Digitalkamera-Erfinder Steve Sasson im Gespräch

Der Entwicklungsworkflow beim Arbeiten mit Presets
Organisation und Entwicklungsworkflow
Der praktische Einsatz eines Infrarot-Filters erläutert
Praktische Umsetzung in freier Wildbahn
Lichtstimmungen in Luminar Neo optimieren
Stefan Schäfer verändert die Lichtstimmung
Infrarot-Filter in der Landschaftsfotografie
Die etwas andere Landschaftsfotografie
Karsten Enderlein über seine Fotografie
Aufzeichnung der Live-Session mit dem Fotografen
Abendrot und Morgenrot fotografieren
Himmelsröte vorhersagen
Telepanorama - Landschaften mit  dem Tele inszenieren
Raik Krotofil in Neufundland
Bildschnitt und Seitenverhältnisse bewusst einsetzen
Rahmen setzen – Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo
Play it again...
Play it again...
0 h 14 m 07 s
26.03.2009

Wird geladen

Steve Sasson

Der Erfinder der Digitalkamera im Interview

Steve Sasson, der Erfinder der ersten Digitalkamera, gab FotoTV im Rahmen der photokina 2008 ein kleines Interview.

Er berichtet über die Zeit bei Kodak, wo er Ende 1975 seine Erfindung machte. Dazu nahm er den zu der Zeit gerade verfügbaren CCD-Chip und baute mit Hilfe von Teilen aus anderen Kodak Produkten eine Kamera drumherum.

Das erste Bild wurde damals auf einer Kassette gespeichert und konnte mit einem Abspielgerät auf einem Fernseher wiedergegeben werden.

Sehr interessant sind die sehr genauen Vorhersagen von Steve Sasson bezüglich der Nutzbarkeit für den Endverbraucher, die er unter Berücksichtigung von Moore´s Gesetz machte.

Das Interview fand auf der photokina statt, wo Steve Sasson den Kulturpreis der deutschen Gesellschaft für Photographie erhielt.