Programm      
    
    
  
  
  
  
      
        Mitgliedschaft      
    
    
  
  
  
  
      
        Benutzeranmeldung      
    
    
  
  In diesem Film soll es um den berühmten Bildstil des Fotografen George Hurrell gehen. Ralph Man zeigt, wie man diesen Look in der heutigen Zeit nachstellen kann.
Adobe hat gerade eine neue Version von Lightroom veröffentlicht. Diese wird es einmal als monatliches Abomodell (Lightroom CC) aber auch in einer herkömmlichen Kaufversion in Form von Lightroom 6 geben. In diesem Video stellt euch Martin Krolop die neuen Features der Software vor.
Wenn man an Modelposing denkt, muss man die Hände des Models auch immer mit berücksichtigen. In diesem Video beweist euch Pascal Baetens, dass Hände essentiell zur Gestaltung einer Emotion beitragen können.
In diesem FotoTV. Fotokurs geht es um Schwangerenfotografie.
Wakeboarder in Aktion zu fotografieren, ist eine Herausforderung. Man braucht viel Equipment, mehrere Boote und muss sehr schnell sein. Nikita Helm erklärt, wie man das im Studio umgeht.
Heiße Effekte mit zündelnden Streichhölzern. Herbert Wannhoff macht vor wie man Bilder von einer sich entzündenden Flamme einfängt.
Der spanische Fotograf Joan Fontcuberta versucht mit seiner Fotokunst, die Welt zu begreifen und anderen begreifbar zu machen. Bilder sind machtvolle Dokumente, die stets kritischer Betrachtung bedürfen.
Bruce Gilden aus New York präsentiert in diesem Interview sein fotografisches Schaffen. Man kennt den Streetfotografen insbesondere durch seine Arbeiten über die Bewohner New Yorks.
Stefan Kohler stellt in diesem Video den Klassiker der Beauty Retusche vor: Das Dodge & Burn. Es gibt mehrere Methoden, wie man dies in Photoshop machen kann. Eine davon ist vielen nicht so geläufig.
Martin Krolop zeigt in diesem Film, wie man trotz hartem Sonnenlicht weich ausgeleuchtete Portraits aufnehmen kann.