Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Bildpräsentation

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Arbeitsoberfläche von m.objects
Einführung in m.objects 1
Die Arbeitsoberfläche

Um aus den Bildern einer fernen Reise eine ansprechende Präsentation zu bekommen, nutzen viele der bekannten Reisefotografen und Multivisionskünstler die Software m.Objects. Mit diesem Film starten wir eine insgesamt siebenteilige Reihe, die euch die Grundlagen der Präsentationssoftware vorstellt.

AV und Multivision
0
4.142855
0 h 09 m 56 s
29.01.2018
Architektur einer Ausstellung 2
Architektur einer Ausstellung 2
Marcus Schwier führt durch seine Exposition

Im zweiten Rundgang der Ausstellung von Marcus Schwier gibt es weitere Querbezüge und Überraschungen.

Fotoausstellungen
0
4.485715
0 h 14 m 25 s
17.01.2018
Architektur einer Ausstellung 1
Architektur einer Ausstellung 1
Marcus Schwier führt durch seine Exposition

Marcus Schwier vereint Architektur und Fotografie in einer Person. Der Künstler führt uns durch seine Ausstellung im Museum für Gartenkunst und schildert nicht nur seine Arbeiten, sondern auch deren Präsentation.

Fotoausstellungen
0
4.55263
0 h 22 m 56 s
15.01.2018
Softproof einstellen und Bilder drucken
Bildausgabe in CC - Teil 3
Photoshop CC Grundlagen mit Uwe Johannsen

Ein letztes mal geht es in diesem Photoshop Grundlagentutorial mit Uwe Johannsen um die Bildausgabe.

Photoshop CC Grundlagen
0
4.80769
0 h 22 m 43 s
25.12.2017
Johannes Bockemühl zeigt JOBOs E-6 Prozess
Entwicklung von Diapositiven
Johannes Bockemühl zeigt JOBOs E-6 Prozess

Johannes Bockemühl demonstriert den E-6 Prozess mit dem JOBO CPE-3 Prozessor. Er und Marc führen den gesamten Entwicklungs-Workflow durch.

Dunkelkammer-Technik
0
4.761905
0 h 23 m 09 s
06.10.2017
Franz Heinbach zu Kalibrierung, Papier- und Druckerauswahl
Reprofotografie 5: Druck
Franz Heinbach über originalgetreue Prints

Im fünften und letzten Teil der Repro-Reihe mit Franz Heinbach zeigt der Experte an mehreren Beispielen, worauf er beim Printvorgang achtet, was die Schwierigkeiten sein können - aber auch, wie gelungen die Ergebnisse sind!

Fotoarchivierung & Repro
0
4.57143
0 h 12 m 34 s
02.06.2017
Franz Heinbach entfernt Reflexe und optimiert die Sättigung
Reprofotografie 4: Polfilter
Franz Heinbach entfernt Reflexe und optimiert die Sättigung

Franz Heinbach erläutert seinen Einsatz von Polfiltern bei der Reprofotografie. Im Mittelpunkt steht das Konzept der gekreuzten Polfilter, das hier ausführlich beschrieben wird.

Fotoarchivierung & Repro
0
4.793105
0 h 10 m 39 s
01.06.2017
Weißabgleich und Histogramm à la Franz Heinbach
Reprofotografie 3: Belichtung
Franz Heinbach über Weißabgleich und Histogramm

Teil 3 der Reprofotografie-Reihe mit Franz Heinbach beschäftigt sich vor allem mit der Optimierung des Histogramms. Hierzu nutzt Heinbach eine Graukarte, um sich an die bestmögliche Belichtung anzunähern.

Fotoarchivierung & Repro
0
4.555555
0 h 06 m 42 s
31.05.2017
Franz Heinbachs maßgefertigte Ausstattung
Reprofotografie 2: Studio
Franz Heinbachs maßgefertigte Ausstattung

Teil 2 der Reihe führt uns in Franz Heinbachs Studio für Reprofotografie, wo er uns zeigt, mit welcher Akribie er die Einrichtung vorgenommen hat. Immerhin geht es um nahezu perfekte Reproduktionen, für die der Arbeitsplatz exakt berechnet werden muss.

Fotoarchivierung & Repro
0
4.72414
0 h 12 m 56 s
30.05.2017
Franz Heinbach über RAW-Entwicklung und Colormanagement
Reprofotografie 1: Farben
Franz Heinbach über RAW-Entwicklung und Colormanagement

In der fünfteiligen FotoTV.Tech Reihe zur Reprofotografie stellt Franz Heinbach den Zuschauern sein umfassendes Praxiswissen zur Verfügung. In diesem ersten Teil geht es um die Farben.

Fotoarchivierung & Repro
0
4.657145
0 h 14 m 10 s
29.05.2017
From Fashion to Reality
From Fashion to Reality
Peter Lindberghs Ausstellung in München

Bis zum 27. August 2017 gastiert die Ausstellung "From Fashion to Reality" von Peter Lindbergh in der Kunsthalle München. Da es leider keine Gelegenheit für ein persönliches Interview gab, zeigt der Beitrag die Pressekonferenz zur Eröffnung mit interessanten Aussagen des renommierten Fotografen.

Fotoausstellungen
0
4.5
0 h 13 m 33 s
18.05.2017
Analoge Auflösung
Analoge Auflösung
Marwan El-Mozayen über analog vs. digital

Die digitale Fotografie erreicht inzwischen Auflösungen von bis zu 50 Megapixel. Marwan El-Mozayen ist Redakteur beim Magazin PhotoKlassik und vergleicht die Leistung von digitalen und analogen Aufnahmen.

Dunkelkammer-Technik
0
4.133335
0 h 07 m 20 s
13.12.2016
Analoge Spezialprozesse
Analoge Spezialprozesse
Marwan El-Mozayen über analoge Verfahren

Marwan El-Mozayen ist Redakteur beim Magazin PhotoKlassik und kennt sich aus mit analogen Spezialprozessen. Thema sind Schwarz-Weiß-Dias und Infrarotfilme.

Dunkelkammer-Technik
0
4.8
0 h 15 m 01 s
29.11.2016
Die eigene Ausstellung umsetzen
Die eigene Ausstellung umsetzen
Heike Skamper teilt ihre Erfahrung

Manche Fotografen träumen von der eigenen Ausstellung, trauen sich aber nicht zu, diese zu verwirklichen. Mit etwas Planung und Investition hat jedoch jeder die Möglichkeit, das eigene Werk zu präsentieren.

Fotoausstellungen
0
4.70769
0 h 25 m 45 s
18.10.2016
Makrofotografie im Wald
Ein Motiv in vielen Lichtern
Makrofotografie im Wald mit Hans-Peter Schaub

Hans-Peter Schaub zeigt die Einsatzmöglichkeiten einer Taschenlampe in der Makrofotografie im Wald. Ein und dasselbe Motiv lässt sich im gleichen Ausschnitt völlig unterschiedlichen darstellen, wenn man es auf verschiedene Arten beleuchtet.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.535355
0 h 19 m 46 s
19.08.2016
Preisgünstig Bilder aufziehen
Kaltkaschierung mit Kapa-fix 2
FotoTV.Tech mit Franz Heinbach

Die Kaltkaschierung mit Kapa-fix ist eine günstige Methode, um eine eigene Fotoausstellung realisieren zu können. In diesem zweiten Teil zeigt Franz Heinbach von Faps-Bonn einige hilfreiche Kniffe, mit denen das Aufziehen auf Kapa-fix auch einem Anfänger gelingt.

Rahmungen
0
4.51852
0 h 19 m 46 s
19.07.2016
Preisgünstig Bilder aufziehen
Kaltkaschierung mit Kapa-fix 1
FotoTV.Tech mit Franz Heinbach

Franz Heinbach von Faps-Bonn stellt euch in dieser zweiteiligen FotoTV.Tech Sendung die Kaltkaschierung mit Kapa-fix vor, mit der sich preisgünstig Fotoausstellungen realisieren lassen.

Rahmungen
0
4.566665
0 h 18 m 51 s
12.07.2016
Die Kunst der Fotobuchgestlatung
Die Kunst der Fotobuchgestaltung
Wolfgang Zurborn über "The India Vision Quest"

Fotobuchliebhaber Wolfgang Zurborn erläutert Fotobuchgestaltung am Beispiel seines Projekts mit indischen Fotografen.

Fotobücher
0
4.57143
0 h 33 m 55 s
07.06.2016
Vor- und Nachteile von Wechselrahmen
Alles über Wechselrahmen
Ein FotoTV.Tech Beitrag mit Bojan Radojkovic

Bojan Radojkovic ist wieder zu Gast im FotoTV.Tech Studio. In der heutigen Folge zum Thema Rahmen werden die allseits beliebten Wechselrahmen, die wohl jeder in irgendeiner Form an seiner Wand hängen hat, besprochen.

Rahmungen
0
4.22449
0 h 10 m 27 s
26.01.2016
Modellautofotografie, Modellautos belichten, FotoTV. Tutorial mit Eberhard Schuy
Lichtset-Simulation per LED-Leuchte
Modellautos belichten mit Eberhard Schuy

Mit einer einfachen LED-Lampe belichtet Eberhard Schuy ein Modellauto. Eine Belichtungszeit von 10 Sekunden hilft ihm, den Käfer gebührend in Szene zu setzen.

Still Life und Objektfotografie
0
4.846845
0 h 10 m 16 s
15.01.2016
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz