Digitalkamera-Erfinder Steve Sasson im Gespräch

Fotograf Charles Delcourt im Interview
Der Fotograf über seine Projekte
Was ist neu in Photoshop 2026?
Eine Live-Session mit Marwin Vigoo
Das Überkopflicht in der Studio-Portraitfotografie
Überkopflicht für Studio-Portraits
Konzeptuelles und Experimentelles mit Naturartefakten
Eine Live-Session mit georgia Krawiec
Polarlicht Vorhersage für Fotografen
Polarlichter vorhersagen
Objektfotografie mal anders: Peter lässt die Gläser knallen
Peter van Bohemen stößt mit euch an
Fotografin Maryam Firuzi im Interview
Poetische Symbole des Widerstands
Architekturfotografie aus einem erhöhtem Standpunkt
Peter Faulands Blick von oben
Play it again...
Play it again...
0 h 14 m 07 s
26.03.2009

Wird geladen

Steve Sasson

Der Erfinder der Digitalkamera im Interview

Steve Sasson, der Erfinder der ersten Digitalkamera, gab FotoTV im Rahmen der photokina 2008 ein kleines Interview.

Er berichtet über die Zeit bei Kodak, wo er Ende 1975 seine Erfindung machte. Dazu nahm er den zu der Zeit gerade verfügbaren CCD-Chip und baute mit Hilfe von Teilen aus anderen Kodak Produkten eine Kamera drumherum.

Das erste Bild wurde damals auf einer Kassette gespeichert und konnte mit einem Abspielgerät auf einem Fernseher wiedergegeben werden.

Sehr interessant sind die sehr genauen Vorhersagen von Steve Sasson bezüglich der Nutzbarkeit für den Endverbraucher, die er unter Berücksichtigung von Moore´s Gesetz machte.

Das Interview fand auf der photokina statt, wo Steve Sasson den Kulturpreis der deutschen Gesellschaft für Photographie erhielt.