m 29 s
14.11.2019
Die WordPress-Website erfolgreich in Google und Co einbinden
WordPress 5 - Website Indexieren
Jeremy Weimann zeigt euch, wie es geht!

Als kleine Ergänzung gibt es im letzten Video der WordPress-Reihe noch eine schnelle Info, wie eure Seite auch sicher in die Datenbank der Google-Suche aufgenommen wird.

Fotografie als Business
0
4.285715
0 h 03 m 26 s
25.10.2019
WordPress Optimierung mit Jeremy Weimann
WordPress 4 - Sicherheit & SEO
Jeremy Weimann zeigt euch, wie es geht!

Ist eure eigene Foto-Website einmal erstellt gibt es noch einige wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, bevor die Seite nun öffentlich für alle zugänglich gemacht wird.

Fotografie als Business
0
4.285715
0 h 22 m 45 s
24.10.2019
Ein Tutorial durch den Aufbau eines WordPress-Templates
WordPress 3 - Website Bearbeiten
Jeremy Weimann zeigt euch, wie es geht!

Um eine Fotowebsite zu erstellen braucht man natürlich vor allem jede Menge Inhalte und Bilder. Wie ihr diese in WordPress einbindet und die Seite aufbaut, seht ihr heute in Teil 3 des Kurses.

Fotografie als Business
0
4.375
0 h 36 m 45 s
23.10.2019
WordPress Theme Tutorial mit Jeremy Weimann
WordPress 2 - Theme Installation
Jeremy Weimann zeigt euch, wie es geht!

Im zweiten Teil unserer WordPress Tutorial-Reihe zeigt euch unser Experte Jeremy Weimann, wie man ein gekauftes Theme installiert und richtig einrichtet.

Fotografie als Business
0
3.70588
0 h 13 m 54 s
22.10.2019
Wordpress Tutorial mit Jeremy Weimann
WordPress 1 - Einführung
Jeremy Weimann zeigt euch, wie es geht!

Jeremy Weimann nimmt euch an die Hand für diese Tutorial-Reihe zum Thema WordPress. Beginnend mit einer Einführung, Installation und Einrichtung der WordPress-Seite starten wir mit euch in eine Themenwoche.

Fotografie als Business
0
4.2
0 h 14 m 30 s
21.10.2019
FotoTV.U Livesendung zum Thema WordPress
FotoTV.U - Eigene Fotowebseite - Teil 1
Sendung vom 17. Oktober mit Jeremy Weimann

Der Auftakt unserer Tutorial-Reihe zum Thema WordPress wird gebildet von unserer Livesendung mit Jeremy Weimann. Hier ist die Aufzeichnung vom 17.10.2019.

Fotografische Weiterentwicklung
0
4.347825
1 h 08 m 00 s
17.10.2019
Polaroids richtig scannen und archivieren
Next Level Polaroidfotografie 6
Digitalisierung und Archivierung

Nachdem euch Ralph Man in unserer Serie gezeigt hat, wie man den nächsten Schritt beim Fotografieren mit einer Polaroidkamera machen kann, soll es in diesem letzten Teil darum gehen, was nach dem Shooting mit den Bildern gemacht werden kann.

Kameratechnik, Fotoarchivierung & Repro
0
4.625
0 h 09 m 20 s
08.10.2019
Inspirationen der Rencontres d’Arles 2019
Arles 2019 Inspirationen
Muse Marc in Südfrankreich

Der traditionelle Besuch des Fotofestivals „Rencontres d’Arles“in Frankreich, ist für uns schon Gesetz. Das wohl wichtigste Fotofestival der Welt wäre nicht komplett ohne den alljährlichen Inspirationsrundgang mit unserem Marc Ludwig.

Fotoausstellungen
0
4.625
0 h 14 m 36 s
21.08.2019
Neue Produkte der photokina 2018
Fast Forward V
photokina-Neuheiten im Schnelldurchgang

Es ist mittlerweile Tradition, dass er am Ende einer photokina Rede und Antwort steht: Martin Wagner, das „Trüffelschwein“ von Ringfoto, hat an den vier photokina Tagen alle Messehallen nach neuen, interessanten Produktneuheiten durchsucht. In diesem Film zeigt er, was er alles gefunden hat.

photokinaTV
0
4.22857
0 h 29 m 12 s
02.10.2018
Unikate aus dem Drucker
Unikate aus dem Drucker
Büttenpapier selbst beschichten

Warum sollten Fotografen nicht die freie Wahl haben, auf welchem Papier sie ihre Bilder verewigen? Mit einem Produkt von Ilford demonstriert Bojan Radojkovic, wie man sogar selbst hergestelltes Papier für den heimischen Drucker aufbereitet.

Fine-Art Printing
0
4.68
0 h 16 m 29 s
28.08.2018
Effektiv arbeiten in m.objects
Einführung in m.objects 7
Effektiv und zeitsparend arbeiten

Im letzten Teil unserer Einführung in m.objects geht es darum, Vorträge zeitsparend zu erstellen.

AV und Multivision
0
4.75
0 h 19 m 14 s
04.06.2018
Livevortrag mit m.objects
Einführung in m.objects 6
Fotoshows live vortragen

In dieser Folge unserer Reihe zu m.objects zeigt Stefan Schuster, welche Hilfsmittel die Software bietet, einen Vortrag während einer Livepräsentation mit Leben zu fülllen.

AV und Multivision
0
4.714285
0 h 17 m 15 s
21.05.2018
Spezialeffekte in m.objects anwenden
Einführung in m.objects 5
Anwendung von Spezialeffekten

In dieser Folge unserer Reihe zum Umgang mit der Präsentationssoftware m.objects dreht sich alles um Spezialeffekte.

AV und Multivision
0
4.88889
0 h 16 m 16 s
30.04.2018
Bild- und Tonbearbeitung in m.objects
Einführung in m.objects 4
Bild- und Tonbearbeitung

Stefan Schuster zeigt in diesem Video, wie sich Bild und Ton in m.objects bearbeiten lassen.

AV und Multivision
0
4.88889
0 h 15 m 24 s
02.04.2018
Tattoo Erotica: Tipps für Fotostrecken
Tattoo Erotica: Tipps für Fotostrecken
Boris Glatthaar über erotische Tattoofotografie

Boris Glatthaar, Chefredakteur von Tattoo Erotica, gibt wertvolle Tipps an Fotografen, die sich mit einer erotischen Tattoo-Fotostrecke bei dem Magazin bewerben wollen. Fotografen steigern ihre Erfolgschancen, wenn sie mit Feingefühl an den wichtigsten Stellschrauben drehen.

Aktfotografie
0
4.233335
0 h 15 m 34 s
21.03.2018
Animationen in m.objects
Einführung in m.objects 3
Animationen

Im dritten Teil unserer kleinen Reihe zur Präsentationssoftware m.objects dreht sich alles um das Thema Animationen.

AV und Multivision
0
4.555555
0 h 16 m 46 s
12.03.2018
Gartenfokus-Blütenlese
Gartenfokus-Blütenlese
Eine Ausstellung von Sibylle Pietrek

Die gelernte Stilllife-Fotografin Sibylle Pietrek führt durch Ihre Ausstellung "Gartenfokus - Blütenlese" im Schloss Dyck in Jüchen.

Naturfotografie, Fotoausstellungen
0
4.86154
0 h 12 m 16 s
21.02.2018
Bild und Ton in m.objects arrangieren
Einführung in m.objects 2
Bild und Ton arrangieren

Stefan Schuster stellt in diesem zweiten Teil unserer Reihe zum Arbeiten in der Präsentationssoftware m.objects die Bearbeitungsmöglichkeiten vor, die sich beim Arrangieren von Bild und Ton ergeben.

AV und Multivision
0
4.666665
0 h 15 m 16 s
12.02.2018
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz