Polaroids richtig scannen und archivieren

Negative scannen im Labor
Professionelles Scannen mit Jörg Bergs
Bildideen realisieren: Aktfotografie als Fotogramm
Darkroom Performer
Next Level Fotografie: Arles 2018
Inspirationen aus Frankreich
Was ist neu in Photoshop 2026?
Eine Live-Session mit Marwin Vigoo
Polarlicht Vorhersage für Fotografen
Polarlichter vorhersagen
Fotografin Maryam Firuzi im Interview
Poetische Symbole des Widerstands
Mehr Bildwirkung mit Dodge & Burn
Aufzeichnung der Live-Veranstaltung
Ikonen der Fotografie gestern und heute
Michael Ebert über die Wirkung ikonischer Bilder
Play it again...
Play it again...
0 h 09 m 20 s
08.10.2019

Wird geladen

Next Level Polaroidfotografie 6

Digitalisierung und Archivierung

Nachdem euch Ralph Man in unserer Serie gezeigt hat, wie man den nächsten Schritt beim Fotografieren mit einer Polaroidkamera machen kann, soll es in diesem letzten Teil darum gehen, was nach dem Shooting mit den Bildern gemacht werden kann.

Ralph gibt euch Tipps, wie die fotografischen Unikate archiviert werden sollten, um euch möglichst lange erhalten zu bleiben. Zu beachten ist dabei, dass die Bilder immer noch etwas Restchemie enthalten, die bei einer unsachgemäßen Aufbewahrung, das Bild angreifen könnte. 

Eine andere Form der Archivierung und der Sicherung im digitalen Zeitalter ist das Digitalisieren von analogen Datenbeständen. Ralph zeigt, wie man die Bilder am besten scannt und hat einen kleinen Basteltipp parat, mit dem die störenden Newtonringe vermieden werden können.